Wo liegt ein c2q 9550@3.8 im aktuellen Vergleich?
Bogus 18.03.2013 - 16:56 2233 5
Bogus
C64 Generation
|
hi
überlege gerade meinen htpc von x2 auf x6 zu pimpen, ODER mein gaming-sys zu modernisieren und die verbleibende hardware in den htpc zu stecken.
upgrade des htpc auf x6 kostet ca 100 euro. upgrade gaming sys (cpu/mobo/ram) ca 300 euro aufwärts.
im gaming sys werkt seit jeher ein c2q 9550@3.8 ghz. in allen benchmarks wird dieser aber nur mit den stock 2.8 ghz gelistet.
wie/wo bekomm ich am besten nen vergleich wo meine (alte) cpu @3.8 ghz im aktuellen vergleich liegt?
tipps?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Abgesehen davon, dass der X6 keine HTPC-CPU ist - weder vom Stromverbrauch noch sollten 6 Kerne in einem HTPC sein -, würde ich auch niemals eine so alte CPU um den Neuwert kaufen. Vielleicht gerade noch gebraucht über ebay ... Zu deiner Frage: Unsere Kollegen von ocaholic.ch haben letzten Jahr einen passenden Test für alte Core 2 Quad und Core 2 Duos gemacht: http://www.ocaholic.ch/xoops/html/m...=817&page=0Kurzum, es kommt aufs Spiel an. Wenn die CPU nicht das Bottleneck ist, dann ist es selbst bei einer HD 7970 egal.
|
Bogus
C64 Generation
|
die pointe den HTPC zu pimpen liegt ja auch daran, dass er alsbald für die kids zum spielen genutzt werden soll. in unserem fall wird er auch nur bei bedarf eingeschaltet. stromverbrauch also nicht soo wichtig. und ich dachte an ein upgrade so lange noch irgend wie leistbar. ...auf ebay zahlt man auch an die 100 euro für nen x6. oder andere portale.
danke für den ocaholic link! allerdings ist hier nur der q6600@3 ghz. ist ja auch fast ne andere wellenlänge.
in games merke ich keine probleme. habe ja 'nur' ne hd6850. auch die reicht mir bisher (@full-hd). beim codieren von videos (nehme seit kurzem via dvb-s auf) merke ich aber erstmals die grenzen meines c2q. andererseits werde die aufnahmen bis auf weiteres wohl im .ts format verbleiben. wodurch das encoden auch nicht relevant ist.
|
pari
grml
|
|
Bogus
C64 Generation
|
danke für den link. der hilft.
_wie_ kann man das codieren auf die gpu auslagern?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Das muss die Software entsprechend unterstützen. Nachdem du eine AMD-Grafikkarte hast, brauchst du Support über OpenCL.
|