"We are back" « oc.at

PentiumM755 2640MHz

k4cknub 21.10.2004 - 23:32 8166 128
Posts

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
lol das ding is mit 2640mhz genausoschnell wie ein fx53 mit 3000mhz

auch haben will!!

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
so jungs bei alternate bekommen, sie sie ab mittwoch, auf Lager die werde so 100 stück kriegen, da bin ich mal gespand drauf.
Ich rate euch es schnell zu bestellen weil die werden so weas von schnell verkauft werden das nachher keine mehr da sein werden :D

Jetzt muss ich noch schauen dass ich mir irrgend wo noch ein Cpu erkatere, für billigeres geld

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Hm, cool. Als ich vor 1-2 Wochen das Board bestellt habe hab ich noch befürchtet es nicht vor ende November zu bekommen. :)

Dann kann ja am Wochenende getaktet werden. :D

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
btw. das board hat eine option im bios um den agp/pci takt zu fixen :)

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
Hey jungs eine frage was für ein NT werdet ihr benutzen???
Weil ich habe nur 450W ernemax...
Meint ihr es schadet dem board oder Cpu mit dem 450W ???
Sonst muss ich schauen dass ich ein neues her kriege aber wenn es nicht schadet werde ich den einfachbenutzen oder was meint ihr denn dazu ???

Jeep stimme zu :D

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Welche Werte hat es auf den Leitungen?
Wobei es eigentlich schon reichen sollte.

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
also reichen tut es sicher sogar zu viel. deswegen frage ich ob es nicht schaden würde ???
3,3V 35A
5v 35A
12V 33A

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Äh, das wird dicke reichen. Beim Prescott brauchst ein dickes NT, der Dothan sollte genügsam sein.

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
ja das weiss ich ja, das ist ja nicht das prob, sondern ob es schadet das ist das problem.
Ich weiss ja dass es bei 21.0W es fast nix verbraucht ob es schadet weiss ich nicht....
Obwohl die x800 XT PE verbrauche ja mächtig saft

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Das Netzteil "pumpt" die Leistung nicht in den Rechner, sondern stellt sie zur Verfügung. Das KANN NICHT schaden.
Was das Mainboard an Strom "verlangt" bekommt es auch.

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
mhhh okay danke

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
Hey star****er was hast du denn für ein Dothen??? 1,6 1,8 oder 2,0

k4cknub

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Deutschland
Posts: 112
aber eins frage ich mich...
wie schneidet so ein cpu beim rendern ab. a
oder bei programmen und anwendungen die auf die fehlenden ferutres setzten

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von Cesare
Hey star****er was hast du denn für ein Dothen??? 1,6 1,8 oder 2,0

1800MHz ES 100MHz FSB

@k4cknub

ich kann mal den cinebench laufen lassen, wenn ich board und cpu da habe.

Cesare

Bloody Newbie
Registered: Sep 2004
Location: Luxemburg
Posts: 22
Zitat von star****er
1800MHz ES 100MHz FSB

Warum ES, die dothon können alle Multi verstellbar sein :D das ist ja noch das beste drin :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz