"We are back" « oc.at

Slot PIII Coppermine übertakten

Archon 06.10.2002 - 18:21 447 9
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
JO, also ich bin hier bei einem freund mit. der hat einen PIII 600MHz Coppermine Prozi. er wollte ihn übertakten, aber es ging weder über das bios noch über die jumper. gibt es vielleicht softwaremäßig irgendeine lösung dafür. es is auf einem ms-6156 mit VIA Apollo Pro 2 chipsatz. Kann man den net irgendwie übertakten? Ich bitte um Rat.

Cloud_XXL

Addicted
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 387
Ihr habt wahrscheinlich den Multiplikator raufgedreht? Das geht bei Intel's auch net ihr müsst den FSB raufdrehen, aber in kleinen schritten, und ggf. die VCore leicht erhöhen. Und immer auf die temps achten!

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3943
hmmmmm, komisch

sollte eigentlich im BIOS / per Jumper gehn

ich packs momentan leider nicht die beschreibung runterzuladen... :(

es gibt ein paar programme die von windows aus takten koennen, weiss aber leider nicht ob MSI sowas hat... Chaintech hats fuer's Apogee

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie mach man des mit dem fsb. bei mir sind die jumper bei 133mhz eingestellt (fsb). wie krieg ich den noch höher?

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Greetz,

@ Archon
- Das übertakten kannst du bei dem Brettl (MSI-6156) so gut wie vergessen !
Das is son "dreck´s-klump" OEM-Board ausm komplett PC, hab ich auch noch irgendwo rumfliegen !

Die einzige Hoffnung die du da hast, is den FSB per Jumper auf 133 zu setzen oder du versuchst es mit dem Prog "CPUCool", ich bin da bis auf FSB 115 gekommen, mehr war ohne V-Core erhöhung nich zu machen !

Wenn du gern bastelst, kannst du aber die Default V-Core direkt am Prozzi durch PIN`s abkleben/verbinden erhöhen !

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
oder kannst auch softfsb oder speedfan 4.06 verwenden sollt auhc gehen aber da mainbaord .. naja :rolleyes:

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
hmm es ist ein Slot PIII Coppermine mit 133 MHZ FSB, also imho ist da nicht mehr viel rauszuholen

wenn ich 150 MHZ FSB als maximum annehme (mehr glaub ich bei bestem willen nicht, wenn überhaupt) hast 75 MHZ mehr, weiß ned obs sich da dafür steh

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
hmm, wenns ein Coppermine is.. kommt aufs Stepping an.. kann er schon so ca 1Ghz schaffn... mim richtign Board und Ram...

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von HyDrO
hmm, wenns ein Coppermine is.. kommt aufs Stepping an.. kann er schon so ca 1Ghz schaffn... mim richtign Board und Ram...

???wie weit hast du da gedacht, der hat Multi 4,5 da braucht er 222 MHZ FSB

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
jo wenns ein eb ist
aber 600er hats imho auch mit 100 mhz fsb gegeben
Also brauchst nur 166 mhz ram und des geht imho
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz