smarte Uhr mit NFC - wofür?
kleinerChemiker 05.06.2018 - 11:04 5220 21
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich hab gerade eine Huawei Watch 2 bei den Wearhousdeals abgestaubt. Die hat auch NFC. Wofür kann ich NFC auf einer Smartwatch nutzen?
|
rad1oactive
knows about the birb
|
bluetooth auf dem handy aktivieren?
|
othan
Layer 8 Problem
|
zum Beispiel für Bezahldienste oder zur Anmeldung an Geräten (wir haben eine NFC Lösung für Kopierer, aber nicht mit SmartWatches).
|
charmin
Elder^_^
|
Koppeldaten für Bluetooth connectivity übermitteln. Bargeldlos bezahlen?
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
oeffitickets im ausland?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Danke, also anscheinend sind die Möglichkeiten sehr beschränkt. BT Kopplung mit Handy - geht so auch schnell Anmeldung an Geräten - wir haben zwar auch einen Chip für Zeiterfassung und Kopierer, aber zumindest mein Handy reagiert nicht drauf, kann ihn also nicht auslesen Bezahlen geht aber nur, wenn man Google Pay oder so nutzt, richtig? Bankomat-/Kreditkarte kopieren wirds wohl nicht spielen. Also eigentlich nutzlos für mich und ich kanns deaktivieren
|
ccr
|
Zu den eh schon oben genannten Anwendungszwecken - bei immer mehr Autos lassen sich NFC Geräte als Autoschlüssel-Ersatz programmieren. Dann kannst den Schlüssel daheim lassen, und nur mit der Uhr losfahren.
Bei uns im Büro haben sich auch einige KollegInnen die Uhr zum Stempeln in der Zeiterfassung freischalten lassen (statt Schlüsselanhänger-Chip).
Edit: ich kenn die spezifische Uhr nicht, aber zB Bank Austria Bankomatkarte ist seit kurzem mit jedem NFC-Android-Handy möglich (früher war eine spezielle SIM notwendig).
|
wergor
connoisseur de mimi
|
aber zumindest mein Handy reagiert nicht drauf, kann ihn also nicht auslesen das liegt am handy - mein SGS3 konnte alles auslesen mit das ich es beworfen habe, mein nokia 5 (2017) mag scheinbar nur eine der beiden ISO14443 typen. Bankomat-/Kreditkarte kopieren wirds wohl nicht spielen. das will ich doch sehr hoffen
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
sollte ich mit der Uhr zahlen wollen, was brauch ich dann? Google Pay (lt. Play Store mit keinem meiner Geräte kompatibel)? Oder muss das meine Bank (N26) unterstützen? ich geh mal den Drucker testen, ob ich ihn auf die Uhr anlernen kann ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
|
berndy2001
|
aber zB Bank Austria Bankomatkarte ist seit kurzem mit jedem NFC-Android-Handy möglich (früher war eine spezielle SIM notwendig). schön dass was weitergeht, aber "Um nur € 5,07 pro Quartal." ist schon ein fail. Glase gibts gratis. Google Pay (lt. Play Store mit keinem meiner Geräte kompatibel)? google pay gibts hierzulande noch nicht, deshalb kannst du die app nicht installieren. Über dipocket (bank) kann man es aber trotzdem verwenden, google pay muss man nicht extra installieren, weil das scheinbar schon in android integriert ist. Edit: Laut reviews soll auch google pay mit der huawei uhr funktionieren. https://www.androidcentral.com/thes...ort-android-pay
Bearbeitet von berndy2001 am 05.06.2018, 15:02
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Danke, scheint tatsächlich nichts für mich.
Ich melde mich nicht wo an, damit Google Pay, bei meiner Bank abbuchen kann. Also 3 Zahlungsanbieter, nur damit ich theoretisch mit meiner Uhr zahlen kann. Theoretisch, weil es in Österreich vermutlich niemanden gibt, der so eine Zahlung annimmt.
Der Drucker hat auf meine Uhr nicht reagiert, scheint also nicht kompatibel mit unserem Chip zu sein.
|
berndy2001
|
Doch, die Zahlung wird schon angenommen.
Unser Drucker nimmt neben dem Dienstausweis auch Kreditkarten zur Authentifizierung, Smartphone jedoch nicht.
|
Ronnie
-
|
Jedes Mal zum Drucker rennen die cc rausholen? Oder wer bequem ist gleich am Tisch liegen lassen? Haha nein danke ![:)](/images/smilies/smile.gif) Da würde ich beim Mitarbeiter Ausweis bleiben wo solche Daten nicht drauf sind
|
ccr
|
@berndy: kostet aber erst ab Sommer 2019 - ist also noch ein gutes Jahr lang kostenlos. Vielleicht kommt ja bis dahin noch ein bisschen Wettbewerb in den Markt.
|
berndy2001
|
Jedes Mal zum Drucker rennen die cc rausholen? Oder wer bequem ist gleich am Tisch liegen lassen? Haha nein danke ![:)](/images/smilies/smile.gif) Da würde ich beim Mitarbeiter Ausweis bleiben wo solche Daten nicht drauf sind War unbeabsichtigt weil ich beide Karten im Geldbörsel nebeneinander habe. Hab auch regelmäßig im Supermarkt meinen Dienstausweis zum zahlen in der Hand. ![:)](/images/smilies/smile.gif) @berndy: kostet aber erst ab Sommer 2019 - ist also noch ein gutes Jahr lang kostenlos. Vielleicht kommt ja bis dahin noch ein bisschen Wettbewerb in den Markt. Ich teste ja auch gerne neue Sachen, aber der Kunde soll nach der Betaphase was zahlen damit er statt mit der Bankomatkarte mit dem Handy zahlen kann? Wird außer ein paar Nerds niemand machen.
Bearbeitet von berndy2001 am 06.06.2018, 09:10
|