TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
Wem noch nicht klar war, wieviele Mousepads heutzutage angeboten werden, dem wird dieser Vergleich wohl die Augen öffnen. Nicht weniger als 52 Mousepads wurden auf informanews.net getestet. "...A few years ago, the carpets of foam mouse made it possible to delay the clogging of our mice with balls. The era of the optical mice was not long in arriving on the market and the majority of the users of computer have optical or laser mouse now. Precision, comfort, facility of maintain, lifespan, the advantages do not miss. Who known as “top-of-the-range” said high price, it is not true for the whole of our carpets and the prices vary from 0 with 50€. Combined with a suitable mouse, these carpets make it possible, in theory, to increase the precision of your mouse, to give a considerable comfort of use but especially to allow a great handiness. The design is also a major element, Tuning PC not stopping with the elements of your turn!..." (Google Translation) Original-Artikel (Französisch)
|
eeK!
ieS Virtual Gaming
|
<3 mein S&S Steelpad
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
 dein <3 SCNR
|
Moses007
Little Overclocker
|
Hehe, meins liegt ganz oben  , leuchtet aber nicht
|
Mx-Gt
Felsenstern
|
echt netter artikel, vl wirds zeit, dass ich mir auch endlich mal ein ordentliches zuleg und ned auf den werbegeschenksdingern  .
|
Dreamforcer
New world Order
|
3 jahre altes func 1030. es ist und bleibt für mich das beste pad bisher. Immer fein mit silicon spray einsprühen und es gibt wie gesagt für mcih nix besseres
|
normahl
Here to stay
|
mx510 auf original selbstgemachten schreibtisch funzt sowieso am bestn :P
|
zip
pharmazeut
|
|
coolsn11
1k senseless posts
|
mx510 auf original selbstgemachten schreibtisch funzt sowieso am bestn :P same here
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Razer exactmate hier, was für die ewigkeit.
|
m@d.max
BOT
|
g5@coolermaster x-pad III -->net dabei
|
novex
figlio di italia
|
für was ein mauspad, tischplatte reicht eh vollkommen aus
|
NeM
OC Addicted
|
Mein Allsop is auch ned dabei: http://www.vv-computer.de/artikel/120423.pngFür 10€ herrlich, hätt mir fast ein Razerpad gekauft damals das das 5 fache gekostet hätte für was ein mauspad, tischplatte reicht eh vollkommen aus Je nach Tischplatte halt, meine z.B. hat sich durch die Mäuse ziemlich abgenutzt und wurde recht leicht dreckig
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
War auch immer Tischplattensurfer, war eigentlich immer zufrieden aber nun fing es an nervig zu werden, die Platte war schon etwas abgenutzt und die Maus ebenfalls, beim Spielen wars noch egal aber beim Arbeiten hats schon gestört, hab oft danebengeklickt oder einfach zu weit oder kurz gezogen, die Belastung fürs Handgelenk war auch nicht unbedeutend.
Voriges WE hab ich dann kuzfristig entschlossen mir auch mal so ein "Wunderding" zu besorgen, meine Wahl viel, eher zufällig, auf das Speedpad (danke Gernot, funzt supi). Hab auch gleich noch die Gleitstripes dazugenommen und in der Kombi muss ich sagen ist das wirklich ne feine Sache. Die Maus allein gleitet noch nicht so toll aber mit den Streifen dazu ist es ein Genuss.
Ich bin kein Hardcore Gamer aber was das Arbeiten angeht fühlt sichs wirklich gut an, etwas gewöhnen muss ich mich noch daran, ev. auch die Sensitivität etwas runter drehen aber ansonsten gibts nix zu meckern. Am meisten gefällt mir dass es kein so ein sich abwetzendes Plastik oder Stoffklump ist sondern wirklich massiver und kratzfester Kunststoff den man sogar waschen kann. Das ist optimal und gefällt mir gut.
Kanns jedem nur empfehlen, auch wenn ca. 18 € (inkl der Stripes) nicht unbedingt ein Schnäppchen sind (grade wenn man bedenkt dass es ja "nur" ein Mousepad ist). Ich hoffe aber man bekommt um den Preis tatsächlich ein Produkt dass ewig hält. Ein Stoffpad um so nen Preis, egal welches, würd ich mir niemals kaufen das is sicher.
|
dethspank
the wall
|
FatPad ftw !!!
|