"We are back" « oc.at

Intel will in den mobilen Markt vorstossen

XXL 25.03.2012 - 23:40 2260 3
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://derstandard.at/1332323489121...-PCs-untergehen

Wobei sie meinen Intel will nicht mit PCs untergehen, aber ich find die Überschrift schon ein bischen dämlich, weil im Arbeitsbereich wird nie ein Pad oder ein Smartphone den PC ersetzen (ausser es schafft mal wer ein Tablet mit Druckerunterstützung und externen Schnittstellen auf den Markt zu bringen)

Bin aber echt mal gespannt wann das erste Smarphone mit Intelchip kommt :D

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
im smartphonebereich werden wahrscheinlich andere margen gefahren. ich schätze mal mit einer 25$ (arm-)cpu lässt sich nicht so viel verdienen wie mit einer 250$ x86-cpu.

für viele arbeitsbereiche benötigt man nicht mehr so viel rechenpower. abgesehen von aufwendigen spielen; wozu braucht der 0815-anwender einen 3ghz quadcore? 90% der zeit wird eh nur facebook, youtube und sonst irgendwie (9gag :D) internet gesurft. bei mir macht sich das auch so bemerkbar, dass mein letztes pc-upgrade ein c2d war und seitdem kein bedarf an mehr besteht.

wenn im smartphone ein quadcore-arm mit thunderbolt-anschluss stecken würde, wäre mein pc eigentlich überflüssig. und meiner meinung nach wird so die zukunft aussehen, deswegen muss intel unbedingt in den smartphonemarkt hinein.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14592
Zitat von XXL
weil im Arbeitsbereich wird nie ein Pad oder ein Smartphone den PC ersetzen (ausser es schafft mal wer ein Tablet mit Druckerunterstützung und externen Schnittstellen auf den Markt zu bringen)[/B]

Originally posted by pari
wenn im smartphone ein quadcore-arm mit thunderbolt-anschluss stecken würde, wäre mein pc eigentlich überflüssig. und meiner meinung nach wird so die zukunft aussehen, deswegen muss intel unbedingt in den smartphonemarkt hinein.

also ein smartphone/tablet scheitert bei mir primär weder wegen der software noch wegen der rechenpower sondern wegen dem interface und der ergonomie, für nette spielereien zwischendurch oder ein bischen surfen von mir aus, aber ernsthaft arbeiten kann ich zumindest mit sowas nicht, und meine bedürfnisse werden davon auch nicht erfüllt (das gilt übrigens auch für spielereien wie aero und metro).

Zitat von pari
für viele arbeitsbereiche benötigt man nicht mehr so viel rechenpower. abgesehen von aufwendigen spielen; wozu braucht der 0815-anwender einen 3ghz quadcore?

seh ich auch nicht so, ich hab zwar auch schon seit einigen jahren kein upgrade mehr gegönnt, mag sein dass man für surfen und office nicht viel braucht, aber ich hab mir den i7 damals sicher nicht wegen spielen gekauft (nur die grafikkarte :p), gerade wo bessere digitalkameras und HD-camcorder immer mehr verbreitung finden macht ein starker rechner imho auch für den interessierten anwender sinn.

für mich wird der PC in seiner jetzigen form auf jeden fall nicht untergehen, ausser irgendwer erfindet ein interface das meine ideen in echtzeit auf einem system umsetzt, aber solange ich das noch selbst [b]bedienen
muss scheiden diese spielzeuge definitiv aus.

aber ich gehöre ja nachwievor zu denen die ein handy zum telefonieren besitzen und nicht unbedingt ständig vernetzt sein müssen wenn man mal nicht im haus ist. :p

mag sein, dass der markt danach verlangt, aber manchmal habe ich einfach das gefühl die wollen einem das die ganze zeit aufzwingen, ich verstehs jedenfalls nicht warum die entwicklung in diese richtung geht.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3727
Weil der 0815 Anwender, der oben angesprochen wurde eben KEINE Ansprüche hat, die über's Networken, Surfen und "lässig sein" hinaus gehen... Und weil 95% der Menschen 0815 Anwender sind. ;)

Der Markt entwickelt sich nach Angebot und Nachfrage, also muß die Nachfrage einfach da sein, sonst würd's nicht passieren. Als "Außenseiter" nimmt man das dann gerne als Zwang wahr, wenn man das was man selber will nicht mehr bekommt. Ich kenn's nur zu gut!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz