userohnenamen
leider kein name
|
wird aber imho irgendwann fast zwangsweise kommen da ******t apple und co zwecks nano-sim rum um mehr platz zu bekommen, und dann benötigt der dock-connector 6x so viel platz wie die sim und das lesegerät dafür
|
spunz
ElderElder
|
http://futurezone.at/produkte/8909-...res-display.php
wenn apple den dock connector ändert und mit der änderung dann nicht auf micro-usb wechselt hoff ich das die eu ihnen den verkauf hier untersagt (und ja ich weiß, man soll im endeffekt nix auf die gerüchte geben) die eu ist nicht china, bei uns reicht es wenn du einen adapter beilegst. die regelung gilt zudem nur für smartphones, bei "handy´s" kann jeder hersteller weiterhin machen was er will. im grunde kriegst du eh überall ein apple ladegerät. es ist eigentlich eher ein drama mit usb. wenn du nicht alle geräte auf aktuellen stand hast, schleppst du schon mal 2 verschiedene usb standards mit...
|
spunz
ElderElder
|
wird aber imho irgendwann fast zwangsweise kommen da ******t apple und co zwecks nano-sim rum um mehr platz zu bekommen, und dann benötigt der dock-connector 6x so viel platz wie die sim und das lesegerät dafür  vermutlich wird man deshalb irgendwann ganz auf jeglichen strom/daten anschluss verzichten.
|
pinkey
Here to stay
|
vermutlich wird man deshalb irgendwann ganz auf jeglichen strom/daten anschluss verzichten. *dafür* auf daten kann man jetzt schon sehr gut verzichten falls man via wlan oder dergleichen syncen will und aufladen via so nem touchstone zeug oder ähnliches, warum nicht. müsste halt von mehreren herstellern unterstützt werden.
|
userohnenamen
leider kein name
|
vermutlich wird man deshalb irgendwann ganz auf jeglichen strom/daten anschluss verzichten. in corporate umgebungen imho zumindest die nächsten jahre undenkbar zumindest kenn ich noch wenige firmenumgebungen wo das vorhandene wlan auch im firmennetz ist, die sind meist komplett eigen beim strom geb ich dir allerdings recht, da wäre es sicher fein ein allgemeingültiges induktionssystem zu verwenden
|
spunz
ElderElder
|
in corporate umgebungen imho zumindest die nächsten jahre undenkbar zumindest kenn ich noch wenige firmenumgebungen wo das vorhandene wlan auch im firmennetz ist, die sind meist komplett eigen gerade in corporate umgebungen wird man am ehestens darauf verzichten können, wer will schon tausende itunes umgebungen pflegen?
|
Guest
Deleted User
|
Vielleicht etwas Off Topic aber doch interessant. Gewinnverteilung am Handymarkt.Neben Apple verdient eigentlich nur mehr Samsung richtig Geld mit Handys. ..und komplett kabellos wär sicher das gscheiteste..
|
mascara
Witze-Präsident
|
Den Dockconnector werden die sicher nicht ändern, dafür gibt es zuviele Geräte am Markt die darauf angewiesen sind.
Einen Adapter auf Micro USB werden die aber wohl beipacken müssen. Glaube kaufen kann man den eh schon.
|
defe
Wait what
|
ich hab letztens ein sofa gesehen mit integriertem ipod/iphone dock... ich glaub apple gibt zwar recht wenig auf die zubehörhersteller aber wenn sie den connector ändern wird es sicher einen grund haben und der heißt sicher nicht eu-norm. ich versteh zwar den micro usb standard und halt die idee auch für gut, aber bzgl. hardwaredesign vertrau ich apple mehr als allen eu-bürokraten und handset herstellern zusammen. man braucht ja nur mal ein unibody book aufmachen...
|
PIMP
ElderElder
|
apple verdient an dem zubehör, nicht zu knapp. der "made for iphone" badge kostet.
|
quake
Here to stay
|
release doch nicht im sept.? anscheinend gibs ärgere probs mitn ios6...
|
scarabeus
...
|
release doch nicht im sept.? anscheinend gibs ärgere probs mitn ios6... iOS6 beta wurde gerade mal 1 Woche in die frei Wildbahn der Devs entlassen und schon geht das herumraten los... die Gerüchteküche ist schon ein Wahnsinn! Wunder das noch niemand schreit "Apple wird es wie Nokia ergehen... in 15 Jahren oder so, vielleicht, also wenn die Sonne im rechten Winkel zur Venus...." theoretisch könntens das 5er iPhone auch mit iOS5 launchen, werdens aber imho nicht machen. Ausserdem ist noch genug Zeit bis Sept./Okt....
|
userohnenamen
leider kein name
|
wird wohl kein iphone 5 geben, wird wieder so idiotisch ala "the new iphone" tituliert
|
meepmeep
Here to stay
|
Warum idiotisch? Funktioniert doch bei macbooks, imacs, mac pros usw auch
|
userohnenamen
leider kein name
|
dort find ichs genauso falsch/idiotisch mich persönlich nervts ned mehr als auf einem gerät ned auf die schnelle irgendwie zu erkennen welches modell es ist dass apple fans das anders sehen versteh ich natürlich
|