jet2sp@ce
Wie weit?
|
Also ich habe dem Drama S20 ein Ende bereitet. Nach zwei Monaten der Nutzung hab ich es letzte Woche verkauft und zumindest mein Investment zurückbekommen. Es war nicht zu ertragen - wenn es "nur" die Akku Problematik gewesen wäre okay, aber der miese Empfang, die ständigen Abbrüche, dass sowohl Gesichtserkennung und Fingerprint Sensor nicht gescheit funktionierten - alles Dinge die mich in den Wahnsinn getrieben haben. Als Ersatz habe ich per Vertragsverlängerung meiner Frau ein Huawei P30 geholt und bin mega happy damit. Ich vermisse zwar die überragende Kamera, aber diese hier geht auch okay. Und wenn ich mit 80% Akku in der Früh in die Arbeit starte komme ich mit 62% abends nach Hause trotz 1h Netflix schauen dazwischen - und das alles ganz ohne Energiespar Optionen aktiviert zu haben. Das S20 war zu Mittag platt. Sowas ist mir noch nie passiert mit einem Handy.
|
pirate man
Here to stay
|
Der Fingerprintsensor treibt mich auch in den Wahnsinn. Vorallem wenn er mir sagt, ich soll stärker drücken, dass ich dann schon Angst habe meinen Finger im Glas zu versenken  Ist da auch die Schutzfolie schuld? Achja, ich habs am Wochenende intelligenterweise geschafft, die Schutzfolie beim Rausnehmen aus der Hose am Rand zu lösen und hab jetzt hässliche Blasen am Rand, die mich stören und ich nicht mehr ausgestrichen bekomme  Was tun? Dann S8 habe ich immer ohne Folie benutzt und das Display sah erstaunlich gut aus nach 2,5 Jahren. Bzgl. dem Fingerprintsensor ist wohl nur die originale, dünne Folie nutzbar. Alles andere macht den Sensor wohl noch schlechter?
|
Earthshaker
Here to stay
|
Tips für den Sensor: - Schutzfolie wegmachen oberste Prio. - Beim einrichten so leicht wie möglich drücken weil das eher der Realität entspricht als fest drücken - Einen Finger 2x einscannen - Finger im Kreis einrichten. Das heißt bei der Einrichtung jeden Drücker im einen Schritt weiter im Uhrzeigersinn den Finger drehen. - Fettschicht öfter mal wegwischen  Gibt auch noch die Möglichkeit das Energiesparen für den Sensor alleine zu deaktivieren. Fand es aber wirkungslos. Akku ist und bleibt einfach die Krux. Auf Reddit gibts Berichte, dass das neueste Update das Throttling verbessert aber dafür der Akku weiter in die Knie geht. Das Snapdragon Modell von mir ist einfach „einschalten und vergessen“. Wie die Leute sich da beim Exynos das Gerät verbiegen und sich dann freuen weil sie den Tag überleben. Nicht so Smart für ein Smartphone finde ich.
|
ccr
|
Unfassbar, wie Samsung es immer wieder schafft, seine Geräte zu verschlimmbessern. Da bleibt nur die Hoffnung, dass man dem Zwei-Jahres-Rhythmus der letzten Jahre entsprechend dann mit dem S21/S30 wieder ein gutes Gerät rausbringt.
Beim Tab S6 haben sie es auch verkackt - dort ist es vor allem die Tastaturhülle, wegen der man sich gut überlegen sollte, das Tab S5 in Pension zu schicken. Da bauen sie ein Tab S in der sechsten Generation, und schaffen es von einem Jahr zum Nächsten nicht mehr, eine Tastaturhülle zu bauen, die sich a) tauschen lässt und b) ordentlich hält.
Bearbeitet von ccr am 25.05.2020, 10:35
|
sichNix
Here to stay
|
die erfahrung kommt zwar vom s10, aber mit der crocfol und aktivierter "berührungsempfindlichkeit" klappt das mit dem fingerprint ohne nennenswerte probleme.
|
pirate man
Here to stay
|
Also ohne der originalen Folie funktioniert der Fingerprintsensor deutlich besser. Nur das richtige Platzieren vom Finger macht jetzt noch Probleme
|
Earthshaker
Here to stay
|
Entweder du machst das Always on Display an oder bei anheben aktivieren. Dann zeigt er dir jeweils die Stelle auch an. Hilft sehr um zu trainieren. Wenn du es dann raus hast kannst du es ja wieder deaktivieren
|
xtrm
social assassin
|
Das S10 war auch schon ein Witz und hat genau die gleichen Snapdron <-> Exynos Probleme. Zum Galaxy Tab ist nur zu sagen, das S4 ist das einzig wahre  .
|
ccr
|
Infos zum neuen Galaxy | Samsung Unpacked 2020Registrieren Sie sich jetzt vorab, um vor allen anderen exklusive Informationen über das neue Samsung Galaxy Smartphone zu erhalten. Link: www.samsung.com Heute Nachmittag (16:00 Uhr unserer Zeit) werden Note 20/20 Ultra Tab S7/S7+ Watch 3 Z Fold 2 & Z Flip 5G Galaxy Buds Live vorgestellt. Die Specs und Designs sind allerdings schon weitgehend geleakt, Überraschungen sind eigentlich keine mehr zu erwarten. Mich interessiert das Tab S7+ - wahrscheinlich wird es mir dann aber in der Praxis doch zu schwer sein. Das normale S7 wäre zwar interessant, wenn es endlich wieder ein brauchbares Keyboard-Cover gäbe, aber ich bin mir nicht sicher ob ich das AMOLED Display vom S6 gegen ein LCD Display tauschen möchte (obwohl das LCD vom iPad Pro nicht schlecht ist).
|
Earthshaker
Here to stay
|
Das Note 20 ist eine Frechheit für den Preis. Das Ultra eigentlich auch wegen dem Exynos
|
ccr
|
Ja, stimmt. Bei den Tablets gibt es das Problem zum Glück nicht, da gibt es weltweit den Snapdragon.
|
ica
hmm
|
Wie lang gibts denn den Exynos noch? Dachte die haben den schon eingestellt?
|
xtrm
social assassin
|
Wieso eingestellt? Samsung verbaut in fast allen Android-Geräten irgendeinen ihrer Exynos SoCs und das werden sie auch weiterhin machen.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
in fast allen? soweit ich das verstehe verbauen sie den exynos nur in den europäischen handys? im rest der welt und auch im tablet kommen snapdragons zum einsatz.
|
ica
hmm
|
|