"We are back" « oc.at

Prescott D0 Stepping (SL7E5) just arrived!

stylist 30.04.2004 - 15:52 8487 52
Posts

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von ice-man
Vcore und Droop Mod könntest du machen, dann sollte die Spannung eigentlich stabil sein. Außer dein Board hat sowieso irgendeinen Defekt

Danke erstmal.

Ich meine eher auch das "Problem" mit der 1.6VCore Sperre beim P4C800-E.

Stylist

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hab ich ganz vergessen, falls es jemanden interessiert:

click to enlarge

War @air (AlphaPal, S3), bevor ich ihn ausgebaut hatte.
Allerdings nicht stabil und nur Screenshot-tauglich.

Mit Luft scheint man auch beim D0 Stepping "leicht" an seine Grenzen kommen.
Ich man braucht einfach ein anständiges "Prescott- Board" (Abit, usw.) und entsprechende Kühlung (Wasser, Kompressor, usw.).

Stylist
Bearbeitet von stylist am 02.05.2004, 21:37

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Edit

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Ja mit dem VCore Mod könntest du das ja umgehen, weil die Spannung dann mit dem Poti eingestellt wird. Vielleicht geht es auch mit einem älteren BIOS weiß aber nicht ob der Prescott dann noch erkannt wird

btw: 4,1@air ist nicht schlecht, hoffe das mein ES auch so gut geht :p

Edge

bastelt nen chiller
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 717
pal...hmm...also den 8942er?
welche temp kriegt er denn so ca?

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
hm, 4,1 is eh net schlecht für air :)

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
n1
mit was fahrstn die ram?

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Das war noch am Asus, oder?

Weil mein 2.4A ging am Asus mit Luft ca. bis 3.9, am Abit dann bis 4.1
Superpi bis ca 4 ghz.

Vielleicht komm ich ja noch ein wenig weiter mit luftkühlung, bevor ich dann gescheit kühle.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz