"We are back" « oc.at

P4 2,2 Ghz

SockE 09.01.2003 - 19:45 2576 47
Posts

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
Zitat von r4s
wenn die vcore zu hoch is kriegt die cpu zuviel strom. wenn sie wirklich zu hoch ist sollte die cpu in weniger als halben minute weg sein...

das ist ein blödlsinn der p4 stribt langsam und rennt dann nur mehr default

wenn der kühler korrekt drauf ist dann brennt er nicht ab sonder strützt normaler weise vorher ab


ich gebe air voll und ganz recht

mehr als z.b. 1.80 vcore würd ich ihm nicht geben sonst sakt er im laufe der Zeit immer mehr zusammen bis er dann nur mehr a wenig über default stabil läuft !!!

Son-Bowwel

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: K-Town
Posts: 66
und was heisst dann zu viel strom? vcore?

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
alles über 1,7 bei den alten und bei den c1 1,75

das ist das max

r4s

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 34
naja ich muss nachgeben... beim amd is mir das halt mal passiert... is klar das es was völlig andres is, bin jetzt auch erst vor 2wochen auf intel umgstiegn...

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Also Ich würde die CPU mit Luft-Kühlung eher so um die 1,68vcore @ IDLE betreiben ;)
(im Leerlauf ist ja die Vcore meistens etwas höher)

bzw. wennst unter VOLL-Last (während CPU-Bench) dann ca. 1,60Vcore
hast müßte es eher sicher sein, mehr bringt sowieso eher wenig, auch wennst da noch die einen oder anderen MHz rausholen kannst mit mehr Vcore, man bereut es sobald man merkt, das er im Laufe der Zeit instabil wird, man denkt sich dann:
"komisch vor 2 Wochen konnte er noch xxxMHz jetzt nimmer, u.s.w."
herumspielen ist gefährlich, ich schau immer was er auf default-vcore schafft, dann bekommt er ein wenig mehr z.b. statt Leerlauf: 1,50 -> 1,60 bis max 1,65 mache mir a nette Excel-Tabelle und man sieht dann automatisch was die CPU-DIE (CPU-Kern) kann oder nicht kann !!!

rauszaubern kannst nix ausser Du verbesserst Die Kühlung EXTREM!
(Evaporator:VAPOCHILL,Prometia,u.s.w.) bringt sicher einiges meistens so um die 6-7 Prozent mehr MHZ oder mehr ??? aber ändern an der CPU kannst ja nix ausser durch eventuell sie durch eine andere (höheres Stepping z.b. C1 statt B0 ) Ersetzen.

Was ich selbst immer als wichtig empfinde:
"Schau auf die CPU-TEMP unter VOLL-Last"

wennst da unter Vollast z.b. unter 50c (eher mit wakü) bleibst,
dann ist einem guten OC-Ergebniss nix im Weg (verschiedene mobos zeigen aber unterschiedlich an)


...viel Glück beim OC (mein P4-2.20 war mit Intel-Boxed-Cooler bei 2750 stabil-konnte mit besserer Kühlung aber auch kurz:2926MHz)
Bearbeitet von gigatron am 20.01.2003, 09:45

tribe

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 32
Zitat von air
Also ich muß sagen daß ein 2.53b (c1) eines freundes von mir stabil mit Luftkühlung auf 2850MHz läuft oder anderes Beispiel ein P4-1800(b0) mit intel-boxed-kühler auf 2700MHz

....mein guter alter 2.26 (b0) geht z.b. auf 2880ig und schafft Screenshots bis 182FSB


aber einen 2.2er (100FSB) wo gibts sowas noch neu? oder eh gebraucht?

du kannst den 2,53er net mit einem 1,8er vergleichen.. der 1,8er gilt allgemain als einer der best oc' baren intel-cpu's

und den 2,53er haben viele auf 3GHz+ laufen, kommt halt immer drauf an was für einen du erwischt :)

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Ja aber dieser 1.8er von meinem Freund ist noch einer der ersten Serien als gerade die 1.60A um die ca. 2600 schafften !!!

ist noch ein B0-Stepping-Modell zum gleichen Zeitpunkt habe ich mir einen P4-2400b gekauft der ging gerade mal um 2Prozent höher !!!!

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
posted by air:
Also ich muß sagen daß ein 2.53b (c1) eines freundes von mir stabil mit Luftkühlung auf 2850MHz läuft oder anderes Beispiel ein P4-1800(b0) mit intel-boxed-kühler auf 2700MHz

....mein guter alter 2.26 (b0) geht z.b. auf 2880ig und schafft Screenshots bis 182FSB



den 2,53 C1 von dem er spricht is meiner und der is rocksteable bei 2993 mit 158 fsb:cool: nur wird er dann mit meinen spire lüfter ziemlich warm!
also kein alpha lüfter oder so was nur ein billiger 20 euro luftverdränger
bei einem Vcore von 1,57!! :) mit wakü is noch mehr drinnen:p

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
wie oft noch die cpu geht bei zu viel vcore ein
da nützt dir auch neh wassserkühlung nichts

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
1,57 ist doch nicht zuviel wenn er 1.525 default hat !!!

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
Zitat von majordomus
posted by air:

also kein alpha lüfter oder so was nur ein billiger 20 euro luftverdränger
bei einem Vcore von 1,57!! :) mit wakü is noch mehr drinnen:p





also wenn einer sagt mit ner wasserkühlung ist mehr drin meint er auch das er den vcore erhöhen muss
sonst würde es nicht bringen

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Ja geb ich Dir recht das hat sich so angehört !!! (von majordomus)
Aber ich bin mir sicher er weiß was er tut....

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
ich weis was ich tue, hoff ich zumindest!
bei einem p4 sind 1,6 vcore nicht zu viel,
da gibt es andere (:bash: ich will jetzt keine namen nennen) die befeuern ihren p4 mit 1,9 cvore:bash: und vapochill:confused: usw., das finde ich zuviel.
was ich meinte war mit der wakü das ich durch die bessere kühlung weniger temp. auf dem p4 habe und somit eine bessere leistung auf dauer erziele:D , denn umso kühler umso besser, bzw schneller ist er.
vielleicht nur wenige prozent aber immerhin.;)
außerdem vermeide ich dadurch die einschaltung des termal throtteling oder so
frage darkangel12:
wieviel vcore ist bei dir zuviel?? und warum wie oben erwähnt 1,57 oder 1,6 vcore erhöht sich die temperatur nur minimal bei meinen 2,53p4c1 max 5 - 6 grad mehr als normal und ich finde 50 grad bei 2811 mhz finde ich nicht beängstigend bei 2993 hatte er schon 54 grad.
also 50 grad find ich ok mit billiger luftkühlung:D
Bearbeitet von majordomus am 23.01.2003, 09:30

darkangel12

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: vienna
Posts: 326
also 1,6 sind nicht zu viel aber max 1,75
aber wär kauft sich neh wasserkühlung um 250 euro nur um dann den vcore so gering anzuheben

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
man kann auch mit runterkühlen ein paar prozent CPU-Speed Rausholen ohne die vcore anzuheben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz