"We are back" « oc.at

p4 2ghz übertakten

grummel 27.03.2002 - 15:42 873 15
Posts

grummel

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 4
Ich bekomme jetzt einen p4 northwood mit 2 ghz , 256mb rambus speicher von major und ein Mainboard von asus ( P4T-E mit intel 850 chipsatz )

Ich wollte mal fragen wie meine chancen beim übertakten so stehen - ich will "nur" :p so um die 300 Mhz rausholen -

hab gehört das rambus sehr heiß wird - wie kann ich den speicher kühlen ?

und wie weit kann ich den mit lüftkühlung übertakten ?


ähm ja und noch was - was bedeuted "w00t" :rolleyes:
Bearbeitet von grummel am 27.03.2002, 15:44

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
auf 2,4 - 2,5 GHz solltest schon kommen
300 MHz übertakten kannst garantiert mit luftkühlung

es gibt ja sogar leute die einen 1,6er mit luftkühlung auf 2,4 GHz gebracht haben

garantie gibts wie immer keine
dein mainboard ist zum übertakten geeignet und sollte pci usw teiler bieten vcore erhöhung geht sicher auch im bios.

stell mal einfach den fsb rauf im bios und schau wie weit du kommst.

grummel

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 4
2,4 - 2,5 ?!

ich weiß warum ich gesagt hab , dass es kein wilamette sondern ein northwood sein soll :p

*edit*

nochmal wegen dem speicher :

hab gehört dass rambus extrem heiß wird und man deshalb oft ddr nimmt um zu übertakten - stimmt das ?

die paar mhz die ddr zulässt müsste doch der rambus speed wieder wegmachen oder net ?
Bearbeitet von grummel am 27.03.2002, 15:54

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
"major" ist keine herstellerbezeihnung ... das mal als erstes :D - sondern ein synonym für irgendwelche markenspeicher.

heiss oder nicht heiss - kommt auf den hersteller an. meine werden nicht wirklich umwerfend heiss. trotzdem rennens a spur besser mit dem fetten lüfter drauf.

bez. o/c: 2-4 bis 2.7GHz ist alles drin ohne große umbauten

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
aja und für w00t verwende die suchfunktion :-)))

grummel

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 4
hmm denn beim verkäufer war ein link auf http://www.majormemory.com - dachte das ist ein hersteller :p

da steht nämlich we manufacture.....
Bearbeitet von grummel am 27.03.2002, 18:15

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
wtf? :D
sorry. wusste net dass tatsächlich an hersteller gibt, der so heisst

bin von der wald-und-wiesen-angabe ausgegangen ;)

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Speicher Temp im Auge behalten und bei Bedarf aktiv kühlen!
Dafür gibt es eh bei diversen Hardwarehändlern genug "Kühlungsobjekte".

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
Zitat von Bero
Dafür gibt es eh bei diversen Hardwarehändlern genug "Kühlungsobjekte".

die kannst brauchst net mal ins auge fassn.

ein normaler lüfter, der für bissl airflow um die rimms sorgt, reicht.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von Redphex
die kannst brauchst net mal ins auge fassn.

ein normaler lüfter, der für bissl airflow um die rimms sorgt, reicht.

Hab ja auch einen Luftquirl gemeint! :D
Aber einen qualitativ guten, sonst wird es laut.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ein 60er YS-Tech Silent (~30 db) sollte ausreichend sein, wenn er richtig platziert (zwischen die rimms durchblasend) ist.

grummel

Bloody Newbie
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 4
_
Asus.com______________________________

Extreme Übertaktungsmöglichkeiten

Das ASUS P4T-E bietet außergewöhnliche Übertaktungsmöglichkeiten, um Ihre Systemperformance zu optimieren:

Einfache DIP Switch oder JumperfreeTM Übertaktung im BIOS.
Flexible CPU Core Voltage Anpassungen in 0.05V Schritten über der Vorgabe.
Genaue, in 1MHz Schritten, Anpassung der System-Bus-Frequenz bis zu 200MHz (Front-Side-Bus bis zu 800MHz)
Einstellbare VIO Memory Voltage
Einstellbarer FSB/PCI/MEM
_____________________________________________

heißt das , dass ich den agp , pci takt sperren kann ?
Bearbeitet von grummel am 27.03.2002, 21:45

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
Zitat von grummel
...Einstellbare VIO Memory Voltage
Einstellbarer FSB/PCI/MEM

heißt das , dass ich den agp , pci takt sperren kann ?


bin zwar kein intel owner, aber:
wtf?
des heist eher dass du den Teiler vom FSB/PCI/MEM einstellen kanns!t weil sonst wird des takten ein bissal schwierig die PCI kartn bei stange zu halten ;)

naja vielleicht wirds mal bei mir auch ein intel, aber das steht noch in den sternen! (g0t arbeit? *g* :D)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
kannst teiler verstellen... ohoooo :)

bei Abit brauchst da kan stress machen...
gehst ins BIOS, und stellst ein:

Code:
Frontside Bus: 128
Multiplier: 20
PCI / AGP Clock: Fix (33 / 66)

0wnage halt.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Hab ma ja dacht dass des irgendwann kommen muss. Bzw. Dass des funktionieren kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz