"We are back" « oc.at

Overclocken

Pavlos 20.07.2001 - 15:48 734 15
Posts

Pavlos

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Innsbruck
Posts: 203
Besitze momentan : CPU 900 Mhz AMD TB
MB ABIT KT7-Raid
Kühler No name
Netzteil Leadman 400 Watt


Folgendes:

Möchte meinen Prozessor übertakten, habe aber gehört und gelesen dass man den 900 Mhz ca. nur bis 1100 Mhz übertakten kann.

Deswegen möchte ich mir gerne einen 1 Ghz kaufen da ich den angeblich auch bis 1450 Mhz übertakten kann....


Frage an Overclockers mit viel Praxis:

1. Bis wieviel Mhz kann ich den 1 Ghz CPU (ATHLON) übertakten?!
(Ohne Wasserkühlung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

2. Welchen CPU-Kühler würdet ihr mir empfehlen?
(sollte bitte so leise wie möglich sein!!!!!!!!)

3. Muss ich mir einen neuen MB kaufen oder reicht der ABIT KT7-
Raid für eine gute Übertaktung. Habe gehört der soll nicht
mehr FSB 133 unterstützen?!

4. Welches Gehäuse ist richtig für gute Übertaktungen?
(genug Platz für ca. 3 Lüfer, Radiator usw..., wenn möglich
gedämmt)

5. Habe was von Xtreme Radiator gelesen. Wird der nur bei einer
Wasserkühlung verwendet oder nicht?!

6. Würdet ihr mir einen anderen CPU empfehlen?


PS: Ich möcht KEINE Wasserkühlung verwenden

Dankle für eure Hilfe...

:)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
angaben wie hoch welche cpu geht, sind ohne praktische Tests mit der jeweiligen CPU Blasphemie !

ich würd zuerst mal schaun wie hoch du mit deinem 900er wirklich kommst, bevorst dich gleich auf a andere cpu stürzt

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
1. nonsene wie redphex sagte
2. silverade noise control (mehr als tsd ats/stück!!)
3. KT7-RAID kann nur 100 MHz fsb oder a bissal mehr aber sicher keine 133 kannst aber noch immer per multi overclocken
KT7!A!-raid wäre das board mit 133 MHz fsb und noch mehr
4. radiatoren brauchst du nur bei waküs
gehäuselüfter sind ein widerspruch zu deinem vorhaben einen leisen PC zu basteln
da kommt eigentlich nur eine wakü in frage
CS601 oder 901 sind recht beliebte gehäuse.
ich selber hab ein noname und bin auch glücklich damit.

Pavlos

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Innsbruck
Posts: 203
Hast du eine Adresse für den Kühler?

glaube es wäre besser wenn ich den 900 Mhz verkaufen würde um einen 1000 Mhz zu kaufen...

wenn ich den 900 Mhz übertakte und nicht super beim übertakten ist, kann ich ihn nicht mehr verkaufen...(nicht mehr original...)

Das Gehäuse kann ich auch noch mit Dämmmatten bestücken damit es leiser wird....


PS: wisst ihr wo man Airbrushgehäuse online bestellen kann ausser airbrushtower.de....
Bearbeitet von Pavlos am 20.07.2001, 17:07

Schurl

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Judenburg
Posts: 291
Da xdfk hat dir eh schon den Silverado empfohlen!

Der is nicht schlecht - nur halt auch recht teuer!

Nimm vielleicht an Alpha 6035!

Des is ein echt guter Kühler!

mfg Schurl

LordGogi

Who's The Stig?
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Weiz
Posts: 635
@Pavlos es ist praktisch unmöglich zu erkenner das ein Cpu oc`t worden ist außer du verbindest Die L1 Brücken mit silberleidlack. Mit der normalen Methode (Bleistieft) über die L1 Brücken zu machen ist es nicht ersichtlich da du sie ja wieder weg radieren kannst. Falls du wirklich einen Silverrado kaufen willst dann hau noch paar hunderter drauf und kauf dir gleich a wakü. hab selber noch einen Fob 38@10V aber bald werd ich mir auch eine wakü besorgen.

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhhmm gut.
Alles was du brauchst ist ein brauchbarer Kühler gibst hier sin auch leise. ,)
Dann noch Wärmeleitpaste (Arctic Silver II mit der kommst eh lange aus)selber shop.
Netzteil hast eh ein sehr gutes reicht locker.
gehäuse na wennst keine höheren Casetemps hast so über 30°C bei Abit is ok.(2 Gehäuselüfter reichen aus auch selber Shop)
Tb mußt halt unlocken ( mit Bleistift L1 Brücken verbinden)dann kannst mit Multi übertakten und maybe a bisserl Fsb dazu +10mhz.
und dann irgendwann wennst anstehst dir dein Case nicht mehr ausreicht du ein neues Board brauchst einen neuen TB usw kaufst dir halt was neues.maybe schon a DDR brettl an 1.4Ghz usw..:D willkommen beim größten Suchthaufen Österreichs.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5326
Selbst wenn man die Brücken mit Silberleitlack schließt kann man das ganz leicht wieder wegbekommen - einfach Taschentuch und Nitroverdünnung, geht restlos weg. Kann niemand erkennen ob da irgendwas war.

Ich würde dir raten zuerst mit deinem 900dertder zu experimentieren - die Performance von dem ist sicher noch länger ausreichend, und wennst dich mit'm Overclocken dann schon gut auskennst kannst dir statdessen einen Palomino mit DDR Mobo leisten.

Kühler: such mal bei http://www.geizhals.at
Andere zu empfehlende wären: Taisol, Zalman - sind alle leise mit adequater Leistung.
Aber wenn du wirklich oc'en willst solltest du einen besseren zulegen .. vielleicht Kain Hedgehog oder vergleichbares.

:)

LordGogi

Who's The Stig?
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Weiz
Posts: 635
wegen Cpu Kühler schaust am besten zum Volker ev-web.at oder beim Cw soft CW Soft

Pavlos

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Innsbruck
Posts: 203
Lord Gogi

Deswegen brauche ich einen leisen Kühler!!!

Den Globalwin FOP 38 habe ich auch gehabt bis ich beinahe schwerhörig wurde..... (Kann mir gleich eine Flugzeugturbine kaufen...)

Fazit: super Leistung aber viel viel zu laut!!!!!!!!!!!!!!!

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ja genau das Prob hatte ich auch ! WBK wäre ganz nett aber 45 db ist zuviel.

Ich werde mir wahrscheinlich einen von den Taisol zulegen. Die hab ich mir in natura beim cw-soft angehört. die sind total leise. haben auch einen kleinen lüfter.

Natürlich kühlen sie auch nciht so gut wie die FOP.

Das ist halt das Problem, ob du einen Schnitt zwischen Leise und guter Kühlung machst.

Bzw. du kaufst dir Silverado. Der ist aber seehr teuer, da kannst dir dann schon wirklich eine WAKÜ einbauen.


The Red Guy

PS: Das Topic sollte langsam ins Air Cooling oder ?
:)

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
@Pavlos:

im Schnitt schaffen die 900er TB's so 1050MHz bei 1,85V, Ausreisser nach oben oder unten gibst immer.

Aber wie schon gesagt ausprobieren musst du es selber...aber 1200 denk ich ist nur mit VCore MOD und Wakü möglich wenn überhaupt.

Pavlos

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Innsbruck
Posts: 203
Wie schon gesagt hab ich nen no name CPU Kühler (ist eigentlich nur für Kühler bis 850 mhz). Ist auch ziemlich leise....

Wie kommt es dass der trotzdem ca. 5000 RPM hat!?
Habe gute qualitäts Kühler verglichen und die habe meistens nur 3000 - 4000 RPM!!!!

Nur zb. der FOP 38 hat glaub ich ca. 7000 RPM?!

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
das kommt ja auch noch auf die Breite und Winkel der Ventilatorblätter an, nicht nur auf die RPM.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Und auf das Material und die Form des Kühlkörpers !!! Und die Größe des Lüfters... :)

Eigentlich hängt alles von allem ab und die teuren haben halt besseres Alu und gute leise Lüfter drauf, etc. Das zahlst halt.

The Red Guy
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz