ccr
|
G915 TKL - 120 Euro Deathstalker v2 Pro TKL mit 25% - 165 Euro Ich zweifle nicht dran, dass sie besser ist, aber da ist meine Schmerzgrenze doch klar überschritten  Und die Razer gibt's nur mit linearen optischen Switches, die G915 probiere ich mit taktilen (braunen) Schaltern. Lieferzeit bei Razer ist leider auch bescheiden - kostenlose Lieferung erst im Oktober  Aber vielleicht komme ich noch auf Dein Angebot zurück, falls ich von den braunen Switches eine falsche Vorstellung habe  Auf Amazon schreiben alle (fünf  ) Kritiken, dass die Deathstalker Spulenfiepen hat
Bearbeitet von ccr am 21.09.2022, 13:20
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Keine Ahnung, hatte eine deathstalker daheim und da fiepte nix. Die Meldungen gab's auch bei der huntsman V2 analog, hatte ich auch kein fiepen.
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
logitech kann ich dir 30% anbieten btw, bei deren onlineshop^^
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Die Logitech MX Mechanical Mini hast dir auch angesehen?
|
ccr
|
Die Logitech MX Mechanical Mini hast dir auch angesehen? Die Mini ist mir zu klein. Heute ist die G915 (TKL) mit den Tactile Switches gekommen. Mit dem Tastenabstand komme ich besser klar. Die Tasten selbst sind zwar bei der Cherry nicht kleiner, aber sie sind nach oben hin weniger abgeschrägt, wodurch effektiv der Abstand zu den Nachbartasten kleiner ist. Druckpunkt ist auch super, schreiben geht ganz natürlich. Im Vergleich zur Cherry wirkt die G915 aber wirklich superbillig. Alles klappert und scheppert, die Tastatur ist nicht so steif, die Zusatztasten erfüllen zwar ihren Job, sind aber nicht sonderlich hochwertig. TKL ist ungewohnt, aber ich glaube, dass es mir reicht. Es ist angenehm, nicht so weit zur Maus umgreifen zu müssen. Die Fullsize G915 ist leider wegen der Makrotasten besonders breit, also wenn ich bei der G915 bleibe, dann muß ich eh bei der TKL bleiben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Bearbeitet von davebastard am 22.09.2022, 16:20
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
die Keychron K8 hätte ausserdem den vorteil ein hot-swap pcb zu haben. wenn dir die brown switches irgendwann nicht mehr zusagen und du gern was knackigeres oder linears hättest, kannst sie einfach auswechseln.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ja voll. was mich stört ist, scheinbar funzt wireless nur über bluetooth. das wär mit mit einem dongle lieber. aber eigentlich ist es am standpc wurscht und ich könnts immer angesteckt lassen und für den laptop z.B. bluetooth verwenden.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
BT ist wenigstens von der Sicherheit her getestet und bei einem aktuellen Standard auch Top Notch.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
sicherheit ist mir aber daheim relativ wurscht tbh. und BT zickt bei mir bei diversen Geräten immer wieder mal und dann bezweifle ich auch dass die Tastatur dann z.B. auf BIOS/UEFI Ebene geht. oder z.B. in meinem konkreten Fall im Grub Bootloader
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Also BT maus geht bei mirm im BIOS/UEFI zB. Aber im Zweifelsfall kann man die tastatur eh anstecken, oder?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Also BT maus geht bei mirm im BIOS/UEFI zB. ah gut zu wissen, hast du einen bluetooth dongle oder bt am mainboard ? Aber im Zweifelsfall kann man die tastatur eh anstecken, oder? eh ich denk mir nur es geht ja hier schon um eierlegende wollmilchsau gefilde, da hätt ich mir einen zusätzlichen usb dongle gewünscht
Bearbeitet von davebastard am 23.09.2022, 12:48
|
ccr
|
Bei der Keychron tut's halt schon weh, dass sie in den USA 70 Dollar kostet, und bei uns mit Porto 130 Euro. Das ist auch mehr als die bisher getesteten Tastaturen im Warehouse gekostet haben. Bei mir sieht es jetzt nach einer Entscheidung zwischen der G915 TKL (Braun) und einer Huntsman v2 (Purple) aus. Die G915 TKL hat den Vorteil, dass die Maus nicht so weit weg ist, und ich bin einfach seit vielen Jahren flache Tastaturen gewöhnt. Ich finde auch den Tastendruckpunkt top, genau so wie ich ihn mir vorgestellt habe. Nachteil sind die billige Haptik der Tasten und deren fürchterliches Klappern, und die sehr billig anmutenden Medientasten. Die Huntsman v2 ist breiter (die TKL hat leider keine Medientasten), und ich kann ohne Handballenauflage nicht auf ihr schreiben - ich habe aber seit 1986 nie eine Handballenauflage gehabt, und sehe keinen Grund, jetzt damit anzufangen  Die Purple klicken sehr laut, sind aber super zum Schreiben (da es optische Tasten sind, ist die Auslösekraft auch recht gering, aber es gibt ein schönes Klick  ). Das Lautstärkerad und die Medientasten finde ich besser als bei der Logitech. Bei der Software finde ich beide Tastaturen nicht toll. Logitech hat prinzipiell immer nur sch*** Software, und die von Razer ist ziemlich überladen. Da hat mir die von Cherry am Besten gefallen, die war einfach straight forward. Und haptisch stellt die Cherry sowieso die anderen Tastaturen in den Schatten. Wenn nur die Tasten nicht so blöd geformt wären  Die Tendenz geht zur G915, einfach weil ich die flachen Tasten gewöhnt bin (ich schreibe ja auch viel am Laptop), und ich keine Handballenauflage verwenden will. Die "perfekte" Tastatur für mich wäre wahrscheinlich eine G815 TKL. edit: ich weiß, es ist eine Kleinigkeit, aber irgendwie fällt es mir trotzdem störend auf: die Tastenbeschriftung auf der Huntsman schaut irgendwie "fake" aus, weil die Buchstaben eine unterschiedliche Strichbreite haben. Besonders schlimm schaut das "g" aus (zB bei "strg" und "einfg"), aber auch bei der "F10" Taste ist es irgendwie weird, dass der 0er dünner als der 1er ist. Und der 7er bei F7 ist richtig fett gegen den 6er und den 8er der Tasten links und rechts davon.
Bearbeitet von ccr am 23.09.2022, 14:03
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ah gut zu wissen, hast du einen bluetooth dongle oder bt am mainboard ? Ist eine mit Dongle, nicht übers Mainboard BT.
|