"We are back" « oc.at

Ebook - Reader

ill 31.08.2009 - 23:44 21911 146
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
spricht was gegen die Kobos, oder warum erwähnt die niemand?

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Oh ja, hab mir im Sommer auch einen Tolino Vision geholt. Grund gegen Kindle: mobi

* Sehr gut finde ich dass kein abgesetzter Rand um den Bildschirm ist - bei sowas sammelt sich nur immer Staub und Schmutz an.
* Die Touch-Steuerung ist Ok, Hardware-Tasten zumindest zum blättern hätten aber nicht geschadet
* Absolutes Versagen bei Comics/Manga. CBZ/CBR ist überhaupt nicht unterstützt (obwohl es wohl kaum ein simpleres Format geben kann), man kann das nur über PDFs "simulieren". Bildschirm ist zu klein um Seitenweise zu sehen. Man kann zwar zoomen, dann muss man den Ausschnitt aber "draggen", was mit der Zeit nicht nur für die Finger, sondern auch fürs Auge anstrengend wird
* Kontrast, Lesbarkeit und Auflösung bei Tag top, bei "normalem" Wohnzimmerlicht mäßig bis gut
* Hintergrundlicht reduziert den Kontrast massiv, bisschen schade.
* Ausleuchtung recht ungleichmäßig und diese ist mit dem Auge auch gut zu sehen. Man sieht deutlich dass die LEDs unten angebracht sind
* Bibliothek ist unübersichtlich - Buchtitel werden abgeschnitten (was interessiert mich das wenn ich nur "BattleTech" sehe?), und Sortierung ist nicht intelligent.
* Man kann Bücher nicht als "Gelesen" markieren -- Warum auch immer. Daher kann man natürlich auch nicht alle ungelesenen Bücher in der Library anzeigen. Aber wer will sowas schon wenn man stattdessen durch Seitenweise zaches Menü durch-tippen kann. Wozu es da den µSD Slot gibt ist mir nicht wirklich klar, hat man so viel Platz für Bücher braucht, braucht man ne Stunde um das zu finden welches man lesen will
Bearbeitet von watchout am 07.10.2014, 19:01

ike

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2007
Location: P8X-873
Posts: 670
ja das mit dem "draggen" kann ich bestätigen - ist einfach nur grauslich.

was am kontrast bei "normalem" wohnzimmerlicht fehlt kann ich nicht nachvollziehen - was hast du für ein wohnzimmer? :)

ich hab die beleuchtung wenn nur auf der minimalstufe aktiviert weils vollkommen ausreichend is - egal ob stockdunkel oder leicht dämmrig - und muss sagen das mir kein negativer kontrastverlust aufgefallen ist bisher.

die bib is standardmäßig nach "zuletzt gelesen" sortiert, was ich jetzt nicht so unintelligent empfinde. dass das ganze unübersichtlich wird mir ner sd-karte voll bücher kann ich mir vorstellen, hab aber auch nicht mehr als 25+ buchtitel oben, mal sehn ob das problem später akuter wird.

pdf-skripten hab ich mittels "sammlungen" von den restlichen büchern seperiert um die liste überschaubar zu halten. klappt wunderbar.

@kleinerChemiker: denk das die kobos recht ordentlich sind. ein freund hat einen und ist recht begeistert davon.

bf_aues

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2014
Location: Linz
Posts: 119
habe gelesen, dass im Rahmen der Frankfurter Buchmesse der neue Tolino Vision 2 vorgestellt wird. Thalia hat auch schon versehentlich ein Prospekt verschickt, wo für den Vision 2 schon geworben wurde :D er soll nun wasserdicht sein und weitere Blättertasten (event. als Touchzonen) auf der Rückseite enthalten...

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Bearbeitet von kleinerChemiker am 08.10.2014, 13:13

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Sorry für DP. Hmmm, ich kann schienbar keine Links einfügen :(

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Überlege auch schon länger mir endlich einen zuzulegen. Nachdem die Freundin einen von Thalia hat und mir dieser bis jetzt nicht negativ aufgefallen ist wirds vlt auch der oben erwähnte Nachfolger werden.

Durch die neue "Flatrate" von Amazon und den dadurch gestiegenen "Unterdrückungskampf" möchte ich die eigentlich keinesfalls unterstützen.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9006
mir würd halt die höhere auflösung vom voyage taugn. damit man auch manga bequemer lesen könnte.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Was haltet ihr von einem Surface 3 zum Lesen? (also nicht nur zum Lesen)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Wenn du unterarme hast wie anderen menschen oberschenkel haben dann sicher kein problem sonst hast bei 800g nach kurzem krämpfe in den händen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ja aber es lesen doch auch Leute am Ipad? Und die Anatomiebücher die ich ansehen mag wiegen eh mehrere Kilo.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4303
Zitat von AdRy
Wenn du unterarme hast wie anderen menschen oberschenkel haben dann sicher kein problem sonst hast bei 800g nach kurzem krämpfe in den händen.

Hat er doch :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
Zitat von Joe_the_tulip
Ja aber es lesen doch auch Leute am Ipad? Und die Anatomiebücher die ich ansehen mag wiegen eh mehrere Kilo.

So ein iPad ist im Vergleich zum Surface halt federleicht ;)

Die x86 Windows "Tablets" würde ich eher als eigene Geräteklasse sehen und nicht mit iOS/Android Geräten vergleichen. Wenn du irgendwas zwischen Tablet und Laptop suchst, greif zu. Richtig "gemütliches" Lesen ist mMn aber auch mit einem iPad (mini) nur bedingt möglich, kein Vergleich mit richtigen eBook Reader...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich hätte auch nichts gegen einen Ersatz für mein X200s (besserer Bildschirm gewünscht) und da würde sich der Kauf des Surface anbieten. Und notfalls kann ich damit sogar meinen StandPC ersetzen (ein Q6600 ist sicher nicht viel schneller).

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von spunz
So ein iPad ist im Vergleich zum Surface halt federleicht ;)

naja, ich hab letzens ein surface3 pro mit nem ipad3 verglichen und es ist nicht sooo viel um (<200g) wenn man typecover runtergibt.

aber mir ist ein normales 'classic' ipad schon zu schwer eigentlich für entspanntes lesen von dem her würd ich zu einem dedizierten e-book reader greifen!

180g vs 650g vs 800g
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz