"We are back" « oc.at

oc duron600

fruchti 01.03.2001 - 17:45 387 12
Posts

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
Hilfeeee
habe heute den ganzen tag versucht meinen duron 600 overzucloken. habe alle brücken getrennt und laut malbuch gearbeitet. doch der rechner ist nie hochgefahren.wenn ich die orginalbrücken bemahlt habe dann hatte ich wieder meinen 600. das einzige was ging
war, das ich die vcore von 1.55 auf 1.75 zusammengebracht habe. kann es sein das mein board nicht mitspielt ( msi 6340 ) protected http://null

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Schreib bitte etwas genauer welche Brücken du getrennt hast und welche du verbunden hast, wieviel MHz du erreichen wolltest und wieviel Vcore du eingestellt hast.

mfg, Neo

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
Jetzt habe ich 600 mhz ,vcore 1.55
Haben wollte ich 800 mhz ,vcore 1.7

L3- die 1.u.4. gelassen/
L4- die 2. u. 3.getrennt/ und die 1. u. 4. verbunden
L6- die 1. getrennt/ die 4. gelassen/ und die 2. verbunden
L7- die 1. gelassen/ die 5. gelassen/ und 4. verbunden

ich hoffe du kannst mir weiterhelfen
danke für deine mühe!!!!

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Welches Mainboard du hast wäre auch noch interressant.

Ich schätze mal du hast dir die Malanleitung von www.ocinside.de geholt, aber wenn ich 800MHz eingebe, bekomme ich bei den L6 Brücken etwas anderes angezeigt.
Außerdem brauchst du normaler Weise die Vcore nicht am Prozi einstellen, eigentlich müßte das im Bios vom Mobo gehen.

mfg, Neo

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
ich habe ein msi6340
ich kann weder am boar noch im bios den miltiplikator verändern

wo liegt der fehler die L6

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Die Vcore kannst bestimmt im Bios einstellen, die hat nichts mit dem Multi zu tun. Ich schau halt mal im Netz ob ich was finde über dein Board.

Benützt du die Anleitung von ocinside.de?

mfg, Neo

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
ja ich benutz die malanleitung von ocinside

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Hast du dir das auch genau angesehen, vielleicht hast es ja verkehrt herum gemacht und falls es das auch nicht ist, kann es ziemlich leicht an einer schlechten Verbindung der Brücken liegen.

mfg, Neo

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
Ich habe genau noch Plan gearbeitet

An der Bemahlung kann es glaub ich auch nicht liegen den wenn ich die Orginalbrücken
bemahle funktioniert er wieder mit 600mhz

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Langsam geht mein Wissen zu Ende. :D
ast du schon versucht noch etwas mehr vcore einzustellen, oder mal mit z.B. 700MHz zu starten?
Wie siehts den mit deiner Temp aus?

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
Ich habe von 700 bis 900 mhz versucht.
Temp. liegt jetzt bei 27°

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Sieht nicht besonders gut aus für dich.
Die einzigen Möglichkeiten die ich mir vorstellen kann sind eben, entweder falsche Brücken verbunden/getrennt oder einfach nicht gut verbunden/getrennt.
Mehr weiß ich jetzt leider nicht. :(

mfg, Neo

[ 02 March 2001: Message edited by: Neo ]

fruchti

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: a
Posts: 8
Danke für dein Hilfe
Ich werde es noch einmal versuchen vielleicht
klappt es ja doch noch.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz