"We are back" « oc.at

P4 2400 Mhz auf 3000 Mhz übertakten

Brother Quintus 10.10.2003 - 20:29 2796 51
Posts

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
Ich würde gerne meinen P4 von 2400 Mhz auf 300 overclocken.

Meine Hardware:
Chip: Intel Pentium 4 2.4c
Motherboard: ASUS P4T533-C chipset i850E
BIOS: Revision 1008
RAM: Dual RIMM 600 Mhz 512 MB

Habe aber ein paar probleme:

Ich habe im BIOS die HyperThreading funktion nicht (ja MB und CPU haben HyperThreading)
Ich kann CPU Frequency nur auf 150 stellen und nicht höher!

Bis jetzt habe ich overclockt auf 2700 MHz, 150 Mhz FSB und 600 MHz Bus speed bei nur 33-42° C und PCI freq. geht nciht höher als 30, 38 hängt er.

Ich muss zugeben das ich das zum ersten mal mache, also kenn ich mich noch nicht all zu gut aus mit overclocken. Aber den PC hab ich mir selber gebaut.

Gordon
Bearbeitet von Brother Quintus am 10.10.2003, 21:54

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Deine CPU ist kein 2,4C, wenn du bei 150 FSB 2700 MHz hast, dazu müsste er den Multi 18 haben. Der 2,4C hat aber den Multi 12.
Und weil 2,4B's kein HT haben nutzts nichts wenn das Mainboard es unterstützt.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
er meint wahrscheinlich C1 stepping
von denen hat nur der 3.06er HT

dass maximal 150 MHz einstellen gehen liegt vielleicht am BIOS - schon die neueste version reingespielt?
man muss aber dazusagen dass ein RAMBUS-system nicht wirklich gut zum ocen geeignet ist...

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
YUP genau, revision C1.

Ich habe bios Revision 1008 (support für HT, angeblich) kanna ber 1010 installeiren, falls das unterschied macht...

Und was heist en RAMBUS system ist nicht gut zum overclocken? warum?

Gordon
Bearbeitet von Brother Quintus am 10.10.2003, 23:40

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
nein du hast sicher kein HT ;)
ausser dein P4 ist ein Engineering Sample, was ich aber eher bezweifle

die 133 (533) MHz FSB modelle haben kein HT, einzige ausnahme ist der 3.06 ;)

das board unterstützt es zwar, die CPU is dafür aber nicht freigeschalten

edit: neues BIOS lässt vielleicht höhere FSB zu, das würd ich mal ausprobieren

der rambus speicher wird halt nicht allzu weit gehen

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://www.cpuid.com
lad da mal cpu-z runter und mah einen screenshot davon
thx ;)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
bist dir sicher, dasd nid an 2.4B hast??

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
Hab CPU-Z schon. Screen angehängt.

cpu-z_gordon.jpg

also, box hab ich nimmer, leider.

Gordon

PS. isntalleire mal BIOS 1010, schau was das bringt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
also laut dem screen hast einen 2.4b
der hat 533 mhz fsb und kein ht ..
neues bios könnte helfen .. allerdings weiss ich net wie hoch dein rdram noch geht ..
rdram macht ziemliche probleme beim ocen weil er ziemlich heiss wird ..

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
Zitat von Brother Quintus
PS. isntalleire mal BIOS 1010, schau was das bringt.
wichtig dabei ist dass du vorher im BIOS die fail-safe defaults ladest - sonst kanns passieren dass du das BIOS vernichtest...

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
ich weis wie man BIOS updated ;)

ok ahb jetzt 1010 und max ist noch immer 150 Mhz und 30 Mhz PCI frequenz. Anscheinend geht der chip echt nicht höher.

Was kann ich da machen um den chip noch etwas höher zu schrauben? mehr Voltage macht warscheinlich nichts aus oder? ich will nciht unbedingt mehr als 1.62V reinhaun...

Eigentlich wollte ich das RAM gar nicht ocen, und was hat der chip mit dem RAM zu tun? (bin doch noch n00b)

das RAM: ich hab geglaubt RDRAM ist gut zu ocen weil schnell ist. Hm vielleicht gibt es einzelne passive kühler für RAM?

Meine jetzigen Werte (PC-Probe) sind:
CPU: 34° C (hatte 50° bei UT2003 spielen)
MB: 31° C
CPU Fan: 2350 RPM


Gordon
Bearbeitet von Brother Quintus am 11.10.2003, 00:19

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
wenn der FSB nicht höher geht kannst sonst nix machen.
(ausser ein neues board, neuen RAM und evtl. neue CPU kaufen)

wie lang hast du das sys schon?

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
puh ich schätzte seit...weinachten? also so 9-10 monate

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
würd mir an deiner stelle neues brettl und ram kaufen. macht imho mehr sinn.

vcore könntest auf 1.7 noch erhöhen, mehr aber nicht. vielleicht geht noch ein bissl was..

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
wenn er doch mitm FSB ansteht ;)

würd auch vorschlagen: Abit Springdale board, 3500er oder 3700er RAM, am optimalsten einen 2.4c dazu, funzt aber mit dem 533er auch problemlos (dann kann man auch günstigen RAM kaufen)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz