"We are back" « oc.at

p4 1,8@2,5

q3g-gente 22.07.2002 - 20:24 635 13
Posts

q3g-gente

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Klagenfurt
Posts: 16
Gut - schlecht oder mittelmässig - das würd ich gerne von euch wissen:

System:

P4 Northwood 512kb 1800 @ 2520 Mhz
256MB Kingston DDR266 @ 280Mhz
Asus P4b533-V 845G Chipsatz
Hercules Radeon 8500LE 64MB DDR
IBM IC35 40GB
IBM DTLA 30GB
Toshiba 14x DVD
Soundblaster Live!
usw... :)

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
nicht schlecht, aber es könnte noch mehr drinnen sein. ;)

temps?
vcore?
ram-settings?

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
die graka ruiniert die ganzen benches und das system!! das weisst eh oda? dringen a neue graka!! .. sonst supa!!! lukü oda wakü?

tom160

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: FFFF:0000
Posts: 389
2,5 ist e schon super!

me ist jetzt auf 1,8@2,66 bei 1.6V lukü...
mehr geht nicht:(

greez
tom160

q3g-gente

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Klagenfurt
Posts: 16
das mir die graka alles ruiniert weiss ich selber :) hab aber kaum kohle um mir was neues anzuschaffen......

Lukü - Intel Boxed Kühler

41°C im Leerlauf bei geöffnetem Case
46°C im Leerlauf geschlossenes Case

jeweils ca 5-7° mehr durch Volllast...

Ram: Durch den hohen Bustakt hab ich die Timings etwas zurücknehmen müssen...

2,5 / 3 / 3 / 6

vcore: 1,675 - darunter will mir win2k einfach nicht booten - hängt sich nach dem bootloader und dem schwarz weissem Loading Balken mit einem Kernel Blue Screen auf...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
hast eh fixen pci-takt?
wenn net würd i ma sorgen um die festplatten machen (ibm ... )
naja des einzige wast no besser machen könntest is dast rdram verwendest
die graka is eh in ordnung (obwohl i hercules net wirklich mag)

q3g-gente

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Klagenfurt
Posts: 16
ja pci/agp takt sind fix - sonst wären die festplatten wahrscheinlich eh schon im kübel :)

naja 7650 3dmarks - 1024*786 32bit - reicht sicher für alle kommenden spiele in nächster zeit.....

hoffentlich auch noch für doom3 ;)

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
n besserer kühler wär auf jedenfall angebracht,dein p4 wirds dir danken :)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11815
Zitat von q3g-gente
hoffentlich auch noch für doom3 ;)

auf 512x384 und reduzierten details wirst scho auf so 20fps kommen ;)

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Hier ein Bild aus der Excel-Tabelle die ich in relativ kurzer Zeit angelegt habe die minuten im grünen feld sind die dauer wo ich superpi32 durchlaufen habe lasse habe 32M ausgewählt und die stabilität kontrolliert (damit ist keine 100%ige Dauerstability gemeint!!!)
anhand der volt und dem Diagramm kann man schön erkennen wieweit man mit dem orig. INTEL-Boxed-Kühler gehen kann ich habe aber die CPU mit über 60c unter last dann nimmer getestet aus dem Grund um nicht die DIE zu beleidigen Ich war mit wasserkühlung und 1.85Vcore auf einem MSI533-DDR Board ganz kurz auf 2980Mhz im Windows dabei betrug die Wassertemp:17c da habe ich einen Post unter 1.8er auf 3GHz ins Forum gestellt der Eintrag ist vielleicht etwas übertrieben gewesen aber so einen kurzen Windows betrieb auf 165FSB der war für mich wirklich extrem überzeugend daß diese CPU extreme reserven besitzt

152FSB mit 1,75Vcore sind überhaupt kein Problem aber mit AIR-Cooling auf Dauer eher wahrscheinlich nicht gut für die CPU

DIE 462B im hellblauen-feld sind die werte mit wasserkühlung(WasserTEMP:25c)
Ich wollte nur zeigen wie Hilfreich so ein Diagramm sein kann damit man ein wenig in die CPU reinschauen kann ....1800ermitintelboxedkühler.jpg

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
RA: bedeudet übrigends Rote Anzeige (LED-Anzeige) die sich aussen auf dem Case (dieser Workstation ) befindet.
Der Temp-Fühler der LED-Anzeige sitzt direkt am Intel-Boxed-Kühler
und zeigt die Temp des Kühlers an

q3g-gente

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Klagenfurt
Posts: 16
hmm nicht schlecht die tabelle... bei mir siehts so aus.....

höchste bis jetzt mit luftkühlung erreichte taktfrequenz war 2520 - allerdings war mein board da schon bei max. vcore von 1,7
Mit der taktfrequenz lief unter anderem 3dmark - allerdings erwies sie sich net als dauerhaftig stabil - erste probleme zeigten sich beim encoden von dvd's mit divx 5.02

Derzeit läuft die cpu auf 2340Mhz - dafür aber schon einige tage lang - hat auch schon mehrere dvd's so hinter sich gebracht...

Ein anderer Kühler wäre anscheinend wirklich von nöten... und möglicherweise ein vcore mod...

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
lass die cpu lieber auf 1.70Vcore da hast sie länger wennst vcore mod machst und mit 1.84-1.90 fährst ists eher nur kurzlebig ist nur a tip von mir sprich aus erfahrung (leider)

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
echt geil diese tabelle
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz