"We are back" « oc.at

Connect3d R8500 Karten wie sind die?

HeuJi 09.07.2002 - 11:34 730 21
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ist anscheinend Retail und kein LE:
http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=31267

Info:
http://www.connect3d.com/products/p...radeon_8500.htm

Hat schon jemand diese Karte?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
also bei dem pic von der karte (rechts oben auf der hersteller-site) steht RADEON 8500LE

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Was sagt ein Bild schon aus?
Oben steht ja dass es auch eine nicht LE Version gibt.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
In der aktuellen c't habens durchschnittlich abgeschnitten. Am Besten kaufst dir das Heftl. Aber ehrlich: Der Vergleich hat ergeben, dass die 8500er nicht mehr mit den Ti4200ern mithalten kann. Leider.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Dafür kosten die Ti Karten ca. ~50€ mehr.
Lohnt sich das überhaupt?

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
*edit* shit nixcheck ..

so, gut 20 euro is die 4200er teurer

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Die Sparkle Ti4200 kostet auch nur ca. 180€.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hmm hast recht diese is auch billig: http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=36183

Jetzt habt ihr mich irgendwie überredet wieder auf NVidia umzusteigen... :D
Haben die neuen Karten nicht mehr diesen HZ-Bug?
Bearbeitet von HeuJi am 09.07.2002, 14:30

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Liegt IMHO am Treiber, nicht an den Karten.

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von Cobase
In der aktuellen c't habens durchschnittlich abgeschnitten. Am Besten kaufst dir das Heftl. Aber ehrlich: Der Vergleich hat ergeben, dass die 8500er nicht mehr mit den Ti4200ern mithalten kann. Leider.

Seh ich das richtig, dass ATI jetzt die Radeon's von einem anderen Hersteller fertigen lässt?
Wenn dem so ist, wesshalb sollten die Karten dann schlechter als die zuvor von ATI produzierten sein?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Weil die OEMs die Freiheit haben, eigene Komponenten (z.B. langsamere RAMs) zu verwenden, oder ganz wegzulassen (z.B. das 2te RAM-DAC).

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Und in wie arg wirkt sich dass dann zb. bei dieser hier aus:
http://cwsoft.at/index.php?artnr=03138

Vom Preis her ein wahnsinn, wenns dann allerdings 30 bis 40% langsamer sind, sinds auch wieder ein schmarrn.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Ich hab gedacht du willst ne 8500er?

Bobby Digital

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Dresden
Posts: 443
Zitat von Jedi
Und in wie arg wirkt sich dass dann zb. bei dieser hier aus:
http://cwsoft.at/index.php?artnr=03138

Vom Preis her ein wahnsinn, wenns dann allerdings 30 bis 40% langsamer sind, sinds auch wieder ein schmarrn.
Quark kauf keine 7500er mehr.
und vorallem nicht für den Preiss.

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zum einen hab ich den Thread nicht gestartet, zum anderen bin ich noch am überlegen.

Vom Prinzip her müssts relativ wurscht sein, obs sichs jetzt um eine 7500er oder 8500er handelt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz