URL: https://www.overclockers.at/smartphones-tablets/oneplus-one_238707/page_75 - zur Vollversion wechseln!
Da hat doch bestimmt schon mal wer mitgesnifft.. is ja keine Rocket Science
Zitat von Lytronicdas würde mich jetzt auch gerade interessieren... hat jemand die nightly version am laufen und kann sagen ob die stabil genug ist für daily use?
ZitatDa hat doch bestimmt schon mal wer mitgesnifft.. is ja keine Rocket Science
cr0ssSyntaX, bei mir und auch meiner Mutter ist die Akkuleistung in den letzten Tagen ordentlich runter gesackt, und das ohne Update. Kann auch gut sein, dass da andere Updates mitspielen.
Die Sprachbefehle klar, die müssen ja übermittelt werden.. aber Obermotz meinte ja diese Funktion die immer mithört und Befehle erkennt, da wird sicher nicht die ganze Zeit heimlich mitgeschnitten.. das meinte ich.Zitat von wachtWas willst mitsniffen? Es geht doch einfach zu Apple/Google und die machen dann damit exakt was sie wollen?
Bei Google kannst dir deine eigenen Sprachbefehle nochmal alle anhoeren irgendwo in den Tiefen der Accountverwaltung...
Zitat von hynkcr0ssSyntaX, bei mir und auch meiner Mutter ist die Akkuleistung in den letzten Tagen ordentlich runter gesackt, und das ohne Update. Kann auch gut sein, dass da andere Updates mitspielen.
Das neue Google Services is dafür schuld :evil: Das Problem gibts aber auch bei CM11.
Google is echt zu dumm manchmal...
Das Problem mit dem Akkuverbrauch durch die Google Play - Services hatte ich aber schon auf KitKat. Laesst sich zum Glueck leicht beheben.
Ja das Problem dass "Google Play-Dienste" massig Akku saugt hatte ich auch. Einfach mit Privacy Guard folgendes ausschalten: "Ruhezustand ändern" & "Aktiv lassen". Bis jetzt hab ich noch keine Funktionseinschränkungen bemerkt.
Das hab ich jetzt auch mal so gemacht bis es behoben wird.
Habt ihr da auch immer wieder Absturzmeldungen vom Google Play Service? Das is bissl lästig
Mit 4.4 hatte ich schon einige mehr als sonst. Seit 5.0 sind mir keine mehr aufefallen außer wenn ich ein Smart Lock mit Location einrichten will.
wo ist das smartlock?
ich find das nicht.
und was genau habt ihr verboten im privacy guard für google play services?
Wake up
keep awake
auto start
Fürs Smart Lock muss man bei "Bildschirmsperre" zuerst "Smart Lock (Google)" zulassen, dann erscheint ein neuer Menüpunkt. Autostart hab ich aktiv gelassen weil es laut den Privacy Guard nur ein paar Mal benutzt wurde. Wake up und keep awake wurde allerdings a paar 100k-Male benutzt .
Zitat von -=Willi=-Fürs Smart Lock muss man bei "Bildschirmsperre" zuerst "Smart Lock (Google)" zulassen, dann erscheint ein neuer Menüpunkt. Autostart hab ich aktiv gelassen weil es laut den Privacy Guard nur ein paar Mal benutzt wurde. Wake up und keep awake wurde allerdings a paar 100k-Male benutzt.
So habe ich es auch gemacht, hoffentlich hilft es. Auf Deutsch heißt der Menüpunkt in den Einstellungen übrigens "Datenschutz" und dann wieder "Datenschutz" (und nicht Privacy Guard).Zitat von -=Willi=-Wake up und keep awake wurde allerdings a paar 100k-Male benutzt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025