PR1
...
|
Mein neuer 24/7 takt für den QX9650.
4,2GHz load.
4,2GHz idle.
![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=126636&thumb=150)
Temp is schon bissl hoch, aber man kann sowieso keinem programm vertrauen. Darum denk ich, solangs stable ist passts. ![:)](/images/smilies/smile.gif) mich schrecken Deine Temps hab zwar einen Mora Raddi mit ganz langsam drehenden 120ern, aber nur 50grad bei 4ghz 1.4v bei 4200 braucht er leider 1.45v(bios) und hat prime small load 55grad...idle 29 wakü ist ein Aqua cuplex XT DI, mora2 pro, dual laing..
|
Oxygen
Sim Racer
|
Na, ich glaub das passt schon. Realtemp liest um genau 10° niedrigere temps aus weil die Tjunction bei Realtemp um 10° niedriger als bei Coretemp ausgelesen wird. Die vid wird von Coretemp auch nicht richtig ausgelesen, hab grad in everest nachgesehen -> 1,050v ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Kann ich mir schon eher vorstellen als die 1,1625-1,25v was Coretemp ausliest. @PR1 das is echt komisch! Mich wunderts auch das die temps bei so einer niedrigen spannung schon so hoch sind. Was verwendest für einen CPU kühler? Vll teste ich meinen alten Zern PQ+ nochmal wenn ich zeit habe. btw. ich lass grad Prime Blend laufen, da schwankt die temp zwischen 65-72° bei 4,2GHz.
|
PR1
...
|
sind zwarn nur kurze tests, aber da ändert sich auf Dauer +- 2grad nicht viel weil der TBan nach wassertemp die lüfter am mora schneller drehen lässt idle blend full prime small cpu kühler ist ein Aquacomputer Duplex DI der mora steht am boden unterm tisch. das macht viel aus
|
Oxygen
Sim Racer
|
Liegt wohl an der wassertemp, 24° bei dir, 33° bei mir. Hier ein screen bei 33° wassertemp @Darkside du hast doch auch einen triple radi oder? Kannst du mal die wassertemp unter load/idle messen?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
meine temp war damals mit air bzw. dem noctua nh12p auch schon sehr hoch.
|
Oxygen
Sim Racer
|
Idle wassertemp 29° Also ich glaub, mit triple radi gehts nicht besser, oder doch? Der HTF triple ist auch kein schlechter radi... edit: nochwas, das maximus formula nervt mich auch schon 1. will das board mit dem QX9650 mit mehr als ~1,58v nicht booten (Glaub nicht das es an CPU oder kühlung liegt). 2. ist das board mit 450 nicht stabil zu bekommen, aber gar nicht, win booted nicht. 445 hab ich zum booten gebracht aber sowas von instabil.
Bearbeitet von Oxygen am 18.06.2008, 18:07
|
PR1
...
|
mit einem 3er Raddi bin ich nich weit gekommen..deshalb gleich auf MORA damals gewechselt. da war qx6700, evga 680i nb+sb wak, und 2x 8800gtx wak kein prob mehr..
jo, das mit 450 ging bei meinem Formula SE auch nicht.
jetzt mit dem Rampage bis 470, nur CPU geht nimma 4.4ghz drauf..max 4.2
1.6v booten geht auf beiden..
|
Oxygen
Sim Racer
|
ok, welche bios version hattest am Maximus Formula damit die 1,6+v mit dem QX funktionieren?
|
PR1
...
|
907 war das. das einzige bios welches verünftig ging.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Sry habs jetzt erst gelesen. Leider habe ich jetzt 3 Radis im Kreislauf->lässt sich also nicht vergleichen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (Black Ice GT Stealth Dual gekühlt durch 2 Papst unter Last @1200 rpm, dann nen Thermochill PA 120.3 gekühlt durch ein SilenX@1200 rpm unter Last und 2 Airstream@1100 rpm und nen passiven Mora). Unter Last ist die Wassertemp 5 Grad über der Raumtemp. Wenn ich mich Recht erinner warens beim Thermochill+Black Ice 8 Grad über Raumtemp unter Last). Der Mora bringt also nicht mehr viel
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
|
Darkside_86
linux addicted
|
Mal schauen, was passiert wenn der Mora noch ne Vollbestückung bekommt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Bei Oxygen sollte der Mora mit Vollbestückung aber eigtl reichen um die CPU schön kühl zu halten
|
Oxygen
Sim Racer
|
Meinen alten mora könnt ich mir von einem freund ausleihen, bei dem liegt er atm eh nur herum. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Bios hab ich jetzt 3 probiert (0907, 1102, 1201) aber es wird einfach nix, hab mich solang gespielt bis ich zum entschluss gekommen bin das ich falsch lag. Es lag nicht an der vcore, sondern daran das die CPU anscheinend bei ~4,7GHz ansteht egal wieviel vcore ich gebe. Dann kam mir die idee mit 1,65v bios (~1,63v real) mit niedrigem fsb und hohem multi zu booten und den fsb mit set fsb hochzustellen. Ich konnte dann zwar auf fast 4,8GHz hochtakten aber es war wieder alles über ~4,71GHz instabil, also richtig instabil, nichtmal super pi 1m stable! ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Jetzt die frage, liegts am board oder an der CPU oder vll an den GTL's? Ob das DFI X48 was bringt, reitzen würds mich schon aber wenns dann nix bringt...
|
Darkside_86
linux addicted
|
Die GTL bringen eigtl nur was um die Spannungen abzusenken, bzw nen höheren fsb fahren zu können(und das stabil). Zum schnell benchen sind sie eigtl nix. Und das deine Cpu dann auf dem DFI höher geht, kann man leiser auch nicht versprechen. Ist aber schon komisch, das so gute CPUs beim Maxtakt/ hohem fsb so schnell aussteigen ->Bei Robert ists das gleiche: Niedrigste VID mit 1,2 und bei 460 fsb hat die Cpu ne Wall. Leider wohnt er ja nicht in meiner Nähe, sonst würde ich die Cpu mal aufs DFI schnallen und die 465*8 durch die GTLs probieren Schade das die 5 Ghz nicht passen
|
mat
AdministratorLegends never die
|
4,7 mit Wakü ist schon sehr beachtlich! Die FSB-Wall bei 460 kann ich bestätigen, der restliche Takt muss eben mit dem Multi zurückgelegt werden. Obwohl ich mich erinnern kann, dass bei höherem Multi der FSB noch niedriger gesetzt werden musste.
|