wieviel artic silver
enemy2k 12.05.2001 - 15:38 512 5
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
kann jemand von euch ein digi machen mit artic silver auf einer DIE. Ich will wissen wieviel darauf gehört.
habe den swiftech mc370 auf meinem p3 866eb und eine temp von ~40°C bei raumtemp von zirka 20°c und die kührippen vom kühler haben 25°c (extra temp füller)
danke
|
cos
open course...
|
kann nich leider nicht...
aber:
kommt draufan wie plan die Kühlerunterseite ist.
grundsätzlich gilt sowenig wie möglich, ich streiche es immer mit dem Finger glatt,(auf DIE und Kühler) grad soviel das keine blaue Fläche (FCPGA DIE) durchschimmert.
Wenn zuviel drauf ist wird das meiste sowieso rausgedrückt, das sieht man nachher gut wenn man den Kühler wieder abnimmt.
[ 12 May 2001: Message edited by: cos ]
|
XXL
insomnia
|
blau? die is bei mir viollett
|
FMFlash
tranceCoder
|
glattstreichen solltest es besser mit zb nem stanleymesser mit den fingern is eher ungünstig weil du damit etwas fett in die paste mischt, und fett leitet wärme bekanntlich schlecht wennst vorher den kühler und den DIE mit aceton reinigst und dann die paste mit ner sauberen klinge aufträgst sollte das wieder extra grade bringen (bei mir 2°, habs früher auch immer mitn finger verteilt ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) )
|
enemy2k
F0RUM gfx slave
|
ich habe beide teile mit isopropyl (=alkohol in der reinstens form) und trotzdem 40°c.......... ich habe die paste nicht verteil, weil sich die ehh optimal mein kühlerdraufinstallieren verteilt, oder?
|
Römi
Hausmeister
|
Mein Tipp is eventuell das ganze reinigen (Wundbezin, Nitro, Spiritus, ..was halt da is) und dann pasta mit einer Karte (Bankomatkarte oder öamtc ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ) schön abziehen. Mit einem guten lineal gehts noch besser. Grad soviel dass alle Unebenheiten weg sind und eine dünne Schicht drauf ist.
|