"We are back" « oc.at

Wie weit mit Athlon 800 und Abit KT7?

Muehli 14.07.2002 - 11:55 865 25
Posts

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Geh naaaaaa, jetzt kann i des Ding wieder ausananda schrauben....


:( :mad:



MfG


Mühli

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von Muehli
Geh naaaaaa, jetzt kann i des Ding wieder ausananda schrauben....


:( :mad:



MfG


Mühli
auch das gehört dazu:) ;)

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
So, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende,...

Hab des Ding jetzt insgesamt 5x zerlegt und wieder zusammengebaut, es geht einfach nimma...

Die L1 Brücken sind alle 100% geschlossen, hab mir eine Riesenlupe besorgt(die könnte fast schon als Mikroskop durchgehen) und mit einem 0.5mm Minenblei das ganze x-mal wiederholt, aber sobald ich auf Multiplikator 9 stelle fährt er gar nicht mehr hoch, obwohl das gestern schon funktioniert hat. Sonst funzt er ganz normal, also kann fast nix kaputt sein. ******* Trum....


MfG


Mühli

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
hast eh die vcore raufgestellt ? :D

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Jep, hab ich auch probiert, wobei er eigentlich auch mit Standardeinstellung mit 900 laufen sollte. Bei Einstellung 1.75 läuft er nämlich eh schon mit 1.84 VCore.

Das komische ist ja, daß es am Anfang funktioniert hat (wenn auch etwas instabil, aber da hab ich noch das schwache 230er Netzteil drinnen gehabt), dann ist er bei Multi 9 immer auf 700 MHz gesprungen, und jetzt geht bei Multi 9 gar nix mehr außer Bios reseten????

******* Kist'n.....


MfG


Mühli

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
ERFOLG!!!!!!


Hab im Bios einen Parameter "CPU Driving Strength". Den hab ich von 3 auf 2 gesetzt und jetzt gehts wieder.

Jetzt werd ich mal sehen ob er bei 900 und 1.94 VCore stabil läuft.


MfG


Mühli

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Nach 20 Durchläufen bei den 2 CPU Benchmarks in Sisoft Sandra hab ich laut VIA HM 47°. (bei 900 MHz, 1.94 VCore)Was sagt ihr dazu?

VCore könnte ich etwas senken, oder?


MfG


Mühli

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
j asenk sie mal leicht und schau ob dann noch alles stabil rennt:)

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Jo, mit 1.89 rennt er noch stabil bei 900 MHz.


Frage: Hab grad mit dem FSB rumgespielt, aber schon bei 103 FSB bleibt er im Windows unmotiviert stehen.

Sind das jetzt schon Timingprobleme vom RAM, oder hat da möglicherweise VCore nicht gereicht? (das waren dann 927 MHz)

Kann man mit dem FSB mehr in die Höhe gehen, wenn man die Timingeinstellungen vom Ram im Bios etwas zurücknimmt, oder bringt das nix?

Ram hab ich einen 128er 150 MHz Riegel verbaut und einen 256er/133 MHz, der ist ein No Name vom Actron (ja, ich weiß ist nicht gerade intelligent, aber ist nicht anders gegangen)

MfG



Mühli

P.S. Kann mir wer sagen wieviel Grad ich zu dem Wert vom VIA HM noch dazu addieren muss um auf die echte Temp. des Proz. zu kommen? Über 60° sollte er nicht gehen, oder?
Bearbeitet von Muehli am 16.07.2002, 16:18

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
probier mal den 150 mhz riegel alleine und schau obst mit 103 mhz fsb booten kannst .... wenn ja, weißt du das es am andren ram liegt :)

wegen temp... 47° lasst passt eh :D
dazurechnen .. hmm kA .. asus rechnet 8-10 dazu :D

Muehli

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria
Posts: 26
Hmm, mit 900 MHz habe ich jetzt nach ca. 1 Stunde GTA III arge Aufhänger. Will heißen: Bild friert ein, reagiert auf nix mehr, aus den Boxen kommt ein unaushaltbarer Kreischton, geht nur mehr Reset.

Temperaturmaximum ist 47° laut Via HM. Hat das was mit der VCore zu tun, oder kann man die bei so einem Fehler ausschließen?

Gibts doch nicht das der Depp schon bei 900 MHz unstabil wird. Wie schauts bei den alten Thunderbirds mit dem Stepping aus? Gibts da bessere und schlechtere?


MfG



Mühli
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz