"We are back" « oc.at

Kindle 3 first impressions

mr.nice. 13.11.2010 - 20:46 29063 188 Thread rating
Posts

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
@jack the ripper: viele landen (wenn man diverse foren durchstreift) aus ählnichen gründen beim PRS 650 - sofern sie auf wlan und/oder 3g verzichten können und ihnen das den preis wert ist. wenn man den "perfekten" reader (kommt ja immer auf die persönlichen preferenzen an) - mit gutem screen, touch, wlan, 3g, deutschem shop etc haben will, wird einem momentan nicht viel überbleiben als zu warten. auf dem markt tut sich derzeit enorm viel, da wird sich in den nächsten monaten auch noch einiges tun.

ich persönlich habs jetzt endlich geschafft und hab vor ein paar tagen den kindle geordert. bin schon gespannt, momentan muss man auf die internationale version ein paar wochen warten. und bzgl thalia-drm: ich habs heut auf meinem mac ausprobiert; es ist etwas doof (und ja, ich find DRM bescheuert), aber es geht immer noch schöner als damals die iTunes musik zu befreien. hab im thalia oyo-store ein ebook gekauft und habs jetzt in der "kindle for mac" software drin, hat also einwandfrei geklappt. werd zwar eh auch englische bücher lesen und in deutschen drm-freien shops kaufen (die haben zwar nicht alles, aber doch einiges), aber wenns doch mal zwickt und amazon noch nicht so weit ist, ginge das auch.
Bearbeitet von noledge am 30.12.2010, 17:02

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Wird vermutlich auch so werden, entweder ich wart noch ein paar Monate oder ich kauf den PRS sobald er wieder verfügbar ist. Je mehr ich von dem lese desto besser find ich ihn :D

Wegen drm: Ich habs interessehalber bei den Büchern auch probiert die ich mit dem Oyo gekauft hab. Hat nicht geklappt weil auch immer die Versionen mit dem Adobe Programm übereinstimmen müssen... das ist halt schon SEHR unkomfortabel, da verzicht ich lieber auf wlan (zumal das in dem Fall eh nix bringen würd weil konvertieren usw. muss man sowieso am PC, da ist es auch schon egal ob man dann das fertige File per Email schickt oder den Reader anschließt).

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
So nochmal ein Update von mir:

Nach langem hin und her überlegen hab ich mich jetzt doch für nen K3 entschieden :D Der Preis war im Endeffekt ausschlaggebend. Bei der extrem schnellen Entwicklung von den Teilen wirds in 1-2 Jahren hoffentlich meinen "Traumreader" geben der ALLES dabeihat, also Touchscreen, Top Display, direkter Shop (vll sogar mehrere und zum einstellen welche man haben will :)), wlan (echt schade dass das Sony nicht hat, um den preis einfach kaum zu akzeptieren, 3g brauch ich dagegen echt nicht und würd ich wohl nur nehmen wenns net mehr kostet), ausreichend deutscher UND englischer Content...

Bis dahin hab ich mir jetzt lieber das billigere Gerät gekauft, dann fällts net so schwer dass man das in 1-2 Jahren schon wieder in Rente schickt :D Kaufen werd ich wo es nur irgendwie geht DRM freie Ebooks, wos nicht geht muss ich mir eben was einfallen lassen ;) (nein, nicht illegal saugen, übers DRM entfernen hab ich mich jetzt mal a bissal schlau gmacht, ist zwar grundsätzlich verboten, im Rahmen einer Privatkopie (und wirklich auch nur da) wird das aber scheinbar straffrei gestellt, schlechtes Gewissen hab ich dann auch nicht mehr wenn ich das Buch sowieso gekauft hab)

Ich hab übrigens in UK bestellt. Über Borderlinx Adresse zuschicken lassen, der Reader ist schon unterwegs. Kommt ungefähr aufs selbe wie in US raus (halt vom Kurs abhängig) aber in UK ist er immer noch lagernd (in US ja scheinbar nicht mal mehr für den US Markt, da würd ich mir keine großen Hoffnungen machen dass ich die internationale Version recht bald bekomme).
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 03.01.2011, 14:40

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
nice, borderlinx is natürlich auch eine option. meiner wird ja erst in 2-3 wochen ankommen.

btw, weil ich beim recherchieren darauf gestossen bin:
bzgl wlan und kindle sollte man beachten: der kindle kann aktuell (ist im grunde nur eine softwareeinschränkung, also möglich das amazon es per firmware mal nachreicht - ich hoffe es!) nicht wpa/wpa2 enterprise (also auth per username&passwort) und nicht adhoc-wlans (also nicht zu einem accesspoint sondern einem anderen "pc" verbinden.

das eine verhindert verbindung zu grossen wlan-netzen, die fast immer auf wpa enterprise aufsetzen, das andere eine verbindung zu zB joikuspot am handy, um die 3g-verbindung über wlan zu sharen (auf nokia handys).

für wpa enterprise gibts für gejailbreakte kindles eine anleitung im netz, ist eh die linux-config, straight-forward - es scheitert also nur an der "GUI" von amazon.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich hab seit Weihnachten einen Kindle 3.

Verarbeitung ist top, das Display gefällt mir auch sehr gut

einziges Manko: für mein Haupteinsatzgebiet - PDF-Lernunterlagen anzeigen - ist das Display eine Spur zu klein. Mit Zoomen gehts natürlich problemlos.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3096
Ich warte auch immer noch auf einen neuen Kindle DX. Für technische Bücher (pdfs) würde ich auch gerne ein größeres Display haben.
Für normale Literatur ist der normale Kindle optimal.

DarkUtopia

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 250
Zitat
einziges Manko: für mein Haupteinsatzgebiet - PDF-Lernunterlagen anzeigen - ist das Display eine Spur zu klein

ja das stimmt, ich hab heute einen typen gesehn in der bim damit sitzen und joa, scheint mir ums alecken zu klein für lernunterlagen....

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Anzeichen für einen deutschen Kindle verdichten sich http://www.lesen.net/ereader/deutsc...estaetigt-4818/

So schnell wirds aber dann vermutlich auch nicht gehn, hoffentlich zumindest dieses Jahr noch (wenns weder Verträge mit Mobilfunk noch mit Verlagen gibt halte ich weniger als 1/2 Jahr für unrealistisch :()

Mein Veruch über UK und Borderlinx war übrigens nicht allzu erfolgreich. Royal Mail hat mein Paket aufm Weg zur Borderlinxadresse verschlampt, woraufhin ich Amazon gebeten hab ob sie nicht ausnahmsweise nach Österreich versenden könnten. Zwar warens höchst freundlich (was anderes ist man von Amazon ja auch nicht gewohnt) aber sie haben dann leider doch storniert (natürlich hab ichs Geld zurückbekommen).

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
kindle_163657.jpg

gestern endlich an UPS übergeben, dienstag sollt er dann da sein :)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
so, mein kindle ist gestern gekommen :) :) :)

erster eindruck: sehr zufrieden. die verarbeitung ist deutlich höher als beim oyo, das merkt man schon beim ersten angreifen. das lighted cover ist sehr nett. obs den (doch recht hohen) preis wert ist - keine ahnung, aber ich finds unglaublich clever gelöst und praktisch.

neben diversen "must haves" (xkcd sammlung im kindle format zB :D) und einem instapaper account auch die ersten gekauften deutschen bücher schon drauf - 2 die *hust* sich konvertieren liessen *hust* und eines sogar schon von amazon - ein paar verlage veröffentlichen schon auf deutsch, nicht nur ein paar self publisher.

ein paar seiten hab ich gestern noch gelesen, sehr angenehm. hab aber grad noch ein totes-holz-buch offen, das ich noch auslesen muss.

der browser funktioniert übrigens erstaunlich gut, SSL-VPN geht auch :D

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich weiß nicht ob es schon jemandem aufgefallen ist, aber der Kindle ist deutlich langsamer beim Seitenwechsel wenn er kalt ist - so um die 0°C herum, weiß nicht genau wie kalt es war.

Sobald er sich wieder der Raumtemperatur annähert ist alles beim Alten.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Klar, weil die Viskosität der Flüssigkristalle temperaturabhängig ist. Kenne ich auch vom Autoradio her, wenns ordentlich kalt ist, sieht man wie die Schrift von einem Text zum anderen faded ;)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Zitat von kleinerChemiker
Klar, weil die Viskosität der Flüssigkristalle temperaturabhängig ist. Kenne ich auch vom Autoradio her, wenns ordentlich kalt ist, sieht man wie die Schrift von einem Text zum anderen faded ;)

Ich versteh es eh; es hat mich nur gewundert wie deutlich der Unterschied ist und mehr oder weniger übergangslos. Bei all meinen LCDs war das bisher anders.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
Free (as in GPL2) translation dictionaries for the Kindle !!!

http://blog.mikeasoft.com/2011/01/0...for-the-kindle/

da die mühlen der veröffentlichungsrechte sehr, SEHR langsam drehen habe ich gerade von nem user auf ein diskussionsbeitrag@amazon, den tip bekommen mir diese freien dicts anzuschaun. leider bin ich unterwegs (mit kindle, aber ohne verbindungskabel :D) konnt es also nicht testen. aber die anzahl an einträgen (um die 16000) und comments lassen nur gutes erhoffen. und das beste: gratis :)

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Mein Kindle (diesmal aus US :D) ist auch endlich gekommen. Tolles Gerät!! Display ist natürlich schon ein wahnsinn, wie von mir vorab vermutet möchte man, wenn man das Pearl Display erstmal kennt natürlich nicht mehr zurück. Die Tastatur find ich mittlerweile auch nicht mehr so störend, häßlich zwar immer noch, aber auch durchaus praktisch, weil man den Kindle damit schön abstellen kann wenn man auf der Couch liegt, das geht mit nem OYO oder auch nem PRS nicht. Bedienung find ich dagegen deutlich weniger intuitiv, da geht mir einfach ein Touchscreen ab, und warum man mit dem Steuerkreuz nicht ganz nach unten kommt wenn man ganz oben nochmal nach oben drückt versteh ich auch nicht. Ansonsten ein top Gerät zum sehr attraktiven Preis.

Bei der diskutierten Verarbeitung hat sich meine Meinung eigentlich nicht grundlegend verändert, sowohl OYO als auch Kindle sind eben Plastikteile. Der Kindle hat halt keine glatte Oberfläche, das machts für mich aber nicht automatisch wertiger. Ich find in dem Bereich beide nicht schlecht.

Was halt bleibt ist das unkomfortable Konvertieren. Ich brauch allein für Ebooks 6 unterschiedliche Programme damit ich alles so hinkriege wie ich das will. Im Massenmarkt wird sich das so nie und nimmer durchsetzen. Empfehlen kann ich übrigens pdftoepub. Hat bis jetzt bei PDF Dateien (nur text) sehr gut funktioniert. Die Seitenzahl und sonstige unnötige Sachen kann man ausschneiden (man definiert vor Konvertierung einen Bereich). Hat bis jetzt nur 1 mal versagt und sonst 100 % zufriedenstellende Arbeit geleistet (calibre kann man in dem Fall völlig vergessen) und konvertiert auch in .mobi
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 25.01.2011, 22:39
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz