fatmike182
Agnotologe
|
Hallo, Hat wer von euch Erfahrung mit SD-Minidrives wie zB dem Nifty oder der Alternative, dem MiniDrive? Ich habe ein Air mit 265GB & würde daher eine 64GB-SD dazustecken wollen die dann bissal fixer drinnen sein darf. Für zB die Musik-Library stelle ich mir das recht ok vor, oder für Dropbox. Funktionieren diese Dinger? Wie nervig ist die Geschwindigkeit? Welche SD empfiehlt sich da (CL10 oder drunter?) tia, michi
Bearbeitet von fatmike182 am 12.03.2013, 18:59
|
Master99
verträumter realist
|
wenn die itunes library auf der ssd liegt sollte das für musik ideal sein...
|
fatmike182
Agnotologe
|
Habe leider bisher noch von niemandem gehört, der das Ding tatsächlich verwenden konnte (Lieferengpass, auf Twitter viele Beschwerden, dass nur read only  , falsche Zustellung,…  . Werds mit dem Minidrive drauf ankommen lassen (nifty lange nicht verfügbar). Wenns Tipps bzgl SD-Card gibt, bitte gerne sagen
|
noledge
CWNE #540
|
hab eine nifty im mbp, funktioniert (seit ca. 3 wochen oder so). die qualität litt offenbar ein bissl, das ding war mit ablösbarem kleber so fest auf der verpackung, dass sich daraufhin der alu-teil vom plastik löste  aber 2 tropfen superkleber und das ding hält wieder perfekt. tut was es soll. das read-only phänomen hab ich nicht.
|
Deftik
Storage baby!
|
Aber sorry noledge, dass kanns doch nicht sein, da zahlt ~40EUR für nen Adapter und dann musste ihn selbst wieder zusammenkleben nur weil er deppat verpackt ist.
|
noledge
CWNE #540
|
ja, junge firma, anfängerfehler - that's what you get when backing a kickstarter project  aber immerhin hat er damit grad mal bissl über 20 euro gekostet, nicht 40  aber solang das mit 2 tropfen superkleber behebbar ist, hab ich kein problem damit. bevor ich da lang zurückschick und wart, mach ich das selbst und hab meine ruhe.
|
fatmike182
Agnotologe
|
Meine Karte & der Drive sind schon da. Der Drive hebt sich von der Form kaum ab, von der Farbe leicht - ab 1/2m Entfernung könnte man meinen, dass das so von Apple gedacht ist). Die Inbetriebnahme ist anfangs kurios, weil es die ersten 20x konsequent nicht erkannt wurde; jetzt scheints aber zu passen. Read: 20MB/s, Write: an die 40MB/s - siehe Screenie Mein Uralt Corsair Flash Voyager GT 2GB (USB 2.0) schafft höchstens 20 read, 25 write. @ noledge Kannst du mal zwecks bench was drüberlaufen lassen? Habe Blackmagic Diskspeed verwendet, für den Zweck aber egal Micro-SD im MiniDrive USB-Stick zum Vergleich Und weils grad so schön war, die interne SSD Und so sieht das Ding aus, wenns drinnen ist
Bearbeitet von fatmike182 am 21.03.2013, 11:45
|
Master99
verträumter realist
|
wo steht im screenshot die datenrate?
die angaben in der tabelle sagen ja wieviele videostreams parallel abgespielt/geschrieben werden können
|
fatmike182
Agnotologe
|
@ master99 nachgereicht. wobei ich glaube, dass die werte rechts eh schon mb/s waren, oder?
|
Master99
verträumter realist
|
@ master99 nachgereicht. wobei ich glaube, dass die werte rechts eh schon mb/s waren, oder? ich seh da nur verschiedene video-standards/auflösungen... die zahl bedeutet wieviele streams ein datenträger gleichzeitig lesen/schreiben kann (PAL = SD tv standard der in österreich, deutschland... verwendet wird, NTSC ist das amerikanische pendant. 4:2:2 usw. gibt die auflösung im farbbereich an)
|
Castlestabler
Here to stay
|
Verstehe so und so nicht, warum es bei dem Teil überhaupt Probleme geben kann, es ist ja nur ein passiver Adapter und das einzige Problem, wäre, wenn nicht alle Leiterbahnen gleich lang sind, aber das sollte bei soviel Platz kein Problem sein. DIe Toleranz einzuhalten ist ein grösseres Problem, aber elektrisch ist das Ding sehr simpel.
Und mit einem Speedtest testest ja eigentlich nur den Card Reader im Macbook und der hängt nicht vom Adapter ab.
|
fatmike182
Agnotologe
|
@ Cablestabler Dass beim speedtest nicht der Adapter getestet wird, ist mir klar, aber die SDXC die ich gekauft habe gibt "bis zu 70MB/s" als Lesegeschwindigkeit an. Wäre interessant, ob das MBA doch nicht so mit UHS-I umgehen kann - sprich: es eine billigere Karte auch getan hätte (vermutlich nicht, da die billigeren mit Angaben 30 read/10 write haben)
@ Master99 k - hätte den höchsten Wert automatisch als max. Datenrate interpretiert.
|
Master99
verträumter realist
|
naja das ding wird über usb2 angebunden sein oder? das dann nicht mehr geht als rd. 40mb ist logisch.
|
fatmike182
Agnotologe
|
@Master99 yep, leider - konkret ist der Reader verbaut. Hab beides gekauft, bevors Macbook da war. Damals hätt ich nur das gefunden http://support.apple.com/kb/HT3553#4Newer Macs use the PCIe bus to communicate with the SD card slot and can transfer data at a much faster rate. Aber wie geschrieben: wenigstens nett, dass sich eine teurere SDXC zumindest bisschen was rausholt imho.
|