"We are back" « oc.at

XP2500+ Asrock K7S8X übertakten?

!Sp@ce 07.10.2003 - 06:46 1282 13
Posts

!Sp@ce

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: Germany
Posts: 5
Hallo,

ich kenne mich zwar sehr gut aus bei Rechnern, aber ich hab' von Übertakten und solchen Spässen absolut keine Ahnung. ;) *gg*

Bis vor kurzem hatte ich noch nen Athlon 1333.
Doch der ist nun weg.

Nun habe ich mir eine AMD XP2500+ CPU bestellt und ein Asrock K7S8X dazu. Ausserdem 256 DDR Speicher. (Ich glaube 400er..)
Eine ATI Radeon 9600pro ist auch noch dabei.

Nun habe ich vor zu übertakten, da es ja anscheinend recht einfach geht und der 2500er Athlon XP locker auf 3200er Niveau kommt?
Mir wüde auch schon das Niveau eines XP 2800+ oder XP 3000+ reichen.
Wie ist das nun genau möglich?? (Ohne pinMOD) ;)

Sind da nur BIOS Einstellungen notwendig?
Und was muss ich GENAU einstellen?
(Evtl. hat ja jemand exakt meine Kombination von Hardware..)

Habe mich extra hier angemeldet, da mir hier die einzige kompetente Anlaufstelle im Net zu sein scheint..

Danke schonmal :D

manso

Big d00d
Registered: Jan 2003
Location: Home
Posts: 295
Mal Hallo bei oc.at !


Also die TB´S von Amd sind einfach zu übertakten ,du musst nur aufpassen auf die Temps
Asrock K7S8X ist meiner Meinung nach nicht das idealste Overclocking Board nimm wenn es noch möglich ist ABIT NF7-S V2.0, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)
Mit dem Board brauchst du dann nicht mehr Hardware unlocken das macht das Board für dich.
Deine Ram sind noname ram?
Dann wirst du glaube ich nicht so hoch overclocken können.


Was du genau einstellen musst ist entweder per FSB oder multi zu übertakten


Lies die Gebrauchsanleitung , da steht alles wo man FSB umstellen kann ,Multi umstellen , Vcore umstellen ,vdimm , etc etc

Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben ansonsten BITTE die oberen Thread lesen


Hier ist ein Link
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=91435

!Sp@ce

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: Germany
Posts: 5
*hhmhh* Also einfach den FSb hochstellen im BIOS ?
Ich weiss echt nicht genau was ich tun muss. Nach wie vor.

Trotzdem danke so far.. ;)

Also am besten genau sagen, was ich wie umstellen muss, damit ich ne schnellere CPU habe.
Muss nicht XP 3200+ niveau sein. Es reicht auch schon was zwischendrin..

DANKE AN ALLE DIE MIR HELFEN!! :)
Bearbeitet von !Sp@ce am 07.10.2003, 08:27

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Stell mal den Fsb im Bios auf 176 statt 166 und dann probier. falls das nicht stabil läuft, probier in 1er schritten höher zu gehen mit dem FSB, z.B. 177,178,179....

Ich glaube falls das Mainboard halbwegs was kann, solltest schon bis 180 kommen, oder mehr...

!Sp@ce

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: Germany
Posts: 5
Cool, danke.
Ich dachte das wär komplizierter, dass man die VOLT-Zahl oder so auch noch erhöhen muss, in ABHÄNGIGKEIT vom FSB oder ähnlichem..
Und wie kann ich dann messen wieviel MhZ meine Maschine bringt?
Dr. Hardware?
Und wieviel bringt mein Athlon XP2500+ standardmässig?? 1800MhZ ?

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Xp 2500+ standard: 1833MHz
mit 176 fsb ca. 1943
mit 180 fsb ca. 1990

Hm...wenn du an guten Prozessor erwischt hast, und a gute Kühlung hast, kannst amal probieren ihn mit 1,75od. 1,80Vod. 1,85V auf 2200 MHz mit 200 Mhz fsb laufen zu lassen...wenn glück hast funzts...aba net alle XP 2500+ schaffen das...leider ;)

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
achjo, wieviel MHz der proz. bringt kannst dir eh selba ausrechnan:

FSB*11 (Multiplikator)

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
musst eh vcore / vmem etc erhöhen damit du höher kommst. in einem bestimmten rahmen kannst auch auf standard fahren aber wie weit ist die frage. zum testen wieviel mhz/fsb/etc hast nimmst am besten WCPUID her.

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Und dann schreib mal die Ergebnisse, was du so mit der CPU und dem Mainboard stabil erreichst...würde mich sehr interessieren!

!Sp@ce

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: Germany
Posts: 5
Alles klar. werd ich tun.
Allerdings ist die frage, ob wenn ich mit Vcore die spannung erhöre im bios, meine cpu abrauchen kann??

Wie heiss darf die cpu denn werden? 58Grad?
Ab welchem FSB hat man denn das niveau eines XP3000 ???

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Zitat von !Sp@ce
Wie heiss darf die cpu denn werden? 58Grad?

über 65 Grad bei Vollast sollts nicht sein!

unter 60= optimal

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
also ich bin mir ja nicht so ganz sicher ob bei dem board überhaupt annehmbare oc-optionen vorhanden sind, jedenfalls müsste es 166fsb unterstützen was ich weis.
der barton dürfte mit standardspannung auf 2000 bis 2200 Mhz gehen, musst du probieren, bei den rams ist es beliebt die cas latency (kurz cl)umzustellen, aber das will ich jetzt hier nicht ausführlich erklären, gibt eh eine suchfunktion ;)

!Sp@ce

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: Germany
Posts: 5
Okay, danke.. Aber was ich nun sicher weiss ist dass alle "Tuning-Einstellungen" im BIOS gemacht werden, sonst nirgends.. ;)

Danke für alles.

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
naja per bios isses hald am bequemsten und auf der amd plattform funzt das (momentan) auch super, mit intel eh auch...
früher hat man sich schon auch sehr gern mit jumpern gespielt ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz