"We are back" « oc.at

Soll AMD von Samsung gekauft werden?

mat 20.01.2015 - 09:07 16441 60
Posts

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11151
@blood: jup. UND sie waren immer günstiger. :)

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
ist echt fraglich wer viel Geld in die Hand nehmen möchte um teures x86 Knowhow "von vorgestern" für einen stagnierenden Markt zu kaufen

und: echt ein Jammer, dass sogar der Konsolenabsatz nur für ein Durchatmen sorgen kann

was hält ihr von der Idee, dass Microsoft sich dafür interessieren könnte(Windows Phone und Xbox als Argument)?

Zitat von cr0ssSyntaX
Habs mir noch nicht ganz zu Ende geschrieben und frage mich schon wer den Blödsinn geschrieben hat. Er soll sich mal Samsung Geschäftszahlen anschauen. Samsung hat keine eigenen CPU, planen aber, jedoch sind in den Geräten Qualcomms drin. Einfach aus heiterem Himmel geschrieben der Artikel. Omg

Exynos

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2980
Das KnowHow ist nicht von vorgestern, beileibe nicht!

Ein paar mio. günstige Konsolenchips reissen halt auf Dauer die Zahlen nicht ins Schwarze, das ist klar.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von blood
ganz im gegenteil: zusammen mit dem K7 markierte der athlon64 AMDs große glanzzeit. intel hingegen hat sich mit dem pentium4 zu beginn ein kleines bißchen blamiert, da dieser dem athlon nicht das wasser reichen konnte und sogar langsamer als ein pentium3 performte. und selbst als der pentium4 endlich die leistungskrone an sich gerissen hatte, waren die athlon XP cpus noch eine hevorragende wahl für overclocker und gamer.

seit den cores gabs aber keine amd-cpu die wirklich mit intel mithalten konnte ....

technisch war intel immer vorne, sie wollten halt die leistung über den takt rausholen und wenns nach dem techplan vom P4 weitergegangen wäre hätten wir jetzt 10ghz cpus mit 400watt oder so :D

die frage ist halt ob es für amd überhaupt noch sinn macht zu versuchen mit intel mitzuhalten, der markt auf dem x86 sektor ist selbst für intel glaub ich nicht so lukrativ :D

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2980
Zitat von XXL
der markt auf dem x86 sektor ist selbst für intel glaub ich nicht so lukrativ :D

Bei den Preisen zZ wohl eher schon! :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
Zitat von XXL
technisch war intel immer vorne, sie wollten halt die leistung über den takt rausholen und wenns nach dem techplan vom P4 weitergegangen wäre hätten wir jetzt 10ghz cpus mit 400watt oder so :D

nö, technisch war AMD mit Einführung der Athlons imho schon vorne.

Den P4 hatte ich damals eher als 'frustrierten Schnellschuss' gesehen um marketingwirksam GHz zu schinden nachdem AMD als erstes eine potente 1GHz CPU am Massenmarkt hatte.
Der P4 wurde ja erst durch einige Revisionen/Weiterentwicklungen brauchbar (hatte am Anfang nichtmal 64bit obwohl AMD schon Jahre am Markt damit war). Am Anfang hat er sich ja nichteinmal im eigenen Haus behaupten können (und wurde sogar von nem potenten P3 geschlagen)

Allerdings hatte Intel damals das bessere Umfeld was Chipsatz und Treiber anging. Das war bei AMD lange Zeit eine arge Baustelle (man erinnere sich an die grottigen ULI, SIS, VIA-Chipsätze) und wurde eigentlich erst dann besser als AMD das wieder in eigene Hände genommen hatte.

Durch diesen Umstand haben sie imho viel von ihrem damaligen Vorsprung verloren bzw. nicht nutzen lönnen. Und ab dem Zeitpunkt wo Intel auch wieder leistungstechnisch mithalten konnte war/ist es einfach die bessere Gesamtplattform.
Bearbeitet von Master99 am 20.01.2015, 19:44

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Zitat von Darksteel
Soll Apple sie Kaufen, die wollen mit ihrer Chipfertigung eh von Samsung weg, und stehen Finanziell gut da.
Aber die haben in allen Mac´s ja Intel drinnen ...
äääh?

Was hat da jetzt AMD mit Samsung zutun? AMD fertigt CPU's und GPU's.. beides nichts was Apple von Samsung (Speicher und eventuell Displays, mehr denke ich nicht) bezieht.

Gerüchte dass sie von Intel weg wollen gibts allerdings schon ewig.. aber dann wohl kaum Richtung AMD sondern eher Richtung ARM würde ich vermuten... und das wird noch eine Weile dauern..
Bearbeitet von XeroXs am 20.01.2015, 19:47

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Master99
nö, technisch war AMD mit Einführung der Athlons imho schon vorne.

Den P4 hatte ich damals eher als 'frustrierten Schnellschuss' gesehen um marketingwirksam GHz zu schinden nachdem AMD als erstes eine potente 1GHz CPU am Massenmarkt hatte.
Der P4 wurde ja erst durch einige Revisionen/Weiterentwicklungen brauchbar (hatte am Anfang nichtmal 64bit obwohl AMD schon Jahre am Markt damit war). Am Anfang hat er sich ja nichteinmal im eigenen Haus behaupten können (und wurde sogar von nem potenten P3 geschlagen)

Allerdings hatte Intel damals das bessere Umfeld was Chipsatz und Treiber anging. Das war bei AMD lange Zeit eine arge Baustelle (man erinnere sich an die grottigen ULI, SIS, VIA-Chipsätze) und wurde eigentlich erst dann besser als AMD das wieder in eigene Hände genommen hatte.

Durch diesen Umstand haben sie imho viel von ihrem damaligen Vorsprung verloren bzw. nicht nutzen lönnen. Und ab dem Zeitpunkt wo Intel auch wieder leistungstechnisch mithalten konnte war/ist es einfach die bessere Gesamtplattform.

bei den fertigungstechniken war intel immer vorne, der pentium 4 war halt mit der netburst technik darauf ausgelegt jedes jahr die taktrate zu erhöhen und er hat auch gut damit skaliert, von dem her wars klar das der erste p4 mit 1.6 von einem P 3 geschlagen wurde, rein von der technik her war das schon innovativ aber halt nicht leistungsfördernd, vor allem weils dann irgendwann den takt doch nicht mehr höher fahren haben können aufgrund von technischen limtierungen, ich glaube aber nicht das amd jemals intel überholt hätte am x86 markt ....

ich frag mich nur obs amd nich gäbe wenn sie nicht ati übernommen hätten, aber wie gesagt intel ists sowieso lieber das es amd gibt :D

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5310
amd hat sich grade den kompletten konsolen-markt gekrallt (gerüchtemässig auch die nächste von nintendo)

und an ner neuen hochleistungs-cpu arbeiten sie angeblich auch schon

warum solln die sich gerade jetzt kaufen lassen?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11151
Zitat von smashIt
amd hat sich grade den kompletten konsolen-markt gekrallt (gerüchtemässig auch die nächste von nintendo)

und an ner neuen hochleistungs-cpu arbeiten sie angeblich auch schon

warum solln die sich gerade jetzt kaufen lassen?

weil gerüchte und "heisse eisen" keine gehälter und dividenden zahlen. :p

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2980
Ja, aber wieviel verdienen sie pro Konsolen-Chip abzüglich Allem?

WENN sie an einer neuen Hochleistungs CPU/APU whatever arbeiten, würden sie das sehr öffentlich machen.

Kaufen lassen kann sich jede Firma, kommt immer nur auf das Angebot an.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
Zitat von Error404
Bei den Preisen zZ wohl eher schon! :D

schrumpft aber -> das gefällt den Shareholdern nicht..

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2980
Spaß beiseite, die werden doch wohl ihre Zahlen Wechselkursbereinigt haben?

Zum Thema Samsung, die haben sich doch / wollen sich doch aus dem Pc-Geschäft zurückziehen, zumindest aus Europa iirc? Noch ein Grund warum Samsung für mich keinen Sinn machen würde. Außdem denke ich ist AMD (noch) keineswegs eine Firma, die man für den Symbolischen Dollar haben kann.

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
der konkurrenzdruck kommt für intel ausn ARM-bereich. apples cyclon und nvidias denver, bzw. deren mögliche nachfolger, kommen dem core m dann ziemlich nahe.

es gibt ja gerüchte, dass apple eigene cpus in den low-end macbook airs verbauen will. insofern wäre es nicht tragisch, wenn es nur mehr einen x86-hersteller gibt.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4896
ad Error,

jop - Samsung hat sich aus dem Laptopsegment in EUR zurückgezogen.
http://www.heise.de/newsticker/meld...hr-2402460.html
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz