"We are back" « oc.at

Schnelllade-Diskussionsthread (aus Schnäppchen-Thread)

Cobase 18.12.2008 - 14:51 1273 36
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14591
ich habs wirklich nicht nötlig hier im thread eine wissenschaftliche abhandlung dazu zu machen ob hohe ladeströme auf die chemie im akku auswirkungen haben, das ist hinreichlich studiert, das kann man akzeptieren oder einfach pragmatisch mit "ich verwend das ding eh nur ein paar jahre" beiseite schieben.

das mit der meinung hast du falsch verstanden, meine meinung ist, dass man nicht schnelladen sollte, dass es schlecht für den akku ist ist einfach so (muss mir aber wirklich keiner glauben :p), und wenn er nach 2 jahren noch "100%" hat dann liegt das halt daran, dass der hersteller entsprechend reserven eingebaut hat.

ob ich jetzt links zu irgendwelchen studien raussuchen brauch deswegen?
k.a. ist das sinnvoll? man kanns auch googlen, da kommt auch nix anderes dabei raus... oder man hält sich halt an artikel die sagen, dass der akku nach 1-2 jahren eh noch "gut" ist.

das problem ist halt auch, dass fast alle studien die man aktuell dazu findet sich auf EVs beziehen, und da hat fast charging natürlich einen ganz anderen praktischen nutzen im gegensatz zum handy das man daheim idr. einfach mal länger anstecken kann.

aber k.a. vielleicht haben batterie-hersteller auch nix besseres zu bieten als irgendein gegrütze...
(beides gequotet weil höhere ladeströme natürlich auch automatisch zu einer höheren temperatur führen)
Bearbeitet von InfiX am 21.12.2024, 12:28

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2302
Zitat aus einem Post von InfiX
ich habs wirklich nicht nötlig hier im thread eine wissenschaftliche abhandlung dazu zu machen ob hohe ladeströme auf die chemie im akku auswirkungen haben, das ist hinreichlich studiert, das kann man akzeptieren oder einfach pragmatisch mit "ich verwend das ding eh nur ein paar jahre" beiseite schieben.

das mit der meinung hast du falsch verstanden, meine meinung ist, dass man nicht schnelladen sollte, dass es schlecht für den akku ist ist einfach so (muss mir aber wirklich keiner glauben :p), und wenn er nach 2 jahren noch "100%" hat dann liegt das halt daran, dass der hersteller entsprechend reserven eingebaut hat.

ob ich jetzt links zu irgendwelchen studien raussuchen brauch deswegen?
k.a. ist das sinnvoll? man kanns auch googlen, da kommt auch nix anderes dabei raus... oder man hält sich halt an artikel die sagen, dass der akku nach 1-2 jahren eh noch "gut" ist.

das problem ist halt auch, dass fast alle studien die man aktuell dazu findet sich auf EVs beziehen, und da hat fast charging natürlich einen ganz anderen praktischen nutzen im gegensatz zum handy das man daheim idr. einfach mal länger anstecken kann.

aber k.a. vielleicht haben batterie-hersteller auch nix besseres zu bieten als irgendein gegrütze...
(beides gequotet weil höhere ladeströme natürlich auch automatisch zu einer höheren temperatur führen)


Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Kannst du eigentlich auch einmal in irgendeinem Thread nicht dein dauerndes "nein, das ist falsch, ihr macht das falsch, das gehört anders"-Gegrütze hineinspeiben?


Danke!

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4699
Zitat aus einem Post von InfiX
[i]
mein handyakku hält nach 6 jahren immer noch mehrere tage... irgendwas muss ich also wohl falsch machen. ¯\_(ツ)_/¯

Eventuell hast du auch einfach andere Requirements an ein Mobiltelefon?
Ziemlich analoge zu meiner 67 jährigen Mutter, die ist mit ihrem iPhone SE (2016) auch happy und kommt eine Woche mit dem Akku aus (trotz 20W Ladegerät vom iPad).

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19822
Bei "mehrere Tage" bist aber mit einem Nokia XYZ unterwegs glaub ich, hast ja nichtmal neu so viel Akku selbst mit "ich bin kein TikTok Jugendlicher"-Nutzung. Vielleicht wennst das Phone quasi nicht angreifst, aber das ist ja keine Nutzung und dann brauchst auch nicht dauernd laden ...

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4699
Afair nutzt InfiX ein sehr leanes OS, quasi keine Apps, sondern nur mobile Webseiten bei Bedarf usw.
Also eher kein Standard-Nutzerprofil der Altersgruppe 35-50.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14591
so, jetzt ists kein OT mehr :D

naja ich hab vielleicht nicht so ein standard nutzerprofil, aber ich verwend den prügel schon jeden tag zum in den chat schauen und hier und da (und leider auch spät abends noch) browsen.
aber jo, ich hab keine apps für youtube o.ä. das mach ich alles im browser, aber das sollte doch im stromverbrauch keinen großen unterschied machen?

ist ein Xiaomi Mi Max 3 falls es wen interessiert.

ich hab das handy auch schon hier und da mal schnell geladen, so ists ned, im urlaub wenn ichs gerade dringend und länger für navigation bei einem ausflug o.ä. brauch und schnell noch den akku vollmachen muss... aber sonst steck ich das ding einfach zuhause an das standard ladegerät an wenns halt leer ist, wenn das leben wirklich so stressig ist, dass man dafür keine zeit mehr findet hat man glaub ich eh andere probleme als die akkuhaltbarkeit im handy imho ^^

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4699
Wenn du für alles den Browser verwendest und keine Hintergrundprozesse durch dutzende Apps hast, die sich ständig aktualisieren, wird das denke ich einen ziemlichen Unterschied im Akkuverbrauch machen.
Blockierst du im mobilen Browser auch alle Skripts wie am Rechner?

Ich glaube ja, dass bei mir 1x Insta am Häusl mehr Wh vom Akku verbraucht, als deine gesamte Smartphone-Nutzung pro Tag.

Schnellladen sieht mein iPhone aber auch selten, es liegt einfach am Nachtkastl und im Auto auf der Qi-Ladestation.
Schnellladen nur im Hotel (wobei, das sind auch 60-70 Nächte im Jahr :D)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz