Richtig OC'en?
pirate man 28.07.2002 - 00:26 345 5
pirate man
Here to stay
|
is zwar fast schon peinlich - aber was solls wie oc ich richtig? vcore und vmem voll rauf und fsb gleich mal auf 180 zum testen? will morgen bzw. heute nämlich endlich meinen xp1600+ mit xms3000 oc'en thx schon mal
|
=]Ipslore[=
John Coffey
|
naja so alles gleich auf 200 zu drehne wird nicht sehr zielführend sein. würde es am anfang erst mit 10 FSb schritten steigern, und erst wenn er instabil wird, mim core raufgehen. Und immer auf die temp achten!!
cya
|
Diesel
Notebook Fanatic
|
roger that, werd ich dann dienstag auch gleich versuchen
|
Murph
Nerd
|
meine erfahrungen wenn ich cpu und ram testen will: 1) fsb langsam (anfangs 5er schritte, dann ca. ab 150 2er [uA zum testen von Teilern und PCI-Takt]) raufdrehen, stufenweise vmem dazu (nie instabilität riskieren) 2) wenn fsb irgendwann nicht mehr geht, multi aufs niedrigste schalten, und nochmal versuchen. falls es demnach (multi) die cpu war, vcore hochpumpen, next try. 3) wenns net die CPU war, ausrechnen mit welchem Multi und FSB man die meiste Bandbreite hat, ohne instabilität (Prime!) zu riskieren. 4) hf oc'ing
|
Pepman
Ducatisti
|
weiters tät ich nicht CPU und RAM gleichzeitig hochjagen: 1) RAM-Timings miserabel einstellen (so langsam wie möglich) und dann einmal am Multi, und wenn da nix mehr geht ein bisserl am FSB schrauben (natürlich unter Berücksichtigung vom Vcore/Temps/Stabilität) 2) nachdem Du weisst, wie weit die CPU ca. geht einen entsprechenden FSB mit passenden Multi errechnen (sollte nicht viel zu rechnen sein ) und auf diesen langsam hinarbeiten (Vmem/Timings/Stabilität natürlich berücksichtigen) ...notfalls immer lieber einen bisserl langsameren CPU-Takt hinnehmen, dafür härtere Timings/höheren FSB --> bringt meist mehr/wird meist nicht so warm und die Stabilität sollte auch leichter in den Griff zu bekommen sein..... vorausgesetzt die Komponenten spielen mit..... so machs zumindest ich! edit: da muph hat eigentlich das Gleiche/sehr Ähnliche schon gesagt - komisch, dass mir das jetzt erst auffällt, nachdem ich alles niedergeschrieben habe.... - wurscht, vielleicht hilfts....
Bearbeitet von Pepman am 28.07.2002, 02:28
|
Heuling
Bla bla bla
|
ich machs meistens so, ich fang generell bei 166fsb an. multi dementsprechend runter, damit er wieder auf standard takt läuft.dann mitm fsb schrittweiße in die höh. dazu auch vmem langsam. irgendwann is dann aus mitm fsb, dann gehst einfach mitm multi ein weiter runter...und weiter gehts...so mach ichs..bin halt ein kleiner fsb fetischist
|