"We are back" « oc.at

klärt mich BITTE auf: 64bit oder 32bit

dolby 28.07.2004 - 09:47 5406 68
Posts

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Zitat von userohnenamen
geniale erklärung

jetzt kapiert jeder den unterschied zwischen nem p4 und nem itanium!
oder halt nem AXP und nem A64er

Itanium und P4 haben fundamental andere ISA, AXP und A64 haben mehr oder minder die gleiche ISA (+ einen neuen x86-64 mode bei A64).

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
also ich stell mir das so vor:
du hast jetzt statt 3 stellen (grösste darstellbare zahl 999)
6 stellen zur verfügung (999.999)

bits können halt nur 2 versch. zustände annehmen und nicht 9 verschiedene

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Zitat von ><;))))°>
also ich stell mir das so vor:
du hast jetzt statt 3 stellen (grösste darstellbare zahl 999)
6 stellen zur verfügung (999.999)

bits können halt nur 2 versch. zustände annehmen und nicht 9 verschiedene

so in etwa kann man sich das vorstellen.

d.h. eien virtuelle adresse bei AMD64 ist aber nur 48bit breit, sprich
pro thread/process können 256TB userspace speicher adressiert werden.

AFAIR sind aber am A-Bus nur 40 A-pins ausgeführt, sprich ohne adressdecoder und sicken und langsamen tricks wie decoder-kaskadierung können nur 2^40 bit linear adressiert werden (1TB).

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
http://whatis.techtarget.com/defini...i498438,00.html
auf englisch leider

aber es beweist bzw. unterstützt meine aussage mit der wortlänge


@sysmatrix: das Itanium und P4 eine grundsätzlich unterschiedliche struktur haben is mir klar
jedoch sind deine aussagen defintiv keine hilfe um den unterschied nur im ansatz zu verstehen
aber jeder kann ja nicht so ein gott sein wie manch einer hier :fresserettich:

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
das mit der wortlänge bestreite ich auch nicht nur, ist
Zitat
daten oder was auch immer mit 32bit pro takt bearbeiten
eine 64bit cpu 64bit
d.h. eine 32bit cpu braucht für 64bit 2 takte --> schneller
einfach so sehr verinfacht daß es falsch ist.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6340
eigentlich geht es MIR nicht um den unterschied!!

sondern was der Dreck bedeutet.

1kg birnen
2kg birnen
2kg sind um das doppelte schwerer, man ca die doppelte Menge davon. Es können mehr Leute essen, mehr Vitamine (ca. das doppelte), ermöglicht das Backen von ca. doppelter Menge an Birnenkuchen.

Ob da in der Birne a Wurm eine "Wurmine" gevögelt hat ist ja mir egal.

Ich will das Ding ja einfach nur verstehen.

Aber mit mit Strukturen, irgendwelchen 999.999 oder 999 oder 128Bit SSe/2 (was auch immer das in irgendwelcher Sprache bedeuten mag) hat nicht viel mit Verständlichkeit zu tun

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
um bei meinem bespiel zu bleiben.
nehmen wir eine strasse an, an der 123.456 häuser stehen, du hast aber nur 3 stellen zur verfügung um diesen häusern eine nummer zu geben.
also bekommen nur 999 häuser eine nummer, der rest wird nicht adressiert(!).
das erklärt zum beispiel warum man mit 64 Bit mehr speicher adressieren kann

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5478
eins muss euch schon klar sein wird sind hier nicht mehr bei den basics imho wennst wirklich eine richtige erklärung haben willst dann musst einfach tiefer gehen das kann man keinem 5 jährigen erklären
ist einfach ein "problem" der technik
@sys vielleichst erklärst schnell wo es vorteile bringen kann bzw. wo man es nutzen könnte ist vielleicht einfacher

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
ja, 1 finger ist nach adam riese weniger als 2 finger. so kannst dus dir vorstellen.

alle anderen x86 CPUs sind 1,125 Finger (36bit bei virtueller adresse) und 1 Finger bei den meisten registern.

AMD64 sind 1,5 Finger beim adressbus und 2 Finger bei den meisten register.

mit 2 fingern kann man jetzt deutlich weiter zählen als mit einem,
und man kann jetzt mit 1,5 fingern abzählen mit wie vielen zahlen man damit rechnen kann (wenn operanden und operation über einen bus angesprochen werden können)


k?

p.s.: dieses finger-normalisierte schema 0wnt :D

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6340
Rettich, das ist mir schon klar. CPU ist halt doch eine eigene Welt.

Ich dachte dass jmd ein simples Beispiel kennt um es einfach... auch wenn nur im Ansatz, erklären zu können.

Wenn dich jmd. fragt, was eine Kollision in einem Netzwerk ist, bzw wie man diese genau erklären kann, dann fange ich auch nicht mit der Erklärung an wie eine Kollision entsteht indem ich dem Fragenden erkläre was eine Kollisionsdomäne ist, was CMSA/CD ist oder geschweige denn wie es funktioniert und wie es vermieden wird.

Sondern, wenn er wirklich nicht viel Verständnis dafür hat, dann sage ich ihm einfach simple Beispiele wie:
Denke dir eine Autobahn, jeder fährt in jede Richtung, Abfahrten, Ausfahrten, Tankstellen.
Wenn sich viele Autos auf der Straße befinden, besteht also natürlich die Gefahr dass... bla bla bla...

Verstehst du ungefähr was ich meine?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6340
siehst du... die fingerstory ist logischer


aber ich weiß nicht wieviel ich mit 1,5 zählen kann gg

SYSMATRIX

Legend
Legend
Registered: May 2000
Location: ~
Posts: 5019
Zitat von dolby
siehst du... die fingerstory ist logischer


aber ich weiß nicht wieviel ich mit 1,5 zählen kann gg
ich kann mit 2 fingern bis 2,82 zählen ca.

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Der einzige Unterschied, der wirklich ins Gewicht fällt, besteht darin, dass eine 64bittige CPU mehr als 2GB RAM pro Prozess verwenden kann, eine 32bittige nicht (ok, höchstens ~3 mit Tweaks).

Und genau deshalb sagen viele, dass es sich im Moment für den Desktop überhaupt nicht auszahlt, denn wer hat/braucht schon so viel RAM?

Bei AMD64/EM64T kommt aber noch ein zweiter Aspekt hinzu. Durch die Verdopplung der Registeranzahl können nämlich auf dieser Architektur (Achtung, das gilt wirklich nur für AMD64/EM64T, nicht für 64 Bit CPUs allgemein) 64bittige Anwendungen möglicherweise schneller laufen als 32bittige.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
ich hab auch gehört (aber ich weiss echt nicht ob das stimmt) das der A64 seine 64 bit register, in 2 32bit register aufspalten kann, und dadurch sowas wie hyperthreading ermöglicht wird. also das simmulieren von 2 prozessoren ... ?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6340
wenn er Prozesoren simulieren kann... dann ist das wohl das gleiche wie wenn ich mir zwei XPs reinhaute... die dann doch widerum den 64-bit Prozessor in den Schatten stellen würden oder?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz