"We are back" « oc.at

Speicher/Spieleperformance-Verlust durch OC?

Markus71 15.04.2004 - 07:37 638 12
Posts

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Hallo Leute!

Eines mal vorweg: ich hab nicht viel Erfahrung mit dem Übertakten, darum möchte ich mich gleich mal Entschuldigen, nur für den Fall das meine Frage vielleicht dumm sein könnte. :-)

Also, ich hab meinen P4 2.8 GHz vor kurzem mal auf 3.01 GHz übertaktet (FSB auf 214, PCI/AGP-Frequenzen fixiert), das ganze auf einem ASUS P4P800-Deluxe. Gestern ist mir aufgefallen das dadurch mein Speicherdurchsatz von ung. 4900 auf 4200 gesunken ist und auch die Spieleperformance bei z.B. "Far Cry" um einige Frames weniger ist als im unübertakteten Zustand.

Ist das normal oder hab ich einen Fehler beim OC'en gemacht? Was muß man machen damit auch die Speicherperformance nach oben geht? Wäre nett wenn ihr mir dazu mal einen Tipp geben könntet.

Grüße, Markus.
Bearbeitet von Markus71 am 15.04.2004, 08:23

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
temperatur? vielleicht throttled er schon ein bischen...

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
An der Temperatur kann es nicht liegen, ist so ca. bei 42 Grad (hab die genauen Werte gerade nicht im Kopf).

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19783
Läuft der Speicher synchron (=FSB-Takt) ?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
wär interessant was fär speicher das ist, maybe packt er die freq. nicht wirklich und produziert fehler ohne gleich abzuschmieren. versuch mal memtest, superpi oder prime, da kannst sehen ob der speicher einwandfrei funzt

Markus71

Little Overclocker
Registered: Dec 2003
Location: St. Pölten
Posts: 68
Habe das Problem gelöst, ich mußte dazu nur den Speicher auf DDR400 fixieren. Jetzt fahre ich mit knapp über 3 Ghz und etwas erhöhten Speicherwerten zu vorher.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von Markus71
Habe das Problem gelöst, ich mußte dazu nur den Speicher auf DDR400 fixieren. Jetzt fahre ich mit knapp über 3 Ghz und etwas erhöhten Speicherwerten zu vorher.

ich kenn mich zwar nicht so mit intel aus, aber...häh?
wie fixiert man speicher?

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1775
Er meinte wahrscheinlich, manuell den Teiler einzustellen, dass beim jetztigen FSB der Speicher auf DDR 400 rennt.
Ist also Asynchroner Betrieb.

Mfg, Rene

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
ddr 400 war doch immer 1:1 dachte ich :confused:

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ja, wenn du die CPU mit Standardtakt fährst, aber bei FSB 214 wirds mit 1:1 etwas schwer, bei 200 MHz RAM-Takt. ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hab ich mir schon gedacht, nur hat mich "fixiert" etwas verwirrt (lol, ein reim ;))

mit teiler is mir schon klar, nur ram fixen à la pci/agp fixen is ja ned möglich

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
beim asus p4p800 zb heisst ddr400 1:1 teiler
ddr333 is 3:2 oder sowas, ka

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
doppelpost :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz