erlgrey
formerly known as der~erl
|
oder einfach eine 950pro besorgen.
|
p1perAT
-
|
Du meinst die 850 Pro oder? @Adapterkarte - Mh, ne das tu ich mir nicht an. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ich hab ja zwei SSDs. Bis um/aufgerüstet wird müssen die reichen bzw. allg. SATA-SSDs.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
950pro ist afaik die letzte nvme ssd die auch eine art legacy boot mode hat, deshalb hab ich sie mir für das alte 1366er sys besorgt, einfach reinstecken und funktioniert.
|
p1perAT
-
|
Ah, so meintest du das. Wenn's so einfach wäre, hab keinen NVMe Slot. Ich bräuchte 'ne Adapterkarte.
|
Garbage
Elder The Wizard of Owls
|
Bitte das Thema an anderer Stelle fortführen, hier geht es um die Threadripper 2 Serie. Thx
|
Error404
Dry aged
|
250W stock abführen @air stell ich mir interessant vor btw. Einfach Mal den Kühler auf der Herdplatte testen ftw!
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Mit einem guten Kühler gar nicht mal so wild, Noctua NH-U14S TR4 und NH-U12S TR4 schaffen das grundsätzlich, bei letzterem sind aber zwei Lüfter bzw. der neue NF-A12x25 zu empfehlen. Das viel größere Problem ist die Belüftung des Gehäuses, denn das Problem mit einer größeren Anzahl von Lüftern zu erschlagen funktioniert nicht, wenn das Gehäuse selbst viel zu restriktiv ist. Damit meine ich, wenn die Lüfter weder gut und direkt ansaugen können, noch ausblasen können und sich die warme Luft staut. Wenn das nicht funktioniert, und das tut es bei erstaunlich vielen Gehäusen nicht, kann auch der Kühler nicht seine volle Leistung ausschöpfen. Auch wenn ich persönlich gedämmte Gehäuse bevorzuge, diese gerade trendigen Mesh-Gehäuse dürften hier deutlich besser abschneiden. Abgesehen davon ist @Stock heutzutage halt relativ. Der offizielle Basistakt ist vermutlich 3.0GHz und da ist die CPU von 250W ein gutes Stück weg. Mit Turbo Mode und guter Kühlung gehen auch mehr als 250W ohne manuell Hand anlegen zu müssen und da kommt die oben erwähnte Thematik dann wirklich zum tragen. Bei aktuellen CPUs muss die Frage mittlerweile ohnehin anders lauten. Bisher: "Schafft Kühler X es CPU Y zu kühlen?" Aktuell: " Welche Leistung erreicht CPU Y mit Kühler X?" Edit: Unboxing Fotos gibts mittlerweile auch
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
Ist zwar nicht zu 100% vergleichbar, aber wenn mein PC auf Volllast läuft (2x XEON mit je 130 Watt und eine übertaktete 1080TI), dann haben meine Gehäuselüfter einiges zu tun. Die beiden CPU-Lüfter/Kühler blasen die Luft geradewegs zu einem Gehäuselüfter und der transportiert die warme Luft nach hinten raus und das Gehäuseblech hinten wird recht schnell heiß.
Bin da der Meinung von Garbage. ich stelle mir die Kühlung eines TR generell "relativ" einfach vor, da die Fläche recht groß ist. Die Hitze dürfte man recht gut und schnell in den Kühlkörper bringen. Die Abwärme vom Kühlkörper wegbringen dürfte die Herausforderung werden.
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
so ein threadripper 2 sys wär mal wieder ne richtig schöne gelegenheit eine richtige wakü zu basteln. ist bei mir über 10j aus. aber die speziellen TR4 AIOs (z.b. https://geizhals.at/enermax-liqtech...=at&hloc=de) wären auch ne überlegung wert. am ende wird aber die vernuft siegen und der am4 ausreichen
|
mr.nice.
differential image maker
|
Threadripper 2950X scheint für mich der sweetspot der neuen 2000er Serie zu sein, 16 Kerne, 3,5 Ghz Basistakt und 4,4 Ghz Boosttakt, 180 Watt TDP für 899 $, wenn ich Bedarf für 16 Kerne hätte, dann würde ich dort zuschlagen. AMD Ryzen Threadripper 2990WX, 2970WX, 2950X and 2920X specs and pricing leaked | VideoCardz.comAMD Threadripper 2000, Featured Do you know how much will Threadripper 2000 series cost? Well, we do. AMD Ryzen Threadripper WX and X series Let's start with the most important question: Link: videocardz.com
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ich hätte gern noch einen 2800x. 8 Kerne höher taktend. Danke
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Whoops: AMD France lists Ryzen Threadripper 2990WX + Cinebench scoreAMD is pretty focused not to have anything Threadripper leaked, and we all know how that always works out; Specs, prices and everything is sitting on the street already. Tomorrow btw, we'll have an unboxing and a bit of a preview to offer you guys. Anyhow, It surely doesn't help that AMD had a full listing of Ryzen Threadripper 2990WX Cinebench score online. Link: www.guru3d.com AMD-Desktop-CPU: Ryzen Threadripper 2990WX ab heute für 1.829 EuroAMD lüftet weitere Geheimnisse um die 2. Generation Ryzen Threadripper. Mit 2990WX, 2970WX, 2950X und 2920X wird es vier Modelle geben. Link: www.computerbase.de AMD Announces 2nd Generation Ryzen Threadripper 2000, up to 32 Cores/64 Threads!AMD announced its second-generation Ryzen Threadripper high-end desktop (HEDT) processor series, succeeding its lean and successful first-generation that disrupted much of Intel's Core X HEDT series, forcing Intel to open up new high-core-count (HCC) market segments beyond its traditional $1000 pric... Link: www.techpowerup.com
Bearbeitet von creative2k am 06.08.2018, 15:25
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Threadripper 2950X scheint für mich der sweetspot der neuen 2000er Serie zu sein, 16 Kerne, 3,5 Ghz Basistakt und 4,4 Ghz Boosttakt, 180 Watt TDP für 899 $, wenn ich Bedarf für 16 Kerne hätte, dann würde ich dort zuschlagen. Ja, ich auch. Allerdings frage ich mich, warum die meisten TR4-Boards ausgerechnet Gamer als Zielgruppe haben, weil die mit so vielen Kernen normalerweise gar nichts anfangen können. Der größte Flaschenhals bei der Threadripper-Serie dürfte beim RAM liegen - 8*16 GB sind gerade mal 128 GB oder 2 GB pro Thread beim Spitzenmodell, das kann bald knapp werden.
|
smashIt
master of disaster
|
ich rechne amd hoch an dass die preise linear mit der coreanzahl skalieren
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ich hab nen 1950X und .... ihr könnt gar nicht glauben wie sehr mich ein Upgrade jetzt reizen würde ... obwohl ich selten über 50-60% Coreauslastung komme
|