URL: https://www.overclockers.at/apple/iphone-geruechtekueche-brodelt-wieder_215206/page_164 - zur Vollversion wechseln!
wird aber imho irgendwann fast zwangsweise kommen
da ******t apple und co zwecks nano-sim rum um mehr platz zu bekommen, und dann benötigt der dock-connector 6x so viel platz wie die sim und das lesegerät dafür
Zitat von userohnenamenhttp://futurezone.at/produkte/8909-...res-display.php
wenn apple den dock connector ändert und mit der änderung dann nicht auf micro-usb wechselt hoff ich das die eu ihnen den verkauf hier untersagt
(und ja ich weiß, man soll im endeffekt nix auf die gerüchte geben)
Zitat von userohnenamenwird aber imho irgendwann fast zwangsweise kommen
da ******t apple und co zwecks nano-sim rum um mehr platz zu bekommen, und dann benötigt der dock-connector 6x so viel platz wie die sim und das lesegerät dafür
Zitat von spunzvermutlich wird man deshalb irgendwann ganz auf jeglichen strom/daten anschluss verzichten.
Zitat von spunzvermutlich wird man deshalb irgendwann ganz auf jeglichen strom/daten anschluss verzichten.
Zitat von userohnenamenin corporate umgebungen imho zumindest die nächsten jahre undenkbar
zumindest kenn ich noch wenige firmenumgebungen wo das vorhandene wlan auch im firmennetz ist, die sind meist komplett eigen
Vielleicht etwas Off Topic aber doch interessant.
Gewinnverteilung am Handymarkt.
Neben Apple verdient eigentlich nur mehr Samsung richtig Geld mit Handys.
..und komplett kabellos wär sicher das gscheiteste..
Den Dockconnector werden die sicher nicht ändern, dafür gibt es zuviele Geräte am Markt die darauf angewiesen sind.
Einen Adapter auf Micro USB werden die aber wohl beipacken müssen. Glaube kaufen kann man den eh schon.
ich hab letztens ein sofa gesehen mit integriertem ipod/iphone dock...
ich glaub apple gibt zwar recht wenig auf die zubehörhersteller aber wenn sie den connector ändern wird es sicher einen grund haben und der heißt sicher nicht eu-norm. ich versteh zwar den micro usb standard und halt die idee auch für gut, aber bzgl. hardwaredesign vertrau ich apple mehr als allen eu-bürokraten und handset herstellern zusammen. man braucht ja nur mal ein unibody book aufmachen...
apple verdient an dem zubehör, nicht zu knapp. der "made for iphone" badge kostet.
release doch nicht im sept.?
anscheinend gibs ärgere probs mitn ios6...
Zitat von quakerelease doch nicht im sept.?
anscheinend gibs ärgere probs mitn ios6...
wird wohl kein iphone 5 geben, wird wieder so idiotisch ala "the new iphone" tituliert
Warum idiotisch? Funktioniert doch bei macbooks, imacs, mac pros usw auch
dort find ichs genauso falsch/idiotisch
mich persönlich nervts ned mehr als auf einem gerät ned auf die schnelle irgendwie zu erkennen welches modell es ist
dass apple fans das anders sehen versteh ich natürlich
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025