Übertakten funzt nicht
SuSHi 08.05.2003 - 23:08 1317 43
Guest
Deleted User
|
Hi alle zusammen! Stehe vor folgendem Proplem: Habe einen XP2600+/166 MHZ fsb mit nem Abit Mabo NF7-S Dieser wurde mittels Drahtmethode freigeschalten, nur sobald ich den Multiplikator erhöhe und den Rechner neu hochfahre ist der PC zwar an aber der Monitor schaltet sich aus und PC fährt nicht hoch. Auch eine erhöhung des Vcores hat nichts gebracht. Einzige möglichkeit den PC wieder zum laufen zu brignen ist durch rückstellen der Bios Werte mittels jumper.... ....hatte übrigens das selbe Proplem mit meinem alten Thunderbird 1100 Ghz Prozi (mit Bleistiftmethode freigeschalten), da trat das Problem aber erst auf als ich den Multi über 13 (1300 Ghz) gestellt hab an der kühlung kann es auch nicht liegen, alles mit wakü gekühlt wäre supper wenn mir da wer weiterhelfen könnte
|
Guest
Deleted User
|
RAM? fährst du synchron oder asynchron?
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
vielleicht liege ich auch falsch, aber es könnte sein das es am multi liegt.
einige boards können bei freigeschalteten prozzies nicht höher als x12.5 (multi) gehen.
zumindest aktuell bei einigen nforce2 boards der fall.
bei nicht unlockten cpu´s gibt die cpu dem bios den richtigen multi an ...
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
glaub ned das am ram liegt das tritt auf wenn er den multi erhöht also nix mit ram imho.. ahja 1300 GHz 0wnen dh du kannst keinen mhz mehr takten? sehr komisch edit: i dachte nforce2 unlocked alle tbreds? warum also drahtunlock (hofft ned falsch zu liegen)
|
souljacker
Big d00d
|
dh du kannst keinen mhz mehr takten? sehr komisch edit: i dachte nforce2 unlocked alle tbreds? warum also drahtunlock (hofft ned falsch zu liegen) jo bin a der meinung... i kenn des prob nur vo meinem kt266A board geh moi mitn multi runter und schau ob er bootet...
|
Guest
Deleted User
|
na am ram liegs nicht läuft synchron 2x 512ddr pc333 einige boards können bei freigeschalteten prozzies nicht höher als x12.5 (multi) gehen hab mich da schon ein bisserl umgehört was ich so mitbekommen hab sollte das mit meinem board kein promlem sein bei nicht unlockten cpu´s gibt die cpu dem bios den richtigen multi an ... .....hmmm also bei mir im bios wird dir richtige multi angegeben edit: i dachte nforce2 unlocked alle tbreds? da liegst falsch, aber bei den nforce2 boards ist es so das wenn man 2 idente rams einbaut twinbanking aktiviert wird und man dann angeblich den fsb hochtakten kann ohne das andere werte im bios davon betroffen werden....hab ich aber noch nicht ausprobiert, würde lieber übern multi gehn geh moi mitn multi runter und schau ob er bootet... ...so hab ich grad ausprobiert, funzt einwandfrei dh cpu muss freigeschalten sein ...nur aufwerts gehts halt nicht
Bearbeitet von am 08.05.2003, 23:58
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
hm also was twinbanking mit dem fsb zu tun haben soll, weiss ich nicht.
ja hab mich schlau gemacht, dein abit board sollte höhere multis als 12,5 fahren können.
du kannst mal probiern mitn fsb raufzugehn, und mitn multi runter.
auch wenns nicht das ist wast vorhast.
anscheined düfte dein mobo mit höheren multis haben, auch wenns eigentlich mit höheren laufen sollte ...
|
Guest
Deleted User
|
Ok danke ....vielleicht hat ja noch wer einen lösungsvorschlag, wenn nicht dann werd ich wohl übern FSB gehn hm also was twinbanking mit dem fsb zu tun haben soll, weiss ich nicht hab ich im magazin PC-Hardware 04/2003 auch zum ersten mal gelesen. da steht folgendes drin: Zitat: Ideal zum Übertakten sind momentan Mainboards mit Nforce-2-Chipsatz. Bei diesen kann man den FSB bei geeignetem Speicher im Synchronbetrieb über 200 MHz anheben, ohne dass AGB- und PCI-Takt davon beeinflusst werden. ...aber du hast recht mit synchronbetrieb ist nicht twinbanking gemeint oder?
Bearbeitet von am 09.05.2003, 00:16
|
cos
open course...
|
@SuSHi: es heisst AGP nicht AGB wegen multi prob. 1) deine cpu hat default multi 12.5 ? 2) kannst du mal gucken ob die die tiefen multis (bis 12.5) verstellen kannst? 3) falls die multis ab 13/13.5 nicht gehen musst du die höheren freischalten 4) die drahtmethode bräuchtest du doch nur wenn du ne cpu mit hohem multi hättest und die unteren nutzen wolltest?
|
Guest
Deleted User
|
Hi cos!
1) default mulit ist 12.5 2) das Verstellen des multis unter 12.5 funzt einwandfrei 3) meinst du damit ich solls mit nem milti ab 14 probiern????? ist das dann nicht doch zu viel auf einmal???? ich habs bis jetz nur mit 13 probiert, mit den probs siehe oben! 4) ich hab das mit der drahtmethode aus diversen magazienen so verstanden das ich den multi GARNICHT verstellen kann, sollte die CPU nicht freigeschalten sein... (draht, silberlack...)
|
M!b0
Jumper
|
em, nix drahtmethode. es schaltet die multis automatisch frei. wie cos gesagt hat, hat deine cpu wahrscheinlich multi von 12,5 und nen standard fsb von 166??? naja jedenfalls kannst nur nen multi von 12,5 nehmen. bzw. bis 12,5. ansonsten musst du den hardlocken auf nen multi von 13 oder höher, dann kannst du alle wählen.
PS: vergiss die drahtmethode
|
M!b0
Jumper
|
blablabla, du hast blödsinn gelesen. du kannst den multi nicht höher stellen ohne nen hardlock. was du da mit der drahtblabla gemacht hast, macht das board von alleine
mfG M!b0
|
Guest
Deleted User
|
ok also wozu gibt es dann die drathmethode??
bitte erklär mir wie das mit dem hardlock funzt....thx
|
Guest
Deleted User
|
ok also wozu gibt es dann die drathmethode?? für altere boards als die nf2 generation, auf denen die XP cpus nicht automatisch freigeschalten werden.
|
Guest
Deleted User
|
das heißt ich kann den multi bei mir ohne drathmethode rauf und runter stellen.....wenn das so ist dann werd ich den drath wieder entfernen!!
und was hat M!bo dann mit HARDLOCK gemeint?????
|