"We are back" « oc.at

Open Linux Phone

t3mp 17.11.2006 - 18:13 15532 80 Thread rating
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12451
nice :)
gibts jetzt schon bilder davon ? bzw. eine hp ?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ein Bild gibts ja schon die längste Zeit, nämlich dieses:

http://www.pro-linux.de/NB2/images/...FIC-neo1973.png

Aber auf Details wird man wohl noch warten müssen bis die Entwickler u. Linux-Geeks ihre Muster in der Hand halten dürfen.

daniel2620

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Graz
Posts: 231
edles teil

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12451
Zitat von t3mp
Ein Bild gibts ja schon die längste Zeit, nämlich dieses:

http://www.pro-linux.de/NB2/images/...FIC-neo1973.png

Aber auf Details wird man wohl noch warten müssen bis die Entwickler u. Linux-Geeks ihre Muster in der Hand halten dürfen.

schon klar nur das is ja gerendert imho

hmm naja märz is eh nimma lang.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Es tut sich wieder was: OpenMoko produziert erste Muster

Massenproduktion soll im Juni erfolgen, hoffentlich ist bis dorthin für eine stabile Versorgung mit 2,8" Displays gesorgt. :)

Ursprüngliche Nachricht: http://lists.openmoko.org/pipermail...ril/000012.html

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Wow, sieht echt cool aus.

Hier gibts auch ein paar Neuigkeiten:

Radio Interview mit einem Programmierer
paar Bilder


Das wird mein neues Smartphone! *g*
Bearbeitet von BlueAngel am 29.06.2007, 10:54

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
So, es tut sich was: OpenMoko Developer Preview

Development Portal

Gefällt mir sehr; wird dann wohl mein erstes Smartphone. :)
Bearbeitet von t3mp am 09.07.2007, 10:30

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Auch wenn mit die EI form nicht so gefällt überwiegt doch der vorteil eines linux sys.

Könnte mein nächstes sein...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Hm, fragt sich "wie" man dadurch halt die Vorteile daraus zieht. Könnte mir denken dass man eben neue Themes etc schneller bekommt.
Aber sonst?...
Themes kann ich auch schon auf meinem Samsung SGH-D500 (auch nicht mehr das allerneueste) erstellen/ändern mit Firmware-Änderungen.

Ansonsten seh ich es eher als OpenHackable :confused:

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Also das Gerät ist schon sehr interessant. Vor allem bei den Features und dem Preis. :) 220 EUR sind nicht viel. Zoll kommt halt dazu. :(

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von daisho
Hm, fragt sich "wie" man dadurch halt die Vorteile daraus zieht. Könnte mir denken dass man eben neue Themes etc schneller bekommt.
Aber sonst?...
Themes kann ich auch schon auf meinem Samsung SGH-D500 (auch nicht mehr das allerneueste) erstellen/ändern mit Firmware-Änderungen.

Ansonsten seh ich es eher als OpenHackable :confused:
Linux ist ja auch so unsicher weil es OpenSource ist. :rolleyes:

Das gesamte System ist frei, das beschränkt sich längst nicht auf Themes. Alle möglichen Freaks werden für sich und die Community nützliche Tools dafür programmieren, DAS ist der Vorteil. Nebenbei kann man es dadurch mit jedem nur erdenklichen OS/Endgerät verbinden, ohne auf die proprietären, grottigen Treiberpakete eines Herstellers angewiesen zu sein.
Bearbeitet von t3mp am 09.07.2007, 12:47

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Zitat von t3mp
Linux ist ja auch so unsicher weil es OpenSource ist. :rolleyes:

Das gesamte System ist frei, das beschränkt sich längst nicht auf Themes. Alle möglichen Freaks werden für sich und die Community nützliche Tools dafür programmieren, DAS ist der Vorteil. Nebenbei kann man es dadurch mit jedem nur erdenklichen OS/Endgerät verbinden, ohne auf die proprietären, grottigen Treiberpakete eines Herstellers angewiesen zu sein.

Du hast es auf den Punkt gebracht!

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Zitat von t3mp
Linux ist ja auch so unsicher weil es OpenSource ist. :rolleyes:
OpenSource ist grundlegend anfälliger, ich habe nicht behauptet dass Linux unsicher sei.
Brauchst dir ja nur den Zustand von z.B. OpenSource Foren ansehen. Mal eben nicht am neuesten Stand und schon ...
Zitat von t3mp
Das gesamte System ist frei, das beschränkt sich längst nicht auf Themes. Alle möglichen Freaks werden für sich und die Community nützliche Tools dafür programmieren, DAS ist der Vorteil. Nebenbei kann man es dadurch mit jedem nur erdenklichen OS/Endgerät verbinden, ohne auf die proprietären, grottigen Treiberpakete eines Herstellers angewiesen zu sein.
Ja ich finde auch dass es (theoretisch) enorme Vorteile bringt. (Alleine dass man nicht auf Herstellersoftware angewiesen ist, Gott segne sie dafür)
Mir fällt nur im Moment nicht wirklich etwas ein was für "Tools" und Programme ich auf einem Handy (noch) brauchen könnte. (Wobei, ein anständiger MP3 Player wär' schon was...)

Gut ist auf jeden Fall dass es ein Paketmanagement-System besitzt das sich bereits bewährt hat. Interessant wäre es ob und wie Updates nötig sind. (Im Idealfall sollte ja die Grundprogrammierung bereits Bombenfest sein, aber mit der steigenden Bedrohung von Viren auf Handys (die ja zum Glück bis jetzt bereits vom Handybetreiber erkannt und gesäubert werden) ... aber was red' ich, wenn es sich so entwickelt wie unter Linux wird das "Phonux" wohl das einzige sein dass nicht davon betroffen sein wird ...)

Du siehst also, ich bin nicht "negativ" eingestellt was dieses Produkt angeht.
Fragt sich nur inwiefern es dem non-Geek bringt. Otto Normalo kauft sich ja auch keine Dreambox ;) (Denke das ist so ein richtig passender Vergleich :D )

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Für den ORF ist es schon das "Anti-iPhone": http://futurezone.orf.at/produkte/stories/206048/ :rolleyes:

Was die Philosophie betrifft ist das ja auch korrekt, aber meiner Meinung nach kann man die beiden kaum vergleichen.

@daisho: Sicher kann OpenSource genauso anfällig sein, Negativbeispiele findet man überall, bin aber zuversichtlich dass das OpenMoko in der Hinsicht wasserdicht wird - es besteht ja kein Grund, an der bewährten Sicherheitsphilosophie der Linux-Distributionen etwas zu ändern. Proprietär bietet da nicht wirklich Vorteile, wenn man sich anschaut wie lange es gedauert hat das iPhone zu knacken.
Bearbeitet von t3mp am 09.07.2007, 20:06

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Neuigkeiten für das ab Oktober startende OpenMoko: Es bekommt eine völlig neue Oberfläche, um ergonomischen Anforderungen gerecht zu werden und das 286dpi-Display auszunutzen.

News @Pro-Linux.de
OpenMoko 2007.2 old vs. new
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz