"We are back" « oc.at

Q6600 wird pensioniert

mat 09.01.2009 - 01:48 5053 37
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25650
click to enlarge
Gerade eben hat uns die Nachricht erreicht, dass Intel seinen berühmten 65-nm-Quadcore Q6600 verabschieden will. Der mit 2,4 GHz getaktete Kentsfield wirbelte besonders durch das gut übertaktbare G0-Stepping (SLACR) Staub auf.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zeit wirds, aber imho hat sich der Q6600 einen namen in der geschichte der zu nennenden prozesorgen gemacht.

Der jetzige preis von 170€ ist wirklich a papenstiel für die gebotene leistung. :)

Btw es wird gerumort, dass intel ende jänner wieder price cuts macht und der Q9550 auf Q9400 nivau fallen soll.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
hooray q6600!

die preissenkungen wären auch wirklich angebracht, so können die (quadcore)preise am s775 sicher nicht weiter bestehen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11467
wieso nicht?
intel hat ja auch mit dem phenom II gerade mal konkurrenz für die kleinen-mittleren C2Q bekommen, von daher sehe ich da aus intels sicht nicht unbedingt handlungsbedarf.

gegen niedrigere preise hätte hier aber niemand was, klar.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
der cpu hat sich so gesehen eh lange gehalten und ist leistungsmäßig noch immer top.

btw. so sauber hab ich die redaktion noch nie gesehen. :D
Bearbeitet von Turrican am 09.01.2009, 10:07

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12160
Hab nur seinen dual core gegenpart in betrieb, aber keine cpu (weiblich behaupte ich, die central processing unit, die einheit) hielt sich seit dem release des core 2 so lange und so erfolgreich. Respekt Q6600!

hik3r

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2008
Location: Wien
Posts: 287
rip du gutes stück.

hut ab!

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Zitat von Garbage
wieso nicht?
intel hat ja auch mit dem phenom II gerade mal konkurrenz für die kleinen-mittleren C2Q bekommen, von daher sehe ich da aus intels sicht nicht unbedingt handlungsbedarf.

gegen niedrigere preise hätte hier aber niemand was, klar.
wennst bedenkst, daß man sich auch ein preiswertes ci7 system zusammenstellen kann, was aber gerade auch mit einem 920er in multithreaded anwendungen auch ohne oc schneller als ein q9xx0 ist, dann gibt es eigentlich nicht mehr viele gründe in ein s775 system zu investieren - gerade als neukäufer.

der ci7 920 kostet boxed beim günstigsten anbieter (lagernd!) ~256€.

und hier die übersicht der preise der q9xx0 mit 6 mb: geizhals

alle teurer als der ci7 920!

Kwyjibo

Little Overclocker
Registered: Jan 2009
Location: Wien
Posts: 112
Zitat von Starsky
wennst bedenkst, daß man sich auch ein preiswertes ci7 system zusammenstellen kann, was aber gerade auch mit einem 920er in multithreaded anwendungen auch ohne oc schneller als ein q9xx0 ist, dann gibt es eigentlich nicht mehr viele gründe in ein s775 system zu investieren - gerade als neukäufer.

der ci7 920 kostet boxed beim günstigsten anbieter (lagernd!) ~256€.

und hier die übersicht der preise der q9xx0 mit 6 mb: geizhals

alle teurer als der ci7 920!

Du vergisst aber in deiner Rechnung, dass sowohl Mainboards als auch Speicher für den ci7 deutlich teurer sind, was das komplette System noch immer deutlich teurer macht mit dem ci7 920 als z.B. ein Core 2 Q9550 System.

Außerdem musst du bedenken, dass ca. 95% aller User ihre CPU ohnehin nicht aufrüsten werden, also ist es für diese User irrelevant, ob es sich um eine neue oder eine alte Plattform handelt. Diese user sind dank ihrer viel größeren Zahl für Intelk viel wichtiger als die paar, die ihr Sys selber zusammenbauen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Zitat von Kwyjibo
Du vergisst aber in deiner Rechnung, dass sowohl Mainboards als auch Speicher für den ci7 deutlich teurer sind, was das komplette System noch immer deutlich teurer macht mit dem ci7 920 als z.B. ein Core 2 Q9550 System.

Außerdem musst du bedenken, dass ca. 95% aller User ihre CPU ohnehin nicht aufrüsten werden, also ist es für diese User irrelevant, ob es sich um eine neue oder eine alte Plattform handelt. Diese user sind dank ihrer viel größeren Zahl für Intelk viel wichtiger als die paar, die ihr Sys selber zusammenbauen.
mainboards gibt´s bereits ab knapp über 200€ wenn man nicht das teuerste vom teuersten nimmt und haben aber den vorteil, daß die sowohl cf als auch sli unterstützen. für gut ausgestattete nforce-boards (s775) sind auch weit über 200€ fällig.
und ram: triple channel muß es nicht unbedingt sein, 4 gb ddr3 dualkits kosten auch nicht mehr die welt.
und damit ist die basis für ein günstiges ci7 system bereits da.

/edit: zu deinem letzten satz: da fragt man sich glatt, wieso intel überhaupt retail und tray cpus anbietet...
Bearbeitet von Starsky am 09.01.2009, 11:20

Vogo

Little Overclocker
Registered: Oct 2005
Location: neben Wien
Posts: 98
@starsky: Vielleicht lieg ich grad falsch, aber sollten nicht die Nachfolgeprozis zu den Q9XX0 auch auf die S775er Plattform kommen? Ich dachte nur die aktuellen i7 nutzen den neuen Sockel?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5978
RIP, hat mir einiges an Geschäft gebracht das Teil. Wirklich kühl war der ja nie und hat auch so einige Single Radis zum verzweifeln gebracht :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
Zitat von Vogo
@starsky: Vielleicht lieg ich grad falsch, aber sollten nicht die Nachfolgeprozis zu den Q9XX0 auch auf die S775er Plattform kommen? Ich dachte nur die aktuellen i7 nutzen den neuen Sockel?
bitte was meinst du genau?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
@vogo

alle core i7 haben den neuen sockel. ;)

die gibts nicht für den 775er

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2425
jop und der core i5 wird afaik auch nen anderen sockel haben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz