"We are back" « oc.at

LTE Ausbaustatus drei.at

MjrSEIDL 15.02.2014 - 11:36 123766 649
Posts

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Sagts mal spinn ich oder hatte 3 nicht zu Anfang LTE symetrisch angeboten? :bash:
https://www.drei.at/portal/de/priva...e/internet/hui/
?! ?!

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
mit symetrisch meinst du wohl gleicher up/downloadspeed ?

wenn ja dann nein, hab ich bei drei solange ich mich mit LTE beschäftige noch nie gesehen.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Zitat von hachigatsu
Wozu brauchst DDNS? Bei Drei kannst doch ne Fixe IP haben.

Hachi, du kennst di ned aus ;)...
Warum DDNS? Für eine fixe IP will 3 immerhin 4 Euro.
Das ist aber nicht der springende Punkt. Wechsle ich meinen Provider und ich hab das die letzten 10 Jahre 4x gemacht, dann nehme ich meinen langjährigen DDNS mit, eine fixe IP bringt mir da nichts mehr. Speziell wenn den DDNS mehrere Leute kennen, ändert sich bei einem Providerwechsel garnix.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Robert83
Hachi, du kennst di ned aus ;)...
Warum DDNS? Für eine fixe IP will 3 immerhin 4 Euro.
Das ist aber nicht der springende Punkt. Wechsle ich meinen Provider und ich hab das die letzten 10 Jahre 4x gemacht, dann nehme ich meinen langjährigen DDNS mit, eine fixe IP bringt mir da nichts mehr. Speziell wenn den DDNS mehrere Leute kennen, ändert sich bei einem Providerwechsel garnix.

CNAME oder A-Record auf die fixe IP bzw. auf den DDNS und schon hast du immer die gleich URL egal welche Technologie oder fixe ip oder wwi. Kostet halt wieder ein paar cent mehr für die Domain.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Habe es übrigens probiert. Stimmt leider. Open Internet routet Ports zwar weiter, die IP wechselt sich aber natürlich schon. Hatte das irgendwie falsch im Kopf gebunkert.

na wenigstens gibt es die Möglichkeit bei Drei von extern erreichbar zu sein :), is ja auch schon mehr als die anderen anbieten.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Soda, hab mein Modem erhalten.
Läuft soweit alles. Nur ist der Maximalspeed jetzt wieder irgendwo bei 50Mbit/s und meistens bei 30Mbit/s :bash: Hoffentlich tut sich da bald was, sonst kann ich von der Vertragsverlängerung zurücktreten :bash:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von charmin
Soda, hab mein Modem erhalten.
Läuft soweit alles. Nur ist der Maximalspeed jetzt wieder irgendwo bei 50Mbit/s und meistens bei 30Mbit/s :bash: Hoffentlich tut sich da bald was, sonst kann ich von der Vertragsverlängerung zurücktreten :bash:

alter :D ... mit 30/50 mbit wäre ich der glücklichste Mensch am Berg *g*

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
ja eh, aber dafür hab ich mir nicht den 150er tarif geholt. sondern weils jetzt ne woche lang beim testen immer 95Mbit hatte... :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19785
Für 30 hätte er halt den wesentlich günstigeren Tarif nehmen können ;)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
den hatte ich ja jetzt 2 Jahre, den 30er.
Wie gsagt hatte ich beim speedtest drei server seit einer Woche nun 95Mbit und zu Hauptzeiten immer noch 60 - 70Mbit.
Das ist aber seit dem neuen Modem wieder auf dem alten Speed von ca 45Mbit und bei hauptzeiten bis zu 25Mbit .

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8346
probier mal einen gscheiten server bei http://www.speedtest.net z.b. von nextlayer

der drei server zeigt bei mir immer irgendwelchen niedrigen werte an die nicht stimmen.

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
Zitat von charmin
den hatte ich ja jetzt 2 Jahre, den 30er.
Wie gsagt hatte ich beim speedtest drei server seit einer Woche nun 95Mbit und zu Hauptzeiten immer noch 60 - 70Mbit.
Das ist aber seit dem neuen Modem wieder auf dem alten Speed von ca 45Mbit und bei hauptzeiten bis zu 25Mbit .

wie hast eigentlich die Antenne eingemessen?
nur mit den Werten der Modems wird das mMn nix.

mit dem tool, LTE Watch welches mit Deinem neuen LTE Router läuft kann mas jedenfalls vernünftig einmessen.
zb mit teamviewer..pc+handy oder Tablett verbinden bigmode starten und die Werte live ablesen während man die antenne(n) ausrichtet.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Klar wird das was, Man muss nur a paar Stunden um 4 Uhr morgens oben sitzen und speedtests machen. :D Ausserdem hab ich sichtkontakt zum Masten, was soll ich da machen, die Antenne wegdrehen ? :D

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
:D

ich sags Dir trotzdem das es bestimmt noch besser ginge.
sichtkontakt alleine und auf gut glück ausrichten kann passen, aber wenns schon so schön zu testen geht würd ich das mit dem tool tun.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15160
Mach ich, sobald ich wieder LTE Empfang habe. Derzeit geht naemlich nur 3G. Vermutlich arbeitens grad am Netz.
Bearbeitet von charmin am 16.04.2015, 10:51
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz