"We are back" « oc.at

xeon - der billigere i7

pari 21.01.2010 - 17:27 3418 17
Posts

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
hab beim geizhals durchstöbern den xeon up x3440 (4x 2.53ghz) http://geizhals.at/a460828.html entdeckt; der hat eigentlich alle features vom i7 und ist billiger, dafür langsamer getaktet(das sollte sich ja ändern lassen :D)

kann ich den einfach in ein normales sockel 1156er board stecken?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Solange er vom BIOS unterstützt wird, hast keine Probleme.
Verwenden eh einige im Forum einfach einen Xenon, statt den Desktop Prozessoren.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
theoretisch kannst den in ein normales board reinstecken, ich würd mal googeln ob das board deiner wahl den unterstützt oder es schon berichte im netz gibt wo deine wunsch mobo-cpu kombi erfolgreich getestet wurde.
Meine S1366 kombi wird offiziell nicht unterstützt läuft aber problemlos.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
cpu-kompatibiltitätsliste checken bzw. im zweifelsfall den mainboardherstellersupport befragen - dann könnte es auch mit dem xenon ;) klappen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11468
das hilft aber auch oft nicht weiter ...

intel z.B. meint offiziell zum dx58so und xeon w35*0 "wird nicht unterstützt", es funktioniert aber trotzdem.
wenn sich die das austesten nicht antun wollen, wirds immer "geht nicht" oder "unterstützen wir nicht, geht aber vielleicht" als rückmeldung geben.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Darum sollte man vorher beim Herstellerforum nachschauen, was die Leute diesbezüglich getestet haben.

MFG

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
hab auch schon mal überlegt mir nicht einen zu kaufen weil sie manchmal a bissl billiger sind und irgendwie a kleiner prestige-faktor ist auch dabei :) :D

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3749
Da gibts ja noch einen Vorteil, oder nicht?

Beim Xeon hätte man die Wahl zwischen DDR-III und wild argem Ausbau mit Reg. ECC DDR-III (tlw. auch noch billiger). Oder kann das der normale i7 auch? Shit, ich bin echt zu faul, das selber nachzuschlagen, lol... :rolleyes:

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Angeblich sind Xenons eher von der Mitte des Wafers, sollten sich also auch besser takten lassen, zumindest theoretisch :D

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
@GAT, jop soweit ich weiß können nur die Xeons was mit ECC rams anfangen.

@besser takten, meiner geht wie sau, siehe sig. ;) :D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11468
Die Xeon 3400 (LGA1156) und Xeon 3500 (LGA1366) können auch mit ECC Speicher, was die Core i7/i5 nicht können. Allerdings ist auf den meisten normalen LGA1366/1156 Mainboards ECC wohl auch nicht vorgesehen und dementsprechend nur 2x 64bit statt 2x 72bit vorhanden.
Die Workstation Boards von Asus könnte ich mir da als Ausnahme vorstellen, bin aber zu faul um nachzusehen. :p

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3749
Hmm, das ECC wär noch ned so wichtig wie die Registerpuffer. Laut ASUS kann das P6T Deluxe V2 nur non-ECC unbuffered DDR-III. Wobei letzteres ja eigentlich nur von der CPU abhängen sollte? Hmm...

Und mein Board (P6T Deluxe, ohne V2) find ich bei ASUS irgendwie sowieso ned mehr.. :rolleyes:

Ist irgendwie aus der Produktliste verschwunden...

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5483
wenn wer wirklich eine liste von mainboards hat wo die xeons laufen, würde ich ihn bitten diese zu posten, wäre vermutlich für mehrere leute interessant

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3749
P6T, P6T Deluxe, P6T Deluxe V2 laufen mit Xeons. Offiziell natürlich unsupported. Nur ob jetzt Reg. ECC RAM auch läuft, DAS würd mich echt interessieren.

Ich hätt sogar 12GB Reg. ECC DDR-III/1333 hier liegen zum Testen, nur der Xeon fehlt mir, hab nur einen i7..

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8133
Aus der Asus schiene kann ich aus eigener erfahrung das Rampage 2 Extreme hinzufügen, zwar unsupported aber mein W3520 läuft.
Das selbe soll auch für das Rampage 2 Gene gelten.
Bei Darkside_86´s mobo tausch aktionen waren am ende das DFI-T3eH8(siehe oxygen) ein classified und aktuell ein UD7 von Gigabyte.
Wobei ich glaube das gigabyte die Xeons in der offiziellen Liste dabei hat
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz