Probleme mit Corsair und ASUS P4P800
stylist 16.07.2003 - 22:42 866 10
stylist
OC Addicted
|
Hi, ich habe ein Problem und kann es mir nicht erklären. Ich habe das ASUS P4P800, PIV 2.4C @ FSB283 (3.4GHz). Mit meinen 2 x 256MB Corsair PC3200CL2 (CMX256A-3200C2) kann ich ohne Probleme CL2-2-2-5 fahren, sogar noch bei über DDR400! Jetzt kommt es: Ich habe mir 2 x 512MB Corsair PC3200CL2 (CMX512-3200C2) gekauft, mit dem Resultat, dass der Rechner nur bootet, wenn ich alles default lasse und selbst dann nur instabil läuft bei CL3-4-4-8 ! An Erhöhung der Taktung (auch FSB) ist gar nicht zu denken. Das selbe verhalten in allen Slots und auch im Singlechannel- Betrieb. Version ist: XMS3202v1.2 Erhöhung des VCore hilft ebenfalls nichts ! Hat jemand eine Idee warum ich diese Probleme habe, bzw. die gleichen Probleme? Wer hat das gleiche Board und 1GB Corsair RAM ohne Probleme in Verwendung und wenn, dann welche (Modell)? Stylist
Bearbeitet von stylist am 18.07.2003, 12:39
|
plainvanilla
rudi
|
ging mir genauso! alle 512er corsair kamen nicht annähernd an die leistung von den 256er ran. habe die vermutung das nur sogenannte single-sided riegel (sind aber eben nur 256er) auf den cw-boards wirklich gut gehen. die hyperX 3500 sind besser, aber noch lange nicht wie z.b. billige 3700er geil. hab bis jetzt noch keinen gesehen der mit double-sided riegel wirklich gscheite werte geschafft hat, leider
|
MjrSEIDL
OC Addicted
|
also mit den 512MB PC3500 corsair (x2) fahr ich mit standard timings 216 fsb (5/4 teiler) auf meinem abit ic7-g... also das was sie sollten... um höher hinauszugehen müsste ich die vcore ändern... mir reichen die 270 fsb (3,24GHz) aber...
|
majordomus
GEFREITER
|
habe beide riegel also 2x256mb ddr 433 und 2x 512mb ddr 400 corsair und beide @ ddr 400 2-5-2-2 und hatte andauernd abstürtze mit den 512!!!!!
nachdem dann performance von turbo auf standard geschaltet hatte konnte ich weit höher und ohne abstürtze!!!
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
komm mit mein Hx 3500 2x512mb auch net über 220FSB cpu hält siche 3.5ghz aus aber die rams wollen einfach net. hast du die performance auf standard gestellt? stells mal auf auto geht um einges stabiler auch wenn einwenig langsamer ist.
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
liegt "auch" an den corsair-steinen. bei manchen anderen herstellern ist es das gleiche. schuld ist das spd. die steine haben ein timing einprogrammiert. genauso ist die voltage fix programmiert. stellt man also gute timings und mehr voltage ein, fahren die steine zwar das gute timing, aber ohne mehr saft. noch dazu gibts dann wegem den timings einen konflikt weils nicht spd eingestellt ist. der andere große faktor ist dann das board in kombination mit dem netzteil. dieses gibt ja nicht zu 100% immer die genaue voltage. die steine sind aber aus garantie/qualitätsgründen so eingestellt, das sie so lange wie möglich leben. die lebensdauer wird natürlich durch mehr fsb, scharfe timings und mehr saft verkürzt. die hersteller wollen das eben eindämmen da wirklich viele steine von den kunden retourgebracht werden.
|
stylist
OC Addicted
|
So, hab mal jetzt etwas anderes versucht: zu meinen 2 x 256MB CMX256A PC3200C2, Version 1.1 habe ich noch zwei dazu gekauft. Es kamen dann 2 x 256MB CMX256A PC3200C2, Version 1.2. Resultat: Genau das Gleiche, geht nicht! Ob es jetzt am Ausbau von insgesamt 4 Slots liegt, oder an der Version (1.2) kann ich nicht abschließend sagen! Ich hab jetzt ein ganz anderes Problem: Mein Rechner fährt plötzlich nicht mehr hoch (man hört noch die Platten anfahren), der Bildschirm wird nicht aktiviert . Graffikkarte ist aber in Ordnung (getestet), der Spericher auch (prinzipiell). Hat jemand eine Idee? Es wurde nichts geändert (Stromversorung oder ähnlich, wurde überprüft). Soll mir da jetzt das Board dadurch abgeraucht sein?
|
plainvanilla
rudi
|
yep, auch das prob hab ich (obs genau gleich is?? maybe) und zwar die gleichen symptome, ich kanns nur rückgängig machen wenn ich ein cmos clear mache. ich hab nur eine 9700pro gegen eine 9800pro getauscht, danach trats auf. ich kanns mir nurmehr mit der stromversorgung erklären, die scheint einfach bei den boards am ende zu sein. und es tritt nur im übertaktetem zustand auf.
|
ReinR
Bloody Newbie
|
Habe genau das gleiche Problem.... hab auch 2x512MB 3200CMX werde mir jetzt wahrscheinlich OCZ oder Geil 3700er 2x256MB kaufen für mein P4C800D mit 2,4c. Komme max mit DualChannel auf 2,95GHz; CPU lief aber schon auf 3,56 ohne DualChannel mit einem PC333-Riegel. Welchen soll ich eurer Ansicht nun nehmen? Wo bekomm ich den Speicher in Ö her? Gruß RR
|
stylist
OC Addicted
|
Habe genau das gleiche Problem....
hab auch 2x512MB 3200CMX
werde mir jetzt wahrscheinlich OCZ oder Geil 3700er 2x256MB kaufen für mein P4C800D mit 2,4c.
Komme max mit DualChannel auf 2,95GHz; CPU lief aber schon auf 3,56 ohne DualChannel mit einem PC333-Riegel.
Welchen soll ich eurer Ansicht nun nehmen? Wo bekomm ich den Speicher in Ö her?
Gruß RR Da schließe ich mich, woher bekomme ich den am Besten in Deutschland (den OCZ 3700 Gold(?)) meine ich? Danke, Gruß! Stylist
|
ice-man
OC Addicted
|
|