"We are back" « oc.at

Ivy Bridge bekommt ein Preview

mat 07.03.2012 - 20:53 36215 84
Posts

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
unabhängig davon, dass ich nicht weiß, was du mit dem system machst, wird ivy bridge sicher reichen. ivy bridge-e (falls du das meinst) wird so wie sandy bridge-e relativ teuer sein und nur geringe mehrleistung bieten.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12405
naja, genügen würde sicher ivy bridge..aber es geht ja immer um das haben wollen..das die cpu´s teurer sind ist mir klar, mir gehts eher da eher um die warterei bis ins 4. quartal, denn wirklich viel mehrleistung wird ivy-ep ja schätzungsweise auch nicht haben.
erscheinen vom ivy bridge auch 6core bzw. 8core modelle?

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
von ivy bridge wirds maximal 4-kerner geben.
geplant sind da der 3570k mit 4 kerne ohne ht und 3770k - auch 4 kerne + ht.
mehr kerne kommen da leider nicht.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12405
das ist schade, eigentlich wollte ich gleich auf einen 6core umsteigen. vll. warte ich dann doch auf sandy bridge-ep.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ja, imho würde ich in deinem fall da warten.

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
3570k gelistet für knappe 240 euro:

click to enlarge

hardwareschotte:
http://www.hardwareschotte.de/preis...3570K-p21602932

mindfactory=compuland=drivecity=vibu
Bearbeitet von oanszwoa am 05.04.2012, 13:11

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
update:
die shops rund um mindfactory haben die cpus wieder aus der listung rausgenommen - anscheinend haben sie das offizielle releasedatum der z77 boards vom 8.4. versehentlich auch für die dazugehörigen cpus übernommen :D

charmin

Legend
Shrek Is Love
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:
Posts: 15576
Was is jetz der vorteil zu z68 ? Die virtu mvp lizenz? schneller?
(finds uebrigens laecherlich, dass die hersteller sich net um die z68 lizenz von virtu mvp kuemmert :mad:)

oanszwoa

Legend
-
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: vienna
Posts: 3003
guten tag.

click to enlarge

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
was für ein mobo würdet ihr für ivy bridge empfehlen ?

performance von sata 6gb is wichtig wegen der samsung 830er

brauch kein raid schnick schnack ... 2 x GB lan wären ganz nett

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25641
Wieder ein Screen mit einem 3770K auf 6,9 GHz auf einem ASRock-Mainboard. Revision E0.

click to enlarge

octacore

Overclocking Team Member
Registered: Apr 2008
Location: Oberösterreich
Posts: 1109
Geizhals sind die Ivy gelistet nun :D
http://geizhals.at/?cat=cpu1155&...y+Bridge#xf_top

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
die haben wirklich nur 77Watt Stromverbrauch @stock ?

ftp.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Das hat der kleinere fertigungsprozess so an sich, die architektur ist ja mit ein paar verbesserungen die selbe. Find geringen stromverbrauch jedenfalls sehr anziehend :D.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Der Ivy Bridge kommt bei mir als Wohnzimmer-PC zum Einsatz. :)

Der 3570k passt vom Preis her. Genau soviel wie mein alter 920er vor 3 Jahren gekostet hat. :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz