[REQ] Navi mit up2date Karten für ärgste Pampa ;)
dio 19.11.2007 - 06:45 4575 22
mascara
Witze-Präsident
|
Ja sollt gehen. Zumindest vom Media Markt SCS weiss ich es. In irgendeiner c't gibt es übrigens auch einen Test von neueren Navigationssystemen (ich glaube sie ist vor einem Monat erschienen).
Ich bin immer noch für das Sony Gerät weil der Standfuss einfach nur genial ist. Hält sogar auf dem Amaturenbrett. Das TomTom ist mir zwei mal runtergeflogen (befestigt auf der Windschutzscheibe).
|
dio
Here to stay
|
Soda, war jetzt grade bei MM in Seiersberg und hab mir folgende Geräte angesehen: Sony NVU 93 (iirc), TomTom One XL, TomTom Go 720, div. Becker und div. Nokia. Das TomTom Go 720 hat mich von der Bedienung, der Software (anscheinend schon TomTom 8) absolut überzeugt. Routenberechnung geht sehr schnell von statten, es hat jede Adresse (mit Hausnr ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) gefunden, die ich probiert habe (was ich von keinem anderen der ausprobierten Geräte behaupten kann) und scheint auch so nette Features zu haben. Allerdings: 449 Euro :/ Was mich jetzt noch interessieren würde: kosten die POI bei TomTom wirklich 70 Euro im Jahr? Ist das TMC dann auch kostenpflichtig? Wie is das mit dem Betrieb bzgl. Akku... wenn ich das Ding immer am Zigarettenanzünder ansteck wird der mir wohl zwangsläufig kaputt oder lädt das Gerät nicht sofort bei 99% nach?
|
Guest
Deleted User
|
JIch bin immer noch für das Sony Gerät weil der Standfuss einfach nur genial ist. Hält sogar auf dem Amaturenbrett. Das TomTom ist mir zwei mal runtergeflogen (befestigt auf der Windschutzscheibe). Wie leicht kann man denn den Standfuß entfernen/anbringen und wie siehts mit der Langzeithaltbarkeit aus wenn man das immer macht?
|
mascara
Witze-Präsident
|
Genauso leicht wie andere. Aber der von Sony klebt ein wenig, hinterlässt aber keine Rückstände. Aber wieso soll man dass immer machen? Normalerweise befestigt man es einmal und lässt es für immer dort. Nur das Navigationssystem sollte man immer mitnehmen
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
das problem ist, dass viele (meist zurecht) glauben: ah, navihalter => da is das navi im handschuhfach.
und schon klirrt die scheibe
|
dio
Here to stay
|
Genauso leicht wie andere. Aber der von Sony klebt ein wenig, hinterlässt aber keine Rückstände. Aber wieso soll man dass immer machen? Normalerweise befestigt man es einmal und lässt es für immer dort. Nur das Navigationssystem sollte man immer mitnehmen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Puh, ich würd das ding sehr oft bei andren Autos verwenden. Werden die Saugnäpfe leicht schnell kaputt?
|
Guest
Deleted User
|
das problem ist, dass viele (meist zurecht) glauben: ah, navihalter => da is das navi im handschuhfach. und schon klirrt die scheibe Genau deswegen. Hat man in letzter Zeit leider recht oft etwas davon gehört. ![:(](/images/smilies/frown.gif) @mascara: Könntest bei deinem Sony mal schnell nachsehen ob Athen und nahe Umgebung komplett drin ist und am Land (Griechenland ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) zumindest größere Straßen?
Bearbeitet von am 27.11.2007, 08:01
|
mascara
Witze-Präsident
|
Also laut Sony Webseite ist Griechenland nicht komplett. Athen hingegen schaut vollständig aus und auch Städte wie Nea Makri, Artemedia, Lavreotiki schauen recht komplett aus. Denke aber nicht dass andere Navigationssysteme mehr bieten können weil das Kartenmaterial immer gleich ist (habe ja schon im anderen Thread geschrieben dass es nur zwei (große) Firmen gibt). Hier einmal ein Photo was es alles gibt. Es gibt auch kleinere Dörfer, aber die sind imho nicht vollständig.
|