"We are back" « oc.at

S: Android Phone bis ~400€

JDK 30.03.2025 - 16:18 1074 25
Posts

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2889
Frau hat momentan mein altes Galaxy S9 und dafür gibt es weder Updates noch ein aktuelles LineageOS. /e/OS geht auch nur bis Android 12 (stable) bzw 13 (community), aber das muss ich erst testen, ob das klappt. Ergo wäre etwas Neues angebracht.

Wichtig wäre
- möglichst langer (mindestens 3 Jahre Android) Software-Support (direkt vom Hersteller oder via LineageOS)
- gute Akkulaufzeit
- brauchbare Kamera
- 128GB Speicher sollte ausreichend sein
- preislich um die 300-400€, lieber günstiger

Momentan im Auge habe ich

Um die ~300€
- Motorola Edge 50 Neo - 281€, 256GB, aber da soll der Akku ein bisschen schwächeln, dafür handlicher
- Nothing Phone (3a) - 329€, 128GB

Um die 400€
- Motorola Edge 50 Pro - 397€, 512GB
- Xiaomi 14T - ~410€, 256GB
- Google Pixel 8a - 387€, 128GB, Akku soll ja eher mau sein, aber dafür auch handlicher

Hätt ihr ja eigentlich gern ein Google Pixel 9a besorgt, aber der 550€ Startpreis steht nicht in Relation zum Nutzen.

Würd momentan eher zu den 300€ Phones tendieren, weil sie den Unterschied vermutlich eh nicht wirklich wahrnimmt und nicht unbedingt sorgfältig mit Geräten umgeht. XD

Gibt es da zu den Geräten besondere Vor- oder Nachteile zu erwähnen, Empfehlungen oder gar andere Tipps? Danke für jeden Input.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4490
Zitat aus einem Post von JDK

Um die 400€
- Motorola Edge 50 Pro - 397€, 512GB

Kann nicht viel mehr sagen das ich nach ca 2 Wochen Recherche dieses genommen habe und es nächste Woche kommt.

Als Alternative hatte ich zuerst das moto g75 im Auge, aber dann doch meinen Budgetrahmen erhöht.

Auf Amazon war das 50 pro mit über 500 geführt und den specs nach hatte ich gesagt der Preis wäre auch nicht verkehrt gewesen.

Bin mit Absicht bei Motorola geblieben, hab jetzt ~4 Jahre das moto g 30 gehabt und war sehr zufrieden, welches damals um die 200 gekostet hat (wird jetzt demnächst an die kommende Generation weitergegeben)

Die Alternativen sind nicht meins (entweder überteuert oder zu teuer oder herstellerland nicht meins)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50702
Ich würde mit der Entscheidung warten bis das Pixel 9a heraussen ist.

Zum Release gibt's meist einen Bonus und Eintauschangebote. Evtl hat auch noch wer einen Gutschein vom Pixel 4a Update

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2889
Das Galaxy S9 nimmt mir keiner mehr im Eintausch und sie hätte in einer Woche Geburtstag. :'D

Motorola Edge 50 Pro hat laut Geizhals zumindest den Nachteil, dass nur Upgrades bis maximal Android 17 kommen, da bieten die anderen Phones alle mindestens 18.
Leichter wird die Entscheidung nicht. :D
Bearbeitet von JDK am 30.03.2025, 20:04

liltan0x

Little Overclocker
Registered: Jul 2024
Location: void
Posts: 101
Ich würd ja wirklich a Pixel nehmen im jeweiligen Budgetrahmen. Hat mivh als iphone umsteiger überzeugt vor allem zu dem Preis nach ca. einem Jahr.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9377
ich persönlich finde man kann in der midrange mit motorola nicht viel verkehrt machen (hab seit 3 jahren ein edge 30).
display & kamera sind immer sehr solide, man hat fast charging und bloatware & unnötige costum UIs beschränken sich auf ein minimum - viel mehr braucht man eigentlich nicht als durchschnitts user.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
Seh ich auch so, zumal es für viele Modelle Alternativen zum Stock Android gibt, wenn von Motorola nix mehr kommen sollte.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11134
empfehle mal mein poco f6.
einziger großer Nachteil für mich (warum ichs auch nicht mehr kaufen würde) ist die größe.
ein richtiger brick und imo viel zu groß...

liltan0x

Little Overclocker
Registered: Jul 2024
Location: void
Posts: 101
is das fairphone vl. etwas, wenn sie es nicht so mit der pfleglichkeit hat im umgang?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12564
oneplus gibts nix aktuelles? also ein "lite"? würd ich mir ansehen, das letzte release von oneplus hätt mir schon auch zugesagt, ich hatte ein midrange phone von denen 4 jahre (das nord)

edit: hab selber das 8a aber ja, akku is mau

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2889
Zitat aus einem Post von liltan0x
is das fairphone vl. etwas, wenn sie es nicht so mit der pfleglichkeit hat im umgang?

520€ aufwärts…

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50702
Das "OnePlus Nord CE4 Lite 5G" gäbe es, aber es ist größer und technisch dem Motorola Edge 50 Neo in allen Belangen unterlegen

Das Pixel 8a ist nochmals ein gutes Stück flotter als das Moto Pro bei vergleichbarem Akku. Einzig das Schnellladen ist deutlich reduziert.
Updates und Softwaresupport sind bei Google am besten.

Für mich ist die Frage willst das Geld für ein Pixel 8a ausgeben oder unter 300€ bleiben?

liltan0x

Little Overclocker
Registered: Jul 2024
Location: void
Posts: 101
Zitat aus einem Post von JDK
520€ aufwärts…

des schon, aber langfristig gedacht hinsichtliche reparierbarkeit und software/hardware support doch ein option wenn man es so sieht. wollte den gedanken einwerfen.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3778
Ganz so schlecht ist die Idee nicht, meine Frau hat ihr FP3+ seit 2020 und ist damit immer noch zufrieden. Einmal war das Displayglas zu tauschen, Ersatzteile sind vergleichsweise günstig und bis zum FP2 immer noch verfügbar.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12564
Zitat aus einem Post von Viper780
Das "OnePlus Nord CE4 Lite 5G" gäbe es, aber es ist größer und technisch dem Motorola Edge 50 Neo in allen Belangen unterlegen

das one plus nord 4 ist bei 380€ (256gb)
tbh. unter 350€ ist man _leider_ heutzutage schon in einer preisrange wo man schon ziemliche abstriche machen muss IMHO
Bearbeitet von davebastard am 31.03.2025, 09:35
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz