"We are back" « oc.at

OnePlus One

lagwagon 23.04.2014 - 08:51 148608 1444 Thread rating
Posts

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Da hat doch bestimmt schon mal wer mitgesnifft.. is ja keine Rocket Science

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Zitat von Lytronic
das würde mich jetzt auch gerade interessieren... hat jemand die nightly version am laufen und kann sagen ob die stabil genug ist für daily use?

Also wo beginn ich am besten ...

Nightly vom 23 (weil es so eine tolle Zahl ist), wo das CM12 rausgekommen ist:
Klingelton funktioniert hin und wieder nicht und man muss neustarten. Mich haben viele Leute angerufen, wo ich es nicht einmal gehört hab. Es war nicht auf lautlos!
Akkuleistung hat im Gegensatz zu CM11 abgenommen. Leider nur noch alle 1-1,5 Tage.
Davor waren es geniale ~3 Tage!

Das mit dem Klingelton ist mir echt am A**** gegangen, darum upgedatet auf 20150410.

Jetzt hab ich die 10er Version von April: verliere immer wieder das Netz und dauert ein wenig bis es sich wieder eingewählt hat, muss aber immer manuell neu verbinden.


Finde ich nicht so toll. Aber dafür geht der Klingelton immer. Mal schauen, wie lange ich es mit dem "Kein Netz"-Problem leben kann. Soviel mal dazu. Sonst ist mir nix weiter negatives aufgefallen. Akkuleistung immer noch bei 1-1,5 Tage.


Zum Thema Invites: Ich hab in letzter Zeit (vor wenigen Tagen) viele Invites bekommen, werde aber nicht mehr nutzen, weil das Gerät schon einfach so sehr ausgelutscht ist. Wollen sicher die Restln verscherbeln, damit sie das neue jetzt anstarten können. Das neue um den Preis finde ich jetzt auch nicht so interessant, aber schauen wir mal ob sie den Preis noch anpassen/ anpassen werden.
Bearbeitet von cr0ssSyntaX am 21.04.2015, 13:37

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat
Da hat doch bestimmt schon mal wer mitgesnifft.. is ja keine Rocket Science

Was willst mitsniffen? Es geht doch einfach zu Apple/Google und die machen dann damit exakt was sie wollen?

Bei Google kannst dir deine eigenen Sprachbefehle nochmal alle anhoeren irgendwo in den Tiefen der Accountverwaltung...

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
cr0ssSyntaX, bei mir und auch meiner Mutter ist die Akkuleistung in den letzten Tagen ordentlich runter gesackt, und das ohne Update. Kann auch gut sein, dass da andere Updates mitspielen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
Zitat von wacht
Was willst mitsniffen? Es geht doch einfach zu Apple/Google und die machen dann damit exakt was sie wollen?
Bei Google kannst dir deine eigenen Sprachbefehle nochmal alle anhoeren irgendwo in den Tiefen der Accountverwaltung...
Die Sprachbefehle klar, die müssen ja übermittelt werden.. aber Obermotz meinte ja diese Funktion die immer mithört und Befehle erkennt, da wird sicher nicht die ganze Zeit heimlich mitgeschnitten.. das meinte ich.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Zitat von hynk
cr0ssSyntaX, bei mir und auch meiner Mutter ist die Akkuleistung in den letzten Tagen ordentlich runter gesackt, und das ohne Update. Kann auch gut sein, dass da andere Updates mitspielen.

aber jetzt nicht bezogen auf das CM12 oder? Akkuleistung ist enttäuschend schlechter geworden, sonst wäre es mein eierlegender-Reisfeldyak geblieben.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Das neue Google Services is dafür schuld :evil: Das Problem gibts aber auch bei CM11.

Google is echt zu dumm manchmal...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Das Problem mit dem Akkuverbrauch durch die Google Play - Services hatte ich aber schon auf KitKat. Laesst sich zum Glueck leicht beheben.

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Ja das Problem dass "Google Play-Dienste" massig Akku saugt hatte ich auch. Einfach mit Privacy Guard folgendes ausschalten: "Ruhezustand ändern" & "Aktiv lassen". Bis jetzt hab ich noch keine Funktionseinschränkungen bemerkt.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Das hab ich jetzt auch mal so gemacht bis es behoben wird.
Habt ihr da auch immer wieder Absturzmeldungen vom Google Play Service? Das is bissl lästig

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Mit 4.4 hatte ich schon einige mehr als sonst. Seit 5.0 sind mir keine mehr aufefallen außer wenn ich ein Smart Lock mit Location einrichten will.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12665
wo ist das smartlock?
ich find das nicht.

und was genau habt ihr verboten im privacy guard für google play services?

Wake up
keep awake
auto start

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Fürs Smart Lock muss man bei "Bildschirmsperre" zuerst "Smart Lock (Google)" zulassen, dann erscheint ein neuer Menüpunkt. Autostart hab ich aktiv gelassen weil es laut den Privacy Guard nur ein paar Mal benutzt wurde. Wake up und keep awake wurde allerdings a paar 100k-Male benutzt :D.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12665
Zitat von -=Willi=-
Fürs Smart Lock muss man bei "Bildschirmsperre" zuerst "Smart Lock (Google)" zulassen, dann erscheint ein neuer Menüpunkt. Autostart hab ich aktiv gelassen weil es laut den Privacy Guard nur ein paar Mal benutzt wurde. Wake up und keep awake wurde allerdings a paar 100k-Male benutzt :D.

ahhh. thx, ja nach dem google aktivieren funktionierts auch mit dem smartlock ;)

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25532
Zitat von -=Willi=-
Wake up und keep awake wurde allerdings a paar 100k-Male benutzt :D.
So habe ich es auch gemacht, hoffentlich hilft es. Auf Deutsch heißt der Menüpunkt in den Einstellungen übrigens "Datenschutz" und dann wieder "Datenschutz" (und nicht Privacy Guard).

Schaut dann circa so aus:

click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz