"We are back" « oc.at

Galaxy S - Fotos wiederherstellen?

defe 10.09.2011 - 14:35 2695 7
Posts

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
Hey Leute,

meine Tante hat ein Galaxy S und hat unabsichtlich ihre kompletten Fotos gelöscht.
Ich hab leider nur oberflächliche Ahnung von Android und mehr Infos hab ich Moment auch nicht von ihr.

Was ich weiß gibts das Galaxy S ja mit 8 und 16GB, also werden die Fotos kaum auf einer SD Card gespeichert werden nehm ich an? Was ein einfaches Recoverytool am PC ja ausschließt.
Gibt es sonst eine Möglichkeit die euch spontan einfällt?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15247
Standardmässig werden die Fotos am Handy gespeichert,
nicht auf der SD Karte, ausser man stellts um.
Nennt sich "internal sd card", wenn was zu holen ist, dann dort.

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
ok nachdem sie sich nicht auskennt wird da nix verstellt sein und ich glaub auch kaum dass sie ne sd karte hat wenn das handy eh integrierten speicher besitzt.

dann ist die frage wie man gelöschte objekte vom internen speicher holen könnte?

könnte man das handy einfach per usb anstecken und dann den usb speicher mit einem recovery tool scannen? müsst ja gehn oder, wie bei einem usb stick eben.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
ich würds mal mit easy recovery von ontrack versuchen ob da noch was geht

oder halt mit Testdisk (evtl mit dd ein Fullimage ziehen)

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
hm hab jetzt diesbezüglich noch etwas gegoogelt.
kann das stimmen?

Zitat
Das bringt Nichts. Bei einem normalen USB Stickt hast Du FAT32 oder NTFS auf dem Stick. Das Betriebssystem kann dann physikalisch auf die Sektoren des Sticks zugreifen und Datenfragmente wieder herstellen. Beim SGS wird intern RFS (bzw. etx4 beim einem LagFix) verwendet. Das wird für die "Massenspeicher" Verbindungsmethode nur dem Host-Betriebssystem zur Verfügung gestellt. Es besteht nicht die Möglichkeit, auf die phsyikalischen Sektoren zu zu greifen, um gelöschte Dateien wieder her zu stellen.

Wenn der TS root/RootExplorer drauf hat, dann könnte es noch sein, dass die Datei eventuell in TEMP Ordnern 'rum fährt, auf die man normalerweise keinen Zugriff hat. Das jetzt aber nachträglich zu machen birgt die Gefahr, dass ggfs. diese Ordner bei einem Neustart eben gelöscht / geleert werden und dann das Bild sowieso weg ist...

edit: ok ein andrer user meinte nur die systempartition ist RFS und die wird sowieso nicht per USB zur verfügung gestellt... whatever.
sobald ich das handy hab werd ichs testen.

danke auf jeden fall mal.
Bearbeitet von defe am 10.09.2011, 18:31

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50415
die Datenpartitionen sind meist FAT32 bei Android

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
nachdem ich scho länger nimmer im windows unterwegs bin und mir das handy morgen anschauen werd:
gibts freeware recovery tools die empfehlenswert sind oder auch kostenpflichtige die spontan wer empfehlen kann?

edit: ok wurde oben schon was gepostet, danke dafür
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz