Bluetooth Frage(n)
Nightstalker 27.05.2004 - 00:47 1453 17
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Hi,
mal ne Frage, wie is das mit dem Bluetooth Zeug, hab grad gesehn da gibts Klasse I und Klasse II Adapter, wo is der Unterschied und was is "besser"?
Dann gibts da (bei den Klasse I) welche mit 100 m Reichweite, die Klasse II ham alle nur 10 m.
Kann mich da mal wer ein bisschen aufklären was ich mir da (wenn) kaufen sollte?
tia
|
orion
Big d00d
|
Also Bluetooth mit 100 m Reichweite wäre mir neu.
|
TheDevil
Back from Banland
|
is aber so.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
|
raptor-vie
Big d00d
|
Nuja... Hab mit dem Zeug ´rumgespielt. Hier findest a Menge Infos: http://www.testticker.de/testticker...p;Ref=pc-direktHab mich vor einiger Zeit für´n ACER BT- Dongle entschieden. Mit den Treibern/SW (WIdcomm) is es aber eine mühsame Fummelei bis die Verbindungen klappen. Kleiner Tipp: Wennst irgendetwas an der BT-SW eingestellt hast dann rebootier die Kiste mit angestecktem Dongle. Irgendwie funkt alles erst immer nach´n rebootier´n. greetz 2 all!
|
deagle
Addicted
|
ich hab mir auch vor einem halben jahr den acer bt usb dongle classe 2 um damals 30€ grholt, und hab jetzt extra wegen dem neben dem Debian noch a 5GB Windows 98 Installation, weils keine gscheiten Treiber fürLinux gibt.
|
raptor-vie
Big d00d
|
Der Epox Dongle läuft angeblich unter Linux. Schau mal auf die Epox-HP...
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
zjo linux brauch i eh weniger aber mich würd hald interessieren wie gut/schlecht welche Geräte sind und worauf ma achten soll/muss und was es mit den Klasse I und II Geräten auf sich hat.
|
deagle
Addicted
|
die hardware ist bei den bluetooth-dongles ziemlich egal. Das einzig WICHTIGE sind die Treiber. Unter Windows nehm ich Widcomm-Treiber, sind imho die mit abstand besten.
|
raptor-vie
Big d00d
|
zjo linux brauch i eh weniger aber mich würd hald interessieren wie gut/schlecht welche Geräte sind und worauf ma achten soll/muss und was es mit den Klasse I und II Geräten auf sich hat. a Stückerl weiter oben hab ich Dir den Link mit den wichtigsten Infos gepostet -> *raufscroll* gn8 2 all!
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Schlauer bin ich noch nicht so recht hier wird zwar erklärt was die 3! Klassen sind, Klasse I is also von der Sendeleistung die beste mit bis zu 100 Metern. Ob jetzt aber das Endgerät auch eine Rolle spielt weiß ich nicht?!
Weiters gibts dann tests diverser Gerät aber da hat keines über 30 m Reichweite?!
lg
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
Für die maximale Reichweite müssen natürlich beide Geräte die entsprechende Klasse haben ... ein Class 1 Gerät wird sich mit einem Class 3 Gerät nicht über 100 Meter verständigen können, zwei Class 1 Geräte aber schon. Wie Du schon richtig herausgefunden hast gibt es unterschiedliche Sendeleistungen (bzw. Mindestreichweiten 100 m, 10m, 1m), kommt auf Deinen Anwendungsfall an welche Klasse ideal ist. Handies haben z.B. meist Class 2, also etwa 10 Meter Reichweite, Headsets ebenfalls. Class 1 würde zwar mehr Bewegungsfreiheit geben, der Stromverbrauch wäre aber deutlich zu hoch (ist mit Class 2 schon ein Problem bei manchen Handies). Abgesehen vom Energieverbrauch (der bei einem BT-Dongle am PC im Prinzip egal ist) gibt's dann natürlich noch die Sicherheitsfrage. Theoretisch ist es möglich sich unberechtigt Zugriff auf ein BT-Gerät zu verschaffen, bei einem 100-Meter-Schreihals ist das dann natürlich leichter als bei einem 1-Meter-Flüsterer. Die Sicherheit bei BT ist aber im allgemeinen derzeit höher als bei WLAN, immer abhängig von der Konfiguration natürlich. Letztlich mußt Du Dich selbst entscheiden worauf Du besonders wert legst. Für ein USB-Dongle am PC würde ich am ehesten Class 1 nehmen, Energie spielt hier wie schon gesagt keine wesentliche Rolle und man ist von der Reichweite her sicher nicht beschränkt. Bei einem PDA ist das wieder so eine Sache mit der Energie ... die meisten verwenden Class 2, gibt aber auch welche mit Class 1 (z.B. der Fujitsu-Siemens Pocket Loox 600, wenn ich mich recht erinnere). Verwendest Du den PDA sehr viel unterwegs mit dem Handy würde ich Class 2 bevorzugen, verwendest Du ihn (mit BT) eher zuhause um den PC zu steuern oder am PDA zu surfen, dann ist Class 1 wieder besser.
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Das hift mir mal weiter danke  Ok das heißt ich kann mit allen Klassen zusammenarbeiten, zu beachten is nur die Reichweite verstehe. Also Klasse 1 Dongle und Klasse 2 Handy sind kein Problem wenn die Reichweite passt. Ich hab eigentlich nur vor das ganze hier im Haus zu nutzen um z.B. via Bluetooth Musik zu hören oder für Internettelefonie im Haus. Ich denk mal die meisten oder alle? Headsets sind Klasse 2 geräte? Wenn nicht welche gibts die Klasse 1 sind, wär natürlich schon besser dann könnt ich sogar draußen noch rumlaufen  Sicherheit sollt nicht das Problem sein, hab hier in der Gegend wohl kaum Leute die sich mit sowas beschäftigen, müsst schon ein Wardriver sein und wenn schon, bin ja nicht auf den Kopf gefallen *g* lg
|
JonnyB
Blutiger Neubei
|
... Ok das heißt ich kann mit allen Klassen zusammenarbeiten, zu beachten is nur die Reichweite verstehe. Also Klasse 1 Dongle und Klasse 2 Handy sind kein Problem wenn die Reichweite passt. Genau so schaut das aus. Wenn das Klasse 1 Gerät natürlich noch eine besonders gute Antenne hat, dann können's mit dem Klasse 2 Handy schon mal auch mehr als 10 Meter werden (also 11 oder so  ). Ich hab eigentlich nur vor das ganze hier im Haus zu nutzen um z.B. via Bluetooth Musik zu hören oder für Internettelefonie im Haus. Ich denk mal die meisten oder alle? Headsets sind Klasse 2 geräte? Wenn nicht welche gibts die Klasse 1 sind, wär natürlich schon besser dann könnt ich sogar draußen noch rumlaufen  Eine gute Anlaufstelle für Infos zu BT-Geräten allgemein ist die Bluetooth Datenbank von Heise. Nur mit den Klassen ist es dort ein wenig seltsam (bei den Headsets z.B. alle Klasse 3 bis 10 Meter!?). Jedenfalls kenne ich bisher kein Headset mit Klasse 1 ... liegt wohl doch am deutlichen Unterschied im Stromverbrauch ... es will ja keiner eine Autobatterie am Ohr herumschleppen und auch nicht alle 5 Minuten Akku wechseln (jetzt mal ein bisserl übertrieben  ). Sicherheit sollt nicht das Problem sein, hab hier in der Gegend wohl kaum Leute die sich mit sowas beschäftigen, müsst schon ein Wardriver sein und wenn schon, bin ja nicht auf den Kopf gefallen *g* Ganz so dramatisch ist es ja auch nicht mit der Sicherheit. Braucht schon eine Kombination aus schlampiger Implementierung seitens des Herstellers, grob fahrlässiger Konfiguration durch den Anwender und jeder Menge Langeweile seitens des Angreifers.
|
raptor-vie
Big d00d
|
Thx @JonnyB! ... Man lernt nie aus  btw... hats Du mit Nokia Handie´s Erfahrung? Mit meinem 6600 eine BT- Verbindung herstellen zu können is a mühsame G´schicht! Hab gelesen dass es mit Nokia´s generell troubles gibt. Kannst Du da einen Dongle empfehlen der mit Nokia gut kann? Thx
|