"We are back" « oc.at

Android: Google Sync & App Empfehlungen

foo_on_air 29.12.2011 - 11:35 2739 24
Posts

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
was meint mein smartphone mit usb storage? es trennt in internen speicher und usb storage, obwohl ich da nix mit usb sehe. steht das für das nicht-ram?

habt ihr ein paar tipps, wie man das keyboard am besten verwendet? markieren, ausschneiden, editieren finde ich etwas umständlich mit dem standard-keyboard unter android.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von kleinerChemiker
Ich verstehe auch nicht, wiso man mit einem PC syncen will. Ist doch viel praktischer, wenn alle Clients (PCs, Laptops, Webzugriff,...) über einen Server gehen. Egal ob Exchange, Google oder sonstige Anbieter.

Und wenn man eine eigene Domain hat, kann man mit Google Apps die Mails von dieser Domain über google abwickeln - gratis. Im Vergleich dazu, der günstigste Hosted Exchange den ich fand (und einige Jahre zur größten Zufriedenheit nutzte) kostet $10,-/Monat.

Ich hab mir das jetzt lange überlegt zu antworten, aber die Antwort warum mit Desktop syncen und nicht mit nem server ist ganz einfach: Es gibt eh nur genau ein Gerät, mit dem gesynct werden muss, das ist eben das handy. Also so schlimm kann der Vorgang gar nicht sein. Außer dass man zaus sitzen muss dafür gibts nichts, was nachteitilig sien könnte.

Und jetzt der Punkt von Smut, auf den ich schon beim ersten post angespielt habe:
Ich weigere mich standhaft, Namen plus dazugehöriger Adressen, Geburtstage und so weiter alles auf _Servern(!)_, noch dazu nicht in .at stehend zu speichern. Aus gutem Grund habe ich auch keinen Facebook oder sonstigen Social Network Account. Die Amis, das müsstet ihr schon von den Einreisebestimmungen wissen, tun nichts lieber außer Daten sammeln. Ich kann mich also mit dem Gedanken nicht anfreunden, alles aus der Hand zu geben. Der Sinn und Zweck des syncens für mich ist, dass ICH und niemand anderer meine Daten für mich zentral, nicht für google zentral, abgespeichert habe, damit im Fall eines handywechsels oder handytodes (kann ja mal ins wasser fallen und aus ists) diese daten wieder auf ein Gerät aufspielbar sind. Dass scheinbar niemand sich Gedanken zu diesem thema macht, erschreckt mich sehr. Diese "Ich habe nichts zu verbergen" Mentalität könnte ich auch annehmen, das Problem jedoch ist derjenige, der unabhängig davon in der Lage ist, Schaden zuzufügen.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat von jet2sp@ce
Tja, das hypermoderne Smartphone kann das nicht, wobei ich noch nicht weiß, ob das nur das Gerät ist welches das nicht dabeihat oder generell Android. Leider wie gesagt: Auf sowas wäre man vor dem Kauf nie gekommen dass es das plötzlich alles nimmer gibt, weil - vielleicht durch langjhährigen gebrauch - schon so selbstverständlich geworden.

das problem ist recht einfach. dein outlook hat keine standard schnittstelle um direkt mit einem handy abgleichen zu können. somit muss der hersteller deines handy etwas basteln was mit diversen office versionen und servicespacks funktioniert. ohne eine derartige software kann dein altes nokia ja auch nicht syncronisieren.

microsoft selbst stellt kein entsprechendes tool zur verfügung, nicht mal für die hauseigenen geräte. somit bleibt nur der wechsel zu einem entsprechenden hersteller (zb apple via itunes).

das problem fängt wieder von vorne an wenn du jedoch irgendwann mal deine pim software wechselst....

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
@jet2sp@ce
Ich verstehe eure Sorgen, die Daten Google oder Servern in US anzuvertrauen und teile sie auch. ABER, nach Abwägung ist mir der Komfortgewinn das wert. Wenn man das aber nicht will, gibt es europäische Alternativen, allerdings oft teurer sind, bis zu dem Punkt, daß man die Infrastruktur selber betreibt.

Wenn du nur 1x PC und 1x Handy syncen willst, ist es klar, daß dir die alte Art besser gefällt. Allerdings wird es immer seltener, daß man nur 1x PC und 1x Handy synct. Heutzutage haben viele noch zusätzlich Laptop, Tablet, weitere PCs. Z.B. ich habe 2x PC, 1x Handy, 2x Laptop die ich synchron halten will & für Notfälle Webzugang.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
@jet2sp@ce: genau aus dem Grund verwende ich auch nur MyphoneExplorer.
Funktioniert einwandfrei und macht was es soll.
Kein bisschen kompliziert, umständlich,....

aus reiner "Faulheit" gebe ich meine Daten nicht einfach so preis. ;)
(no offense)

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Faulheit sicher nicht, maximal Bequemlichkeit. Aber nicht mal das, denn ich wüßte gar nicht, wie ich 5 Geräte (ANzahl eher steigend als fallend) synchron halten sollte, wenn nicht mittels Server. Wenn du eine praktikable Möglichkeit weißt, bin ich ganz Ohr. Vielleicht gibt es ja was besseres, das ich nur noch nicht gesehen habe. D.h. Mail, Termine, Kontakte und Aufgaben auf 5-10 Geräten synchronisieren für max. 10 €uronen/Monat.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Ja, ab einer gewissen Anzahl von Geräten wird es definitiv schwieriger, keine Frage.

Die Frage ist jedoch auch, wie oft müssen diese gesynct werden, bzw. muss immer alles dauernd auf dem aktuellsten Stand sein? .....

Die Möglichkeit eines eigenen Servers würde bei mehreren Geräten auch bestehen, um die Kontrolle selbst zu behalten.
Klar, da geht es nicht mehr um Bequemlichkeit, sondern um Knowhow, Aufwand,... um sich so etwas selbst zusammen zustellen. Eben eine Frage, wie viel einem die eigenen Daten wert sind.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Wenn ich 5-10 Geräte syncen MUSS dann sind kosten für Exchange wohl das kleinste Problem. (kenne auch niemanden der das braucht, gibts das wirklich?) Privat hab ich genau 2 Geräte für Termine. Laptop+Mobiltelefon - eines der beiden geräte hab ich immer bei mir. Syncen reicht locker 1x am Tag.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4307
Die Kosten sind sehr wohl ein Grund für die Anbieterwahl. "Ich hab mein Geld nicht zum verschenken" ;)

Müssen ist so eine Sache. Ich würde nicht sterben ohne, aber ich hab nichts von den Geräten, wenn ich überall nur alte Daten habe.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
Zitat von foo_on_air
was meint mein smartphone mit usb storage? es trennt in internen speicher und usb storage, obwohl ich da nix mit usb sehe. steht das für das nicht-ram?

habt ihr ein paar tipps, wie man das keyboard am besten verwendet? markieren, ausschneiden, editieren finde ich etwas umständlich mit dem standard-keyboard unter android.

ich weis jetzt nicht genau wies beim nexus s ist, aber beim galaxy s hab ich intern 8gb speicher, davon werden 2gb für interne sachen hergenommen (betriebssystem, apps, etc...) und 6gb werden als "interne sd karte" oder "interner usb speicher" angesehen.
eine sd karte kann ich auch noch reinschieben, die wird bei mir als externe sd karte, bzw. externer speicher ausgewiesen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz