"We are back" « oc.at

Phenom OC Sammelthread

Garbage 20.07.2008 - 15:29 2371 23
Posts

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
Der AMD Phenom ist ja nun doch schon seit einiger Zeit erhältlich, die Preise sind eigentlich auch nicht unattraktiv und trotzdem tut sich hier diesbezüglich nichts. :eek:

Zeit das zu ändern, denn ich denke ich werde ja wohl nicht der einzige sein, der sich für den Phenom interessiert oder einen besitzt. :)

Was ich nach ein wenig herumprobieren schon sagen kann ist, dass ein Phenom eindeutig mehr Spielerei verlangt als man das von der K8 und LGA775 Plattform gewohnt ist.
Daher noch keine Ergebnisse, aber ein Startpost damit das Thema mal in Gang kommt.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ohne jetzt einen flamewar dadurch auslösen zu wollen, aber imho ist genau das, dass problem, arums kaum ocing von phenom gibt. Bis auf die, durch die wirklich hartgesottenen fanboys.

Wenn ich einen Q6600 um weniger geld kaufen kann wie einen 9950BE und der Q6600 aber ohne probs 3,6ghz macht mit extreme wenig aufwand, warum soll sich wer einen 9950 kaufen wo er hoffen darf, nach extrem viel spielerein auf 3 ghz (wenns gut geht 3,2ghz) zu kommen?

Jetzt hab ich schon öfters gehört, dass es "spass" machen soll endlos lange probieren zu dürfen, bis man eine halbwegs stable config bekommt... sicher persöhnlich bin ich auch schon mal 3h nur da gesessen um den max fsb von meinem cpu/board zu finden, und hab dabei aber nur einen burchteil der einstellungen benutzt. Wenn ich ma die optionen von den meisten K10 boards so anschau, komm ich mit 3h wahrscheinlich nicht mal in die nähe vom maximum.


sry für das ranting. :(

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
q6600 mit air auf 3,6 is sicher nicht einfach, wenn möglich. prinzipiell stimm ich dir aber volkommen zu.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich werde mir in den nächsten wochen auch einen phenom gönnen und ihn mal bez. coldbug usw. testen. ;)

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
also ich bin sicher kein AMD fanboy, mich hat das thema aus rein technischer sicht interessiert.
nach einem tag ****ts mich aber schon ziemlich an, weil irgendwie nichts weitergeht.
vielleicht ist auch nur die cpu eine gurke, kann sein, aber an einen 9850 der nicht mal 2.8ghz schaffen soll glaub ich nicht. :mad:

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
nope kann schon sein, wie gesagt 3ghz san schon ned leicht, aber du kannst mal auf xs.org schaun. Dort sind doch einige aktiv die sich ausführlich mit phenom ocing beschäftigen. Die haben sicher ein paar tips.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Der Phenom in seiner derzeitigen Form ist imo nicht wirklich zum Übertakten geboren und das kann sich frühestens mit Einführung der 45nm Versionen in Q4/08 ändern. Frühestens dann werde ich einmal mit dem Gedanken spielen, mir einen zuzulegen, aber OCing interessiert mich nicht mehr und deshalb wird sich die CPU auch nicht in einem solchen Thread finden. Compilieren mit 4 Cores wäre ja eigentlich schon fein, aber nicht um jeden Preis, und über 65W TDP spielt es das bei mir nicht mehr.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von t3mp
Compilieren mit 4 Cores wäre ja eigentlich schon fein, aber nicht um jeden Preis, und über 65W TDP spielt es das bei mir nicht mehr.

http://geizhals.at/a293868.html :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ich sagte nicht um jeden Preis, und gegen dieses Angebot spricht:
- die Menge an Euros die ich dafür hergeben muss
- Intels Handelspraktiken die sie für mich qualifizieren

;)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
tja dann wirst noch länger auf quads warten müssen. ;)

ich hab spass mit meinem und tucker ende 2008 dann mit 8 threads 4 cores durch die gegend. :D

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von t3mp
- Intels Handelspraktiken die sie für mich qualifizieren
;)

lol, du glaubst nicht wirklich, dass amd nicht genauso handeln würde, wenn sie konkurrenzfähig oder in intels position wären?


ich find leute ja lustig, die sich selbst geißeln "for the greater good"...
Bearbeitet von .dcp am 20.07.2008, 21:09

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
bitte back to topic leute ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Das wüssten wir erst, wenn AMD in der Position wäre, was aber kaum möglich ist wenn sie mit solchen Mitteln niedergedrückt werden.

Lustig finde ich nur Leute, die andere dafür kritisieren dass sie nicht mit dem Performanceschwanz einkaufen gehen.

Performance ist für mich zweitrangig, ich überlege auch wem ich mein Geld gebe und dass ich bei AMD um 80,- eine CPU mit Virtualisierung bekommen habe hat mir die Entscheidung natürlich erleichtert.

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
Zitat von Hornet331
http://geizhals.at/a293868.html :D


Kenn' mich nicht so aus bei Intel Server Boards, aber kann es sein, dass die CPU nur auf Dual-Sockel Boards läuft, die nicht gerade günstig sind und alles andere als mit Handelsüblichen Desktop Mainboards vergleichbar sind?
Und damit einher geht auch, dass man 2 der teuren CPUs verbauen müsste und sich damit ja auch der TDP Wert verdoppelt?

Damit wird es wohl nicht nur sehr teuer (2xCPU + Serverboard + spezielles Gehäuse + FB-DIMM(?) + ...), sondern der TDP Wert läge auch wieder über den 65W, auch wenn man im Gegenzug doppelte Rechenpower bekommt.

Bleibt wohl nur warten, dass sowas auch für Desktops kommt oder man greift zu AMD -> http://geizhals.at/eu/a348296.html

Hat den Vorteil, dass nicht nur die CPU günstig ist ;-)

Auf einen 45nm Quad kann man ja später nachrüsten, die soll es ja auch mit 45W TDP geben.

OC_Greenhorn

Banned
Registered: Aug 2006
Location: Wien
Posts: 137
Zitat von t3mp
Der Phenom in seiner derzeitigen Form ist imo nicht wirklich zum Übertakten geboren und das kann sich frühestens mit Einführung der 45nm Versionen in Q4/08 ändern. Frühestens dann werde ich einmal mit dem Gedanken spielen, mir einen zuzulegen, aber OCing interessiert mich nicht mehr und deshalb wird sich die CPU auch nicht in einem solchen Thread finden. Compilieren mit 4 Cores wäre ja eigentlich schon fein, aber nicht um jeden Preis, und über 65W TDP spielt es das bei mir nicht mehr.

schieb die schuld nicht dem phenom zu!

die boards bzw die programmierer welche das bios verpfuschen sind die einzig schuldigen, das er sich nicht so weit takten lässt, wie er sollte!
wenn ich mir mein bios anschaue frag ich mich erlichgesagt ob der programmierer alkoholiker und im dauerrausch ist.

und dennoch giebt es schon lange phenoms die 3,2 ghz stabl schaffen!

und ein 3,2 ghz phenom ist in etwas so schnell wie ein 3,3-3,4 ghz intel!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz