jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Netbook, vorzugsweise in 10" ca. Es ist als Reisebegleiter gedacht, mit dem man bissi Musikhören kann, ins Internet schaun und zur Not nen Film gucken. Nach einigen Recherchen habe ich die IBM Lenovo IdeaPAD Serie im Auge. Ich mag keine Lawine von unnötigen Programmen haben wo ich erstmal neu aufsetzen muss. Es gibt nur zu viele in der Serie, wo ich nicht mehr ganz durchblicke: LEnovo IdeaPad S-SerieAlso touchscreen brauch ich keines, außerdem sollte es nicht mehr als 350€ kosten. Viel Ausstattung ist natürlich gut (Blutooth, WLAN) und vor allem aktuelle Anschlüsse (HDMi statt VGA). Außerdem kenn ich mich beim Akku nicht aus - wieviele Zellen sollte er haben, um ca. 6Stunden durchzuhalten? Außerdem wären 2GB RAM nicht schlecht, möglichst kein Spegeldisplay (oder eines wo man auf jeden Fall gut sieht), hohe Auflösung von Vorteil. Als Alternative habe ich von Toshiba den NB550D Series gefunden: http://de.computers.toshiba-europe....-Series/1098377Hätte gute lautsprecher, Boxen nutzbar ohne hochfahren zu müssen und HDMi sind gute Argumente, die Leistung wird in den testberichten auch gelobt. Könntet ihr mir zu was raten? Gekauft werden soll im April. Greets, Andi
Bearbeitet von jet2sp@ce am 10.05.2011, 10:20
|
EG
thinking with portals
|
Mein Schwager in spe hat ein IdeaPad als mobiles Arbeitsgerät und ist sehr zufrieden. Preis/Leistung sind laut ihm wirklich klasse. Verarbeitung ist für den Preis sehr gut. Hatte es selbst schon in der Hand. Er betreibt btw. ArchLinux darauf. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Meine Freundin wird sich wohl auch so eines für ihre Präsenztermine an der FH holen. Selbst damit gearbeitet hab ich leider noch nicht.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Meine Freundin hat ein IdeaPad S10-3s (mit 1280x720px Display). Das Geraet ist wirklich toll, sie ist voll zufrieden. Nur das schreckliche Windows 7 Starter musste ich durch etwas fuer sie Vetraeglicheres ersetzen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man das ganze Geraet wirklich uebel weit auseinandernehmen muss, um auch nur RAM oder die Festplatte tauschen zu koennen - das muesste nun wirklich nicht sein.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
sind tolle Geräte die man wie Colo schon anmerkte auch mit etwas besserer Auflösung bekommt. Wenn du ein wenig Zeit wäre ein Netbook mit AMD E-350 interessant da die ein wenig flotter als die Atoms sind, viel bessere GPU haben und auch nicht mehr Strom brauchen. bei Lenovo wär das zB: http://geizhals.at/eu/a618314.html
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ha, ich wollt grade folgendes posten, was nun noch passender ist: Mittlerweile bin ich auf die 11" Variante namens U160 gekommen: Bei Cyberport gibts die in verschiedenen Versionen. Wie ist der AMD Athlon II Neo K325 Prozessor (1,3 GHz)-Prozessor gegenüber dem Intel Celeron U3400 Prozessor (1,06 GHz)? Wo ordnet sich der E-350 den Du gepostet hast da ein? Schön langsam wirds ja konkreter!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der K325 und U3400 sollten ca. gleichschnell sein nur das der AMD die flottere Grafik hat. (such dir aber dazu bitte noch genauere Benchmarks) der K325 im U160 soll aber recht ein Stromfresser sein und der Akku nicht lange halten. (jedenfalls bei erscheinen war das so)
zum E-350 gibts noch nicht viel zu sagen - er ist halt ein Atom Konkurrent und eine Spur schneller - Grafik würd ich etwas über die des K325 setzen, CPU Leistung dürfte drunter liegen - schau dir aber auf Notebookcheck oder so einfach mal Benchmarks und vergleiche an
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ja dann hab ich mich eigentlich eh schon entschieden: Lenovo IdeaPad U160 M436MGE - 4 GB RAM um 369€ bei cyberport.at! Danke für Eure Hilfe vorerst! ![:)](/images/smilies/smile.gif) Achja: Ist es ein NAchteil, daß da Win7 32bit antsatt 64bit installiert ist?
Bearbeitet von jet2sp@ce am 15.03.2011, 09:59
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nur bedingt - du wirst halt nur 3,2-3,5GB ram nutzen können, alles andere ist aber egal (und teilweise von vorteil)
Aber der Win7 key geht für 32 und 64bit kannst also neu mit 64bit auch aufsetzen
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
Lenovo IdeaPad U160 M436MGE hoffentlich das modell mit dvd-brenner? ![:)](/images/smilies/smile.gif) alternativ gäbs in der preisklasse auch noch ein paar lenovo edge 11,6er
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
hoffentlich das modell mit dvd-brenner? ![:)](/images/smilies/smile.gif)
alternativ gäbs in der preisklasse auch noch ein paar lenovo edge 11,6er Nein, jenes mit 4GB. @Viper: Zu welchem Zeitpunkt kommt die Abfrage? Ich dachte es sei eh schon vorinstalliert. Wie kann ich da noch switchen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Seit Ende April habe ich den Lenovo U160 M436LGE im Einsatz: Link zu CyberportFür ein engültiges Fazit ist es vielleicht noch zu früh, aber es hat sich bereits auf einer Auslandsreise bewährt und vielleicht helfen meine Ersteindrücke jenen, die gerade am Überlegen sind, sich für sowas zu entscheiden. Ich bin schwer begeistert, welch Gerät ich da um knapp 350€ erworben habe. Win7 64bit, 4GB RAM, 1,2GHZ Dualcore Prozessor machen das Teil subjektiv echt schnell, fühlt sich gleich an wie bei meinem Stand-PC. Die Haptik der Oberflächen und Materialien scheinen robust, die Tasten gefallen durch einen schönen Anschlag. Minikritik für Sensible: beim Schreiben biegt sich die Tastatur ganz wenig durch, stört aber keineswegs. Das Display ist schön hell und durch die hohe Auflösung gibt`s viel Platz auf dem Screen, da hat sich die 11,6" Größe stark bewährt, da sich da schon ein 1.366x768 Pixel ausgehen. Begeistert bin ich von der Ausstattung. DVI-Anschluss UND VGA sind sensationell, der eSata Anschluss machts möglich, die externe hdd mit bis 148MB/s zu betreiben, mind. aber über 72MBit/s. 3x USB stehen zur Verfügung, so gibts keine Konflikte zwischen Maus und externer Geräte, die zwecks Strom einen 2. Anschluss benötigen. Der Speicherkartenslot für SD-KArten oder Memory-Card machts möglich, flink die neuesten Bilder der Digicam zu übertragen. Bluetooth aktiviert, und im Nu hab ich die Ordner meines Handys im Explorer. Dann noch eine sehr brauchbare webcam, die außerdem zur Win-Anmeldung herangezogen werden kann anstatt der Passworteingabe. Selbst der Klang der Lautsprecher ist für diese Klasse sehr gut gelungen, zwar nicht weiß ich wie laut aber dafür klar und ohne Krächzen. Alternativ kann man auch normale Kopfhörer (und noch ein Mikrofon) anschließen. Das Gerät ist im Betrieb angenehm leise, und wird überhaupt nicht merkbar warm. Das WLAN arbeitet hervorragend. Worüber ich noch nichts sagen kann, sind die Grafikleistung beim Spielen (werd ich wahrscheinlich nicht drauf machen) und die Akkuleistung, da ich bisher nur im Netzbetrieb gefahren bin. Ich kann nur sagen, sicherlich ein super P/L Tipp auf dem Gebiet! Greets, Andi
|