WPA-PSK ohne 802.1X Certs - Windows Mobile 5
EvilGohan 30.03.2009 - 19:32 1313 8
EG
thinking with portals
|
Hey Leute!
Hab für ein Projekt 2 Dell AXIM X51v bekommen auf denen Windows Mobile 5 läuft.
Intel PXA270 624MHz 64MB RAM 256MB ROM ROM Version A04 (06210600) -> aktuellste Windows Mobile 5.1.195 (Build 14957.2.3.1)
Leider unterstützen sie beide kein WPA2, deshalb bind ich sie über WPA ein. Seltsamerweise wird jedoch immer sobald ich WPA oder WPA-PSK auswähle im Reiter 802.1X die Option "IEEE 802.1X Netzwerkzugriffssteuerung verwenden" aktiviert und ausgegraut (wie alle anderen Steuerelemente).
Folglich kann sich der PDA zwar auf das WLAN verbinden, aber aus mangel an RADIUS-Servern keine IP abholen/Verbindung herstellen. Ich seh ihn auch als verbundenen Client im Webinterface von DD-WRT.
Any ideas? Spiel mich jetzt scho a Zeital und google spuckt ned wirklich sinnvolles aus, was geholfen hätte! :-(
Bearbeitet von EG am 01.04.2009, 16:09
|
EG
thinking with portals
|
hm..push?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
mach vielleicht ein vLAN auf, dass ungesichert ist, dann hast du deinen Haupttraffic immer noch mit WPA2 abgesichert und über die PDAs fließen ja nur minimale Datenmengen.
|
EG
thinking with portals
|
Kann ja ned sein, dass des ned geht!? Keiner Erfahrungen mit PDAs und Windows Mobile!? Reset kommt nicht in Frage -> es sind diverse Programme fürs Projekt installiert, die ich nicht mehr so einfach krieg. edit: smut hat Kurzerhand gemeint, mein MAC-Filter könnte Probleme machen und wir habens getestet. Tatsächlich scheint der MAC-Filter von DD-WRT mit mobilen Geräten Probleme zu haben, welche dazu führen, dass sich der PDA keine IP-Adresse abholt. Dieses Problem hat also nichts mit der 802.1X Einstellung zu tun...scheint zwar angehackt aber nicht aktiviert zu sein. MAC-Filter deaktiviert -> läuft!
Bearbeitet von EG am 01.04.2009, 16:09
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
also mit meinem smartphone geht mac filter und wpa2 problemlos - der mac filter von meinem DD-WRT ist das einzige, was immer funktioniert hat!
|
EG
thinking with portals
|
Jo es is auch mir absolut unerklärbar...ich hab das Ding abgedreht und 5 secs später war das Icon grün und oc.at offen! ^.^ Hab aber ehrlichgesagt momentan ned den nerv dem genauer auf den Grund zu gehn. Wenn jemand ne Idee hat -> feel free !
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
haben die beiden PDAs vielleicht die gleiche Mac? oder hast du sie vielleicht nicht richtig eingetragen (z.b. stattdessen die Mac vom Bluetooth-Modul oder so?)
|
EG
thinking with portals
|
Habs extra gestern nochmal überprüft...alles korrekt.
|
Smut
takeover & ether
|
also mit meinem smartphone geht mac filter und wpa2 problemlos - der mac filter von meinem DD-WRT ist das einzige, was immer funktioniert hat! ist ein ziemlich häufiger fehler, der vorallem bei PDAs, handhelds, sat-receivern usw. auftritt. ich vermute mal, dass durch irgendein timeout der DHCP request nicht mehr abgewartet wird.
|