"We are back" « oc.at

Ebook - Reader

ill 31.08.2009 - 23:44 21926 146
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von Taltos
ebook-reader mit farbdisplay, Android, touchscreen, wlan: Nook von B&N http://diepresse.com/home/techscien...om=gl.home_tech
Farbdisplay, Android und wlan sind genau die Argument die gegen das Ding sprechen. Steigern nämlich den Stromverbrauch - und genau der sollte bei nem Ebookreader imho minimalst gehalten werden. Btw. ich "les" ja eh keine Bilderbücher..

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Für zB Zeitungen/Zeitschriften/etc... ist die Bildanzeige trotzdem praktisch ;)

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
hm, wlan läuft nur wenn man sich bücher holt, das farbdisplay (is ein zweites subdisplay, nicht das ganze e-ink display) schaltet sich afaik auch ab, und ob android mehr strom braucht als ein anderes OS bin ich mir nicht sicher...

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1129
irgendeine idee/möglichkeit einen nook nach österreich liefern zu lassen?

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
den nook habens jetzt mit dem neuen update eh auch nochmals bissl verbessert, hat jetzt wlan überral verfügbar, also man kann damit surfen und nicht nur bücher kaufen, weiters spiele und noch paar andere kleinigkeiten ...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
hat einer von euch vielleicht einen Nook oder einen großen Kindle? Ich hab mehrere tausend Seiten lernunterlagen als PDF und das wär deutlich angenehmer als ausdrucken.

Kommentare abspeichern geht derzeit ja wohl eh noch mit keinem Reader oder? Weil sonst wär das noch interessanter.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Meinst du mit Kommentare abspeichern das Schreiben von Kommentaren? Dafür sind eink displays IMHO zu langsam.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
true. texteingabe geht am kindle zwar theoretisch aber es ist schon recht mühsam weil er zeitweise echt lagt dabei (eh klar, ist ja nicht wirklich dafür gedacht)

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
iirc ging das mit den touchscreens von sony ganz passabel?

pdf auf so einem teil ist halt meistens doch suboptimal, da würd ich persönlich zu einem ipad greifen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
@ica:
ja schreiben war gemeint. Muss nicht direkt im Text stehen, auf der selben Seite würde reichen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
ASUS hat vielleicht auch einen interessanten Ebookreader in der Pipeline: Touchscreen, Notizblock-Funktion und schnelleres Blättern als der Kindle. Da er den Eee-Tag trägt und sich an Schüler/Studenten richtet, könnte er sogar brauchbar sein! Er hört auf den Namen ASUS Eee Tablet und soll angeblich 10h mit einer Akkuladung laufen und 200-300 USD kosten. Mehr seht ihr im verlinkten Video!

click to enlarge
click to enlarge


Quelle: Techreport | Video

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
kann jemand eine aktuelle empfehlung ~250€ aussprechen?

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3097
Kindle

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Joe_the_tulip
Er hört auf den Namen ASUS Eee Tablet und soll angeblich 10h mit einer Akkuladung laufen
Du bringst da glaub ich das EEE Tablet und das EEE Pad durcheinander. 10h für einen Ebookreader wäre ja eine Blamage.

3d Prophet

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Ziel 1 Gebiet
Posts: 409
ich würd mir den genauer ansehen in deiner preisregion :

http://geizhals.at/a568448.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz