"We are back" « oc.at

Problem mit 2400 XP+

Dark Trooper 25.08.2003 - 18:12 900 22
Posts

Dark Trooper

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Bad Ischl (AUSTR..
Posts: 73
Hallo

Ich habe ein riesen Problem und zwar möchte ich meinen AMD 2400 XP+ übertakten. Wenn ich ihn unlocke (die zwei Pins verbinde), schreibt mein Rechner ",950 Mhz" am anfangsbildschirm! Ist das normal?? Und wenn ich dann den höchsten Multiplikator einstelle hab ich angeblich einen 2000 XP+.
Was mach ich denn falsch beim übertakten?!?!

BITTE UM HILFE UND FACHMÄNNISCHEN RAT!!!!

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Herzlich Willkommen auf OC.at! :)

was ist denn das für ein mainboard?

- der unlock sitzt auf jeden Fall einmal! ;) - Du hast die tiefen Multis5- 12,5 frei wählbar! 12,5x133 = 1666 MHz. = XP2000+ - soweit alles o.k.! Die ganze Aktion macht nur Sinn, wenn Du jetzt den FSB "raufdrehst"!

btw - was hast denn für Rams? (bevor wir das als nextes fragen müssen ;))

edit: und lies das! (muß ich wieder 'mal neu schreiben - ist schon etwas angestaubt!)
Bearbeitet von MajorTom am 25.08.2003, 18:27

Dark Trooper

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Bad Ischl (AUSTR..
Posts: 73
Danke für die Begrüßung!!

Hab ein MSI KT4 Ultra, und no name RAM´s will mir aber neue kaufen(welche sind gut?)!

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Ähh - bin gerade draufgekommen, daß ich die Aufforderung: "Lies das" nicht mit einem Link verknüpft habe - da isses dann nicht ganz leicht! ;)

aber jetzt: http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=58922

Dein Brett hat einen KT400 Chipsatz- oder? (iirc)

Für genau solche Boards paßt die Anleitung! Dein Ziel sollte ein FSB von 166+ sein! - also 12x 166 ist der Anfang! (und je nach Kühlung und stepping der CPU, werden dann auch 12,5x viel (:D) drinnensein!

Gute Rams für diesen Zweck sind alle Markenrams ab PC2700 (vorzugsweise CL2) Samsung, Infineon, Corsair.... und wie sie alle heißen)

Dark Trooper

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Bad Ischl (AUSTR..
Posts: 73
Was war dann eigentlich der sinn des unlokens?? Wenn ich doch ohne unloken bei einem 2400 XP+ den FSB ändern kann und nach dem unlocken bei einem 2000 XP+??? ICH WILL HOHE MULTIPLIKATOREN!!!!

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
um den multi zu verstelln musst du unlocken...
durchs unlocken verlierst du die garantie des boards...
drum isses gscheiter nur per fsb zu übertakten...
takt=multi*fsb

warum der auf 2k is... ka

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Öhm beim Kt400 brauchst du nichts unzulocken (bis x12.5) wenns ein TBred ist...

Dark Trooper

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Bad Ischl (AUSTR..
Posts: 73
Wie das heißt bei einem KT 400 kann ich auch so den multi verstellen oder was? Es ist ein TBred.

Um alles zu beschleunigen.
Mein SYS:
2400 XP+ TBred
FSB 133Mhz
MSI KT4 Ultra d.h.: KT 400
Eine G4 Ti 4600 128MB AGB 4x auch von MSI
No Name RAM 512MB
Gekühlt ist CPU GPU und NB mit wasser.

Was kann wie aus dem System herausholen?

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
...ups vielleicht hab ich da ein blödsinn verzapft. :rolleyes:
Der 2400er hat einen höheren Multi als 12.5, also kann man den Multi nicht ohne Unlock verstellen.

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von HeuJi
...ups vielleicht hab ich da ein blödsinn verzapft. :rolleyes:
Der 2400er hat einen höheren Multi als 12.5, also kann man den Multi nicht ohne Unlock verstellen.

vorstellen kann er den multiplikator schon, aber der kleinste den er einstellen kann ist 13x und das ist halt noch immer relativ viel.

mit dem verbinden der 2 pins an der cpu kommt er dann quasi in den anderen bereich und kann die multiplikatoren einstellen die daranter sind. also zb 10*200mhz fsb.

Dark Trooper

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Bad Ischl (AUSTR..
Posts: 73
Und was kann ich jetzt aus meienem sys rausholen??
Und wie kann ich es aus meinem sys rausholen??

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Als was sind denn Deine NoName Rams gelabelt? PC2100 (266) oder höher?

Und der CPU ist es egal (auch für die reine Rechenleistung ist es bedeutungslos) mit welcher Kombination von Multi x FSB ein Gesamttakt erreicht wird! (15 x 133 = 12 x 166 = 10 x 200 = immer 2 GHz. = immer dieselbe Rechenpower).

Wem es nicht egal ist, ist der Speicher! (wegen der erzielbaren Bandbreite)

Da die Gesamtperformance eines Systems sowohl von der Rechenleistung der CPU abhängt, als auch vom Speicherdurchsatz, wählt man im Allgemeinen eine Kombination von niedrigem (!) Multi und hohem FSB. Da der erreichbare Gesamttakt immer praktisch gleich ist, bietet diese Kombination die höchste Performance!

Leider sind dem Spiel einige Grenzen gesetzt! Auf einem Board wie Deinem, werden alle anderen Takte von dem gewähltem FSB beeinflußt - der PCI/AGP Takt, und der Takt mit dem die IDE Controller angesprochen werden! Der Chipsatz kann hier nur in bestimmtem (beschränktem) Umfang verhindern, daß diese Takte aus den Ufern laufen.

Die letzte Korrektur findet bei einem FSB von 166 MHz. statt - dort wird der /5 Teiler aktiviert (vorher /4 ab 133, oder 1/3 darunter) - d.h. bei einem FSB von 166 sind alle Takte auf dem Board total ident mit denen bei Serienbetrieb Deiner CPU (bei einem Multi von 12 z.B.) - nur, daß durch die gestiegene Speicherperformance das korrekte Perf.Rating Deiner CPU schon XP2500+ lauten müsste!

Hast den Artikel eigentlich schon gelesen?

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
Der oben beschriebene Vorgang, ist streng betrachtet, eigentlich noch gar kein Overclocking (weil ja die CPU immer noch denselben Takt hat - 12 x 166 halt), sondern eine Optimierung des Systems!

Die Arena des OC's betrittst Du erst, wenn Du von dort aus weiter den Takt erhöhst!

Da alle Komponenten (um nicht augenblicklich kaputt zu gehen, wenn irgendwas nicht ganz optimal läuft) mit gewissen Toleranzen nach oben gefertigt werden, kann man in solchen Systemen relativ bedenkenlos den FSB auf etwa 180 anheben. Viele von uns hatten Boards mit diesem (eigentlich dem Vorgägerchipsatz KT333 (a)) bei FSB's um die 180 monatelang völlig störungsfrei in Betrieb (24/7).

Darüber (ab etwa FSB 190 - 200) gehen dann die echten Schwierigkeiten los.

aber jetzt sag' 'mal was das für Rams sind!

weedcooler

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Bez. Amstetten N..
Posts: 101
Rams wären echt interessant...

Dark Trooper

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Bad Ischl (AUSTR..
Posts: 73
Die RAM´s haben 333Mhz. Aber mein pc wird bei einem FSB von 135 schon instabil!!!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz